Beiträge von Garpheus

    N´Abend, Beherrscher der Lüfte.


    @Alle: Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche! Bin stolz wie Oskar und freue mich wie ein Schneekönig auf den ersten Flight!


    EntropicSoul: Jaaaahh... mal sehen... ...wenn mich die Pest nicht dahinrafft, und keine anderweitige Verpflichtung alles zunichte macht, dann könnte ich mit Mr. Mirage am Sonntag Gassi gehen. Henry war so freundlich einen Winder mit gebrauchten Leinen und sogar ein paar Schlie-Schla-Schläufchen dazuzulegen, also sollte einem hastigen Katapultstart nichts im Wege stehen. Bliebe nur noch zu klären wo und wann. Das Wo sagst Du, das Wann Genau ich, letzteres aber erst morgen, da ich erst noch meine Folks auf spontane Einfälle und wochenlang geplante Intentionen störender Art scannen muß. Dann blieben da noch die 36 nicht eingehaltenen Versprechen ( "Du hast vor Wochen gesagt, Du räumst den vorderen Keller frei!" ), aber aus denen kann ich mich bestimmt erfolgreich herausreden... ;) Ich tue Dir dann morgen im Laufe des Nachmittags Kunde darüber, ob, bzw. wann denn Wann Genau wäre, dann sagst Du mir noch Wo, und vor Ort kannst Du mir ja dann noch das Wie erklären, wenn´s Dir beliebt. Dem Dani funken wir auch Bescheid. Vielleicht kommt er ja mit. Dann klappt das vielleicht ja wirklich mit der bereits erwähnten Luftraumblockade. :-O Ich habe jedenfalls Lust. Aber warten wir´s erst mal ab. Meiner Erfahrung nach kommt es erstens anders, und zweitens als man denkt... Bis morgen dann. Auf Wiese gehen...

    KREISCH!


    Die Harpye ist gelandet! Spontan nach mehrwöchiger Überlegung, hitziger Diskussion und eisenharter Verhandlung bin ich nicht länger drachenlos, sondern der stolze Besitzer eines prism Mirage! <Tädäää!> Ich habe einen Drachen! Einen echten! Fürwahr! Jetzt brauche ich nur noch Wind! Wo kann man denn DEN kaufen?


    EntropicSoul: Ääh... Kai? ... Bescheid! :-O


    Dani: Da der Hypnotist anscheinend baugleich mit meinem Mirage ist, und mir genau der von keinem Geringeren als PAW empfohlen wurde, schätze ich, Du kannst mit dem Hypnotist als Anfänger sicher einen guten Start hinlegen. Er macht in meinen Augen einen ordentlichen und echt soliden Eindruck, hat eine beachtliche Größe, und läßt sich wie ein Origami-Trick auf atomare Größe zusammenlegen. Paßt bequem auf jeden Rücken. Und - ja - ich kann mich nur anschließen - ich würde wieder gebraucht kaufen! Ich habe weniger als die Hälfte für meinen Mirage hingelegt, und er ist in einem wirklich guten Zustand.

    EntropicSoul: Hey Kai... Apropos Rev... ...control this...


    https://youtu.be/z6WYPpGJQd4[/media]feature=related]amazing kite control I


    Das is´ ja wohl mit Abstand das absolut heißeste seit der Erfindung des Feuers! Wer auch immer dort am Steuer ist - die MACHT ist stark in ihm! :-O


    ...so was will ich auch...


    Hab mir ein paar Baupläne downgeloadet. Sobald ich im Lotto gewinne, werde ich ein Gespann von 36 Stück davon herstellen, und damit als erster Mensch in ZEITLUPE über den Atlantik fliegen!!! Wenn Du willst, können wir ja ein Anti-Rennen gegeneinander starten! Wer als letzter ankommt, hat gewonnen! Genial!!!


    Huahahahar!

    Madre Dios, Muchachos - Gott haßt Idioten wie mich!


    Zunächst mal vorab sorry für mein zwischenzeitliches Silencium - ich lag `ne ganze Woche total flach mit `ner echt fiesen Erkältung, und habe ca. 36 Stunden täglich gepennt! Aber jetzt bin ich wieder auf Sendung... ;)


    EntropicSoul: ich Esel hab doch tatsächlich dem Henry versehentlich die falsche Hausnummer gemailt! Knapp daneben ist auch vorbei, gell? So hat er den Mirage natürlich ordnungsgemäß losgeschickt, die Deppen von der DHL haben aber vor Ort nicht mal nachgefragt (jeder im Abstand von etwa 3 Häusern kennt mich), und dann den Vogel wieder auf Rückkurs zurück zum Henry geflogen! - Unfaßbar!!! - Aber trotzdem mein Fehler! Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Habe Henry die zusätzlichen Versandkosten gerade überwiesen, und er schickt den Vogel noch mal auf die Reise zu mir - diesmal mit der richtigen Flugroute... Daher nun die Verzögerung, Kai. Sorry... Ich melde mich bei Dir - direkt nach dem Touchdown, versprochen!


    Rudirabe: jaaa, wie soll ich´s sagen? Eigentlich würde ich ja jetzt schon einen prism Mirage "glacier" fliegen (das Modell heißt bei prism jetzt Hypnotist), den PAW mir vorschlug, und den der gute Henry mir zu einem fairen Preis überlassen hat, aber Dank einer kurzen geistigen Umnachtung meinerseits im falschen Moment ist der gute Vogel momentan leider noch zu Fuß unterwegs, anstatt von wundersamer Hand gelenkt irrsinnige Todesmanöver am Himmel zu knattern. Siehe das traurige Kapitel weiter oben... :( Aber demnächst werde ich mit Hilfe des Mirage die Luftüberlegenheit an mich reißen, den Bottroper Himmel zur Flugverbotszone für kommerzielle Flugkörper aller Art degradieren und German Wings, TUI, Air Berlin und Konsorten Bedingungen diktieren... :-O Banzaiiiii!!!

    Hasta la vista, compadres...


    EntropicSoul: Protecs sind also glatter, ja? Hört sich gut an. Ich habe mal mit Billigleinen einen LIDL-Bomber etwa 36 Dauer-Spins machen lassen, und hatte danach wegen der immensen Reibung echte Schwierigkeiten, die Leinen wieder zu egalisieren und aus dem Spin wieder herauszukommen, daher kann ich das nur als vorteilhaft empfinden... Protecs sind die "roten" Leinen, oder? Klar gebe ich Bescheid, Kai - sobald der Adler gelandet ist. Vierleiner fliegst Du also auch... Cool. Da weiß ich ja, wen ich mit Detail-Fragen durchlöchern kann, wenn ich mir einen Rev 1.5 selbst stricken will... ;)


    Nur für den Fall, das jetzt gerade alle hier das Entsetzen anspringt - keine Sorge, mit Fragen über Vierleiner komme ich frühestens nächstes Jahr angelaufen, und dann natürlich im entsprechenden Thread... ...man muß sich ja schließlich irgendwie weiterbilden, si senóres? Und von allein wird das KiteBag schließlich nicht voller... :-O


    TUX: ich glaube, der mit dem außerirdischen Namen ist gerade erst hier gelandet, hält uns alle für Primaten, und nun versucht er wahrscheinlich auf die denkbar primitivste Art Kontakt mit uns aufzunehmen - mit Grimassen... Bin da nicht 100 %-ig sicher, könnte Mulder & Scully aber mal fragen... ;)


    @PAW und Marduk: die UQS des Mirage wurde einstmals gegen eine Skyshark P300 ersetzt, also ist das gute Stück nach wie vor im Originalzustand... :-O
    - Editiert von Garpheus am 08.09.2010, 15:55 -

    Marduk: Raaaaahhh, shit! - Not again that T-thing!!! Uah! Seems I really got stuck to this. ;)


    @PAW: Raaaaahhh, shit again ! - Clíck clack cocks the gun - PAW - you got me on me run! Wer lesen kann, ist im Vorteil... Hab´s kapiert, Pete. ;) thx...


    Ist heute echt nicht mein Tag. Sollte wohl besser schlafen gehen... :SLEEP:

    Buenós diaz, senóres!


    EntropicSoul: yep, die Strecke kenne ich von früher - hab mal `ne zeitlang in Essen West gearbeitet. Die Drachenwerkstatt finde ich bestimmt. Einen Groundstake wollte ich mir tatsächlich noch besorgen - kann nur nützlich sein! Ich bekomme echt das kalte Grausen, wenn ich an den gnadenlosen Kampf gegen den zerlegten Drachen am Boden im auffrischenden Gegenwind denke! Er schlug die Flügel um mich, fesselte mich am Boden, und stieß mir seine Nase ins Gesicht um mich zu schwächen, aber als ihn in einer plötzlichen Flaute die Kraft verließ, konnte ich mich im letzten Moment noch befreien, mich von von hinten auf ihn werfen und ihm alle Knochen brechen, sonst wäre es wohl um mich geschehen... Hätte ich ihn nur zuvor mit einem Groundstake gebunden, dann wäre er wohl nicht so tolldreist widerspenstig geworden!!! :-O Habe so ein Ding bei Kite´n´Art gesehen, aber ich schätze, sowas bekommt man sicher in jedem Kiteshop, gell? Was die bescheuerte Stelle angeht... ;) Sieht ganz so aus, als hätte ich das schon mal kürzlich irgendwo gesehen... Henry hat zwischenzeitlich ein paar Fotos von dem Mirage gemailt. Sind einige wenige Gebrauchsspuren dran, z.B. aufgescheuertes Spinnacker knapp unter der oberen Querspreize am Kielstab, aber darunter liegt offenbar noch eine Lage Mylar oder dergleichen. Er hat anscheinend einen Moosgummiüberzug auf die Querspreize gepackt. Guckst Du hier:


    [dfimg]null[/dfimg] http://www.bildercache.de/anze…e=20100907-182122-942.jpg[/img]


    Yep - ein Streifen Spinnackertape für´s erste, und bei nächster Gelegenheit eine Dacron-Raute über die Kreuzung genäht, und da passiert nichts mehr... Gut?
    Hey - und wenn Du wirklich ein paar Schlaufen für mich übrig hast - ich werde Sie gern in Ehren halten... - im Wind natürlich auch... :-O


    @PAW: Anscheinend fahrt ihr alle geschlossen ab auf Climax Protec - well... so mote it be! However, Henry bot an, ein paar gebrauchte Leinen dazuzulegen (ohne Schlaufen). Ich habe keine Ahnung welcher Qualität, aber für lau schaut man dem gebrauchten Drachen nicht in den Rachen... so that´s ok so far... Sobald ich wieder liquide bin, hole ich mir dann je einen Satz Protec, wie empfohlen einen 50er für Normal- und einen 25er für Leichtwind, je 30 Meter lang. Aber ich muß zuerst noch herausfinden wodurch die untere Querspreize des Mirage ersetzt wurde. Sollte Sie einem Standart-CFK als Ersatz gewichen sein, wäre es sicher besser, Sie gegen das Original, bzw. etwas equivalentes auszutauschen. Dann stellt sich mir jedoch die Frage, ob sich der Flieger dann wirklich lohnt. Schließlich habe ich keinerlei Ahnung wieviel an Mehrkosten für Stab XYZ-987-654-321 auf mich zukommen würde... Du hast ja bereits ein tuning in dieser Richtung vorgeschlagen, also was meinst Du? Ich werde Henry noch einmal fragen, was für Stäbe genau er als Ersatz für die untere Querspreize verwendet hat, und dann die Bezeichnung schnellstmöglich hier posten, da Sie mir mit eineiger Wahrscheinlichkeit ohnehin nicht viel sagen wird ... da ist dann deine Expertise wieder gefragt...


    Bis später...

    Gooooooood Morning, Drachenforum!


    Hier ist wieder Marcus, euer lebendes Fragezeichen.


    Laelles: Ich hatte schon befürchtet, das Problem läge an meinem Browser. Ich hätte jedenfalls den Besuch Außerirdischer in unserem Garten für wahrscheinlicher gehalten, als das absolut niemand jemals hier eine Kite-Review oder einen Bericht über ein Drachenfest veröffentlicht hätte. Dein Hinweis hat mir im letzten Moment die unsinnige Arbeit erspart, meinen Browser auf mögliche Fehleinstellungen zu röntgen. Das nennt man timing! Vielen Dank dafür.


    Marduk: Domo arigato, Marduk-sama! Ich versuche stets mich zu verbessern und anderen zu helfen... ...und dieser Vogel braucht ein neues Nest. ;)


    HiFly: Merci, Monsigneur Mike. Sehr schöne Reviews, herzlichen Dank. Der E2 kam vor dem Mirage in den Handel, ja? Scheinen ähnlich gut geeignet für einen Rookie zu sein. Kaum zu glauben, das der Mirage nach DEM verunglückten Tip Stab auf dem Foto in der Review, nicht explodiert ist wie `ne Schrappnellbombe! Ich schätze, auf dem Mirage kann man auch sitzend den Hügel runterrutschen und anschließend dann weiterkiten, als wäre nicht das geringste passiert... :-O


    @PAW: Danke für die beiden Links. Habe mir beide Videos gerade angesehen. Ich hatte den Eindruck, das der getunte Mirage etwas "zackiger", aggressiver ansprach als die Stock-Version, insgesamt irgendwie aggressiver flog. Ich kann es nicht genauer beschreiben, aber da war ein mehr als nur subtiler Unterschied... ( "...use the force Luke!" ) Aber das ist die Meinung eines Anfängers, und mehr will ich nicht aussagen ohne meinen Anwalt. Aber ich habe, glaube ich, erst jetzt wirklich realisiert, warum mir hier alle so einstimmig vorschlugen einen größeren Kite für den Anfang zu verwenden. Der Mirage fliegt einen Axel ja beinahe in Zeitlupe! Verdammte Voodoo-Magie! Hexenwerk! :-O Kein Wunder das Du den empfohlen hast - ich schätze, das man bei dem langsamen Tempo die meisten Pilotenfehler selbst bei "schnell" geflogenen Tricks relativ schnell erkennen, im Nachhinein besser nachvollziehen und entsprechend frühzeitig korrigieren kann, bevor man es sich falsch beibringt. Coole Sache das. Ich freue mich jetzt schon.


    Das mit der unteren Querspreize ist evtl. nicht nötig. Möglicherweise ist schon eine bessere drin, denn sie ist bereits laut Henry´s Worten "professionell" ersetzt worden - wodurch genau, weiß ich ( noch ) nicht, gebe aber Bescheid, sobald ich genaueres weiß. Er will noch ein paar Detailfotos posten. Warten wir´s ab. Ansonsten bin ich gern bereit, den Mirage später bis an die Zähne besser zu bewaffnen. Er sagt auch das Segel wäre an der Kreuzung obere Querspreize / Kamm (Kielstab???) ein wenig angescheuert, aber nicht durchlöchert. Mal sehen. Ich werde auch Flugschlaufen, einen Winder und neue Leinen benötigen. Welche Stärke soll ich mir da beschaffen? Reicht bis 50 daN, oder sollten es etwas stärkere Taue sein? Und wo kann man solche Kordel bevorzugt günstig bekommen? Ich habe mittlerweile Links zu ca. 36 Online-Kiteshops, aber es ist schwierig Preise zu vergleichen, wenn man nicht mal sicher ist, was man benötigt, und es scheint etwa ebenso viele verschiedene Leinen zu geben wie Eiskristalle im Winter.
    - Editiert von Garpheus am 06.09.2010, 15:56 -

    @Alle: Mist! Ich muß überraschend weg. Man hat mich mit Party erpresst, das Haus zu verlassen ... :-O ... Jungs, tut mir den Gefallen, und sagt bitte Henry, falls er sich hier wegen meiner Anfrage auf den Mirage melden sollte, ich checke morgen wieder im Forum ein, und melde mich dann bei ihm. Danke im Vorab.


    Bis morgen...


    Marcus

    EntropicSoul: Tach, Kai! Hab den Besitzer mal PM´d. Bin mal gespannt, ob der gute Vogel noch im Nest ist. Falls ja, dann schnappe ich ihn mir. Ist nur außerordentlich seltsam, das ich netwide keine Review zu dem Mirage bzw. dem Hypnotist finden konnte. Nebenbei bemerkt - mir werden hier im Drachenforum unter Artikel -> Drachenberichte und -Tests -> Zweileiner -> Stabdrachen genau 22 Artikel angezeigt, aber wenn ich dort hineingehe, wird mir angezeigt: Keine Artikel vorhanden! Verstehe ich nicht... egal - Japanisch verstehe ich ebensowenig. :-O


    @PAW: Wenn das mit dem Mirage klappt, stehe ich in deiner Schuld! Ich gehe gleich heute Abend in die heilige Messe, zünde ein paar Kerzen für Dich an und spiele dann "Ave Maria" auf dem Dudelsack!
    << schmetter! >> :-O Mann, deine Kiting-Skills werden nur noch von deiner Beharrlichkeit übertroffen, sich für andere einzusetzen. Du bist echt OK. Wenn ich den Vogel wirklich schnappen kann, dann mußt Du ihn mir bei passender Gelegenheit signieren. Many thx, dude!


    @IgorD.: Da, Towarisch! Versteht mir sehr gut was sagst Du! Für nur 6 Monate Sprachkurs ist deine Lingo der echte Über-Hammer! Mein Stiefvater hat nach 10 Jahren in Deutschland noch einen soo derart herben Ghana-Dialekt drauf gehabt, das ich manchmal fast glaubte er würde mehrere Sprachen GLEICHZEITIG SYNCHRON reden! :-O Ich finde deine Posts cool!


    Bis später, Jungs...

    <gasp> ... ( sprachlos ) ...


    @PAW: Allmächtiger!!! - Zwei Meter Vierzig Spannweite!!! - Was für ein Adler!!!


    Anfängertauglich, uneingeschränkt trickbar, präzise im Flug, robust genug für den einen oder anderen Schnitzer, hat durch teilbare Leitkanten ein vergleichsweise winziges Packmaß (was - angesichts der Tatsache das ich unmotorisiert bin und nur ein Fahrrad besitze - einen nicht gerade unwesentlichen Faktor darstellt), und er hat einen Preis bei dem man beinahe geneigt ist, sich durch den Kauf dessen einer Straftat schuldig zu machen! - Whoooo-haaaaa!!!


    ...ok, im Design Fire gefällt er mir besser ( "...nimm den Roten!!!" :-O ), aber - Alas! - ich schätze, wenn ich hier nicht zugreife, bin ich zu Recht der König aller Narren!


    Habe gerade noch versucht, auf die Schnelle eine Review über den Mirage bzw. Hypnotist zu finden, konnte aber eigenartigerweise keine finden. Very strange! Aber wenn Du sagst, der Mirage taugt was, dann will ich Henry mal anfunken.

    Hello folks...


    @Alle hier: Ich möchte euch an dieser Stelle meine Dankbar-Kite für eure zahlreichen Antworten und die offenbar unerschöpfliche Geduld, die ihr für mich aufbringt, mal zum Ausdruck bringen. Ich freue mich wirklich, mich hier als Mitglied eingeschrieben zu haben. Ich bin schon jetzt, Dank eurer Bemühungen, ca. 36-mal schlauer im Bezug auf das Kiten als noch vor wenigen Tagen.
    Thx-a-lot 2 all of you! Ich hoffe, ich kann das später mal an andere weitergeben, und wieder gut machen. Das mußte mal gesagt werden...


    Holsten: Yep - ich finde es auch cool hier. Werde mal versuchen in Erfahrung zu bringen, wo sich die Kiter in meiner Umgebung so versammeln.


    Rudirabe & EntropicSoul: Langsam aber sicher kriege ich das mit den Windstärken und den entsprechenden Drachenversionen auf die Reihe... Für jeden zweck das richtige Werkzeug, ja?


    Indoor bis beinahe Totenstille - SUL (0-2 Km/h)
    leisester Hauch bis Leichtwind - UL (2-5 Km/h)
    Normalwind - leichter Standart (5 -10 Km/h)
    heftige Brise - stabiler Standart (10 - 20 Km/h)
    starker bis extremer Wind - vented (20 - 40 Km/h)
    Tornado - no kite needed - you´ll kite by yourself and die flying :-O


    Demnach bräuchte man im Idealfall - will man für wirklich jede Situation gewappnet sein - insgesamt mindestens fünf Drachen, die für die entsprechenden Windgeschwindigkeiten prädestiniert sind, in der Rachen-Drachentasche. Korrekt?


    Na, da hab mir was vorgenommen... ;)


    EntropicSoul: Ok Kai, dann deine Wiese. Ich bin dabei. Aber gib mir möglichst `nen Tag vorher Bescheid, denn ich bin nicht motorisiert und muß ggf. mit VRR anreisen, wenn mich niemand kutschieren kann. Ich arbeite übrigens von Dienstag bis Samstag, nur als Hinweis. Somit fällt leider SA Mittag schon mal generell flach. Ich wollte nur Sie wissen... :-O


    Ok, genug für heute, Meute! Ich bin ziemlich K.O., und gehe deshalb jetzt auf Matrazen-Horchposten. Bis später, Peter...


    Gute N8.


    Marcus
    - Editiert von Garpheus am 03.09.2010, 21:11 -

    Guten Tag...


    Und hier ist wieder Radio Garpheus mit dem neuesten Blödsinn von gestern...


    Lexat: LOL! Ich STAMME aus Duisburg Hamborn, aus dem Stadtteil wo jeder Versicherungsschutz endet! Altah... Wallah - ich schwör, ehrlisch, ey! Da komm isch her, Ollum... Aber ich wohne zum Glück schon seit fast 20 Jahren nicht mehr dort, und betreten würde ich den gesamten Norden Duisburgs nur noch mit einer bis an die Zähne bewaffneten Eskorte! 8-) Nichts für ungut, falls Du dort leben solltest... Kann man eigentlich an den Rheinwiesen gut kiten?


    EntropicSoul: Yep, Kai! Ruf den Sanitäter, mich hat es erwischt! :-O Du meinst also, ein ausdrücklich Leichtwind-geeigneter Standart-Kite wäre besser für unsere Gegend als ein waschechter UL? In Zahlen ausgedrückt: der Windbereich sollte bei 1BF anfangen, ja? Zu dieser Schätzung tendiere ich auch, aber wetten möchte ich lieber nicht darauf. Hab einfach zu wenig Erfahrung damit.


    Halde? Du meinst sicher die Halde Zeche Haniel. Ist ein aufgeschütteter, recht hoher Hügel mit einem großen Plateau. Zum Kiten sicher ideal, abgesehen davon, das der Boden dort oben wahrscheinlich recht hart ist. Vegetation soll es dort oben recht wenig geben, aber das habe ich nur vom Hörensagen. Sobald ich `nen Kite hab, will ich da rauf, und nachsehen ob ich recht habe. Falls Du dort mal starten willst, können wir uns gerne dort treffen. Ein Probeflug mit deinem UL wäre echt spitze, alleine schon um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich Qualität fliegen läßt. Supernett von Dir! Google einfach mal nach Bottrop Halde Zeche Haniel. Ich bin sicher, das sich bei GoogleMaps auch problemlos eine Anfahrtstrecke herausfinden läßt. Laß es mich wissen, wenn Du "zu Besuch" nach BOT kommst.


    Portugaler: KLEIN??? Wenn 2,20 Meter Spannweite von Dir als KLEIN bezeichnet wird - was fliegst Du denn sonst so? Hängegleiter mit 11 Metern Breite an 40 mm Schiffstauen??? :-O Aber mal ganz ernsthaft jetzt, das mit dem "überdreht leicht" kann ich mir durchaus vorstellen, "fliegt nervös" ist noch gerade denkbar, hätte ich bei der Spannweite jedoch eigentlich nicht erwartet, aber wenn 2,20 Meter Breite, bei 93 Zentimetern Höhe KLEIN ist - was ist denn dann groß??? Abgesehen von solchen Power-Monstern wie dem Mammut und dergleichen... Um ehrlich zu sein, habe ich mir bis jetzt nicht wirklich Mühe gemacht, die Maße aller hyperteuren Profi-Kites in Erfahrung zu bringen, da ich Sie mir eh nicht leisten kann. Wie groß ist denn dann so ein typischer durchschnittlicher Pro-Trick-Kite??? Wie auch immer - ich habe nach dem AcrobatX gefragt, und Du warst so nett mir prompt zu antworten. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei Dir...

    ...back again... ...kurz vor´m Einpennen...


    Hier ist noch eine Review zum Flying Wings AcrobatX - diesmal sogar in Landessprache, für die, die mit Ami-Lingo überfordert sind:


    2. Review: AcrobatX


    Hört sich für meine Begriffe an, als wäre das die Tricksense für Linkshänder schlechthin, oder was meint ihr? Gefällt mir gut, macht was her, kostet nicht allzu viel, und mindestens 2 Leute auf diesem Planeten finden sein handling schlichtweg genial einfach. Hat den einer von euch? Schon mal geflogen? Oder kennt jemanden, der einen anderen kennt, der einen davon in der Luft hatte?


    ...jetzt aber...


    Gute N8...

    Hi 2 All...


    Wie immer an dieser Stelle erst mal ein dickes Dankeschön an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ist ja das reinste MIT der Drachenfreunde. Einsame Spitze dieses Forum, denn hier werden Sie geholfen!


    Jens & @Kai: Jungs - da sprecht ihr einen Aspekt an, der mir vor kurzem noch im Schädel herumgeisterte wie ein Schreckgespenst, das einen auf Schritt und Tritt verfolgt: FLAUTE! ... BUUUH! .... Gut, das ihr das nochmal erwähnt, denn ich hatte es bereits über all dem anderen nicht minder ultrawichtigen Fachgesimpel anscheinend vollkommen verdrängt! Ich kann mich noch an den elenden Frust erinnern, der mit fast unvermeidlicher Gewissheit immer dann aufkam, wenn ich krampfhaft versuchte, gegenüber auf der Wiese "mal eben ein bischen" einen Drachen steigen zu lassen. Ok - die Günstig-Kites, die ich mal mein Eigen nannte ( Schande!!! Schmutz auf mein Haupt! ), hatten vom Gewicht her eher die Charakteristika von Briefbeschwerern, aber sobald sich draußen die Bäume anfingen zu biegen, flogen sogar die!!! Allerdings bogen sich deren Spreizen dann gleich ebenso mit, klapperten mit den Schwingen Beifall, und ließen sich dann bei MACH 2 mit infernalischem Geknatter als Begleitung gleich nochmal doppelt so schwer unter Kontrolle halten - jedenfalls bis zum nächsten Spatenstich... Das war dann aber eigentlich eher der viel-zu-seltene Idealfall.... In der absoluten Mehrheit aller traurigen Fälle lief ich zum nächstgrößeren ( und laut meinem heutigen Wissen dennoch viel-zu-kleinen ) Kartoffelacker, baute das albtraumhafte Aldi-Geraffel im Matsch zusammen, und rannte dann anschließend mit erhobenen Leinen rückwärts wie ein von einem Wolfsrudel verfolgter Geisteskranker, dessen Haare brennen, nur damit der schäbige Totenvogel hinter mir nicht das ganze Feld umpflügt, sondern wenigstens 2 Meter über dem Sumpf herumtänzelt wie eine Motte die es nur ganz knapp durch die Petroleum-Laterne geschafft hat! Und die Moral von der Geschicht´ - bei wenig Wind da kitet´s nicht! Tää-Tää, Tää-Tää, Tää-Tää!! - Röchtöööch! Ihr habt ganz recht: viel zu oft mußte ich vor Ort niedergeschlagenst feststellen, das das laue Lüftchen, das die Pappelwipfel so munter zum Wackeln bringt, einfach nicht genug ist, um meine Drachen-Attrappen auch nur lumpige 10 Meter hoch zu befördern. Daher ist euer Einwand nur allzu berechtigt, und ihr erhaltet jeder 100 Punkte, und kommt eine Runde weiter! Der erste ( und natürlich vollkommen falsche ) Gedanke den ich hatte, war: 'Ich brauche `nen GRÖßEREN Drachen!!! - Denn je größer die Segelfläche, desto größer der Auftrieb! Na klar...!' ... Klingt logisch! - Ist aber falsch. Je größer die Segelfläche, desto größer auch das Gewicht, wegen längerem Gestänge und eben mehr Segelmaterial. Das merkte ich dann auch ganz schnell, als ich mit dem nächstgrößeren OBI-Bomber dann später auf dem Feld stand, und einen Klappspaten nach dem anderen flog: ZONK!!! Trotz beachtlich fühlbarem Wind kaum Auftrieb! ( "Gehen Sie zurück zum "Start". Gehen Sie nicht über "LOS". Ziehen Sie nicht 4000,- € ein!" ) Danach schaltete ich mal das Logikzentrum ein, und kam zu dem Schluß: das einzige was Erfolg bringt, ist eine Verringerung des Eigengewichts durch Verwendung leichterer Materialien, bei gleichzeitigem Beibehalten oder gar Vergrößern der Segelfläche! Also begann ich kürzlich damit, zunächst nach ( preiswerten! ) Leichtwinddrachen zu fahnden, mit dem Hintergedanken: 'Es muß ein UL sein, damit ich jeden Tag üben kann!' Schnell fand ich dann auch einen günstigen Verdächtigen bei Kite-N-Art - den Kami Kaze von Rhombus. "ALARM! - ALARM! - ALARM! - Ein weiterer Billigflieger im Anflug! Alle Mann an die Geschütze!!!" Sieht etwa so aufregend aus wie die japanische Flagge, wird mit Billigst-Leinen und Fingerschlaufen im asiatisch-spartanischem Köcher geliefert und ist für lausige 30,- € zu haben... Wo dann das Problem liegt, fragt ihr euch? Einige von euch sagen jetzt sicher einfach "Rhombus", um das Thema abzukürzen. Punkt. Aber ich reite lieber noch etwas weiter darauf herum, wenn ihr erlaubt...


    Dieser winzig-weiße Giftzwerg ist furchtbar leicht ( 128 g !!! ), und hebt möglicherweise tatsächlich schon unter einem BF ab, fliegt dann aber IMHO mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei zwei Beaufort schon mit halber Lichtgeschwindigkeit, währenddessen seine 3mm-Gräten dann Electric-Boogie im Zeitraffer tanzen. Seine Spannweite liegt mit knappen 138 cm laut Ansicht vieler Leute hier sicher fast schon im Angström-Bereich, und ich wette diese Mikrobe ist bei 3 BF Götterwind oder mehr garantiert an 30 Stellen gleichzeitig am Himmel zu sehen - das heißt, wenn man über eine Optik verfügt, die der des Hubble-Teleskops in Nichts nachsteht... ... schon mal versucht `ner Stubenfliege im Raucherzimmer mehr als 30 Sekunden lang mit den Augen zu folgen? ;)


    Ok - jetzt mal ernsthaft: meiner Einschätzung nach dürfte der Kamikaze mit einem vernünftigen Leinenset in der Tat einen recht interessanten, guten fly-everyday-from-dawn-till-dusk-Kite abgeben. Aber die entscheidende Frage ist dann - ist der Kleine trickbar genug, und - wirklich mal hauchleichten Wind vorrausgesetzt - dann auch bei der Größe ÜBERHAUPT beherrschbar??? Hat einer von euch diese Mücke schon mal an den Leinen ausgeführt? Würde mich schon brennend interessieren, denn diese Fata Morgana in Weiß kann selbst ich armer Schlucker mir leisten. Ich mag mich irren, aber das Ding sieht eher nach Lückenbüßer und Pausenclown aus, ein Spaßflieger, den man dann auspackt, wenn ansonsten alles vom Himmel fällt wie die Fliegen von der Decke nach PARAL. Da wir aber bereits September haben, und der Wind täglich eher heftiger wird als lauer, denke ich persönlich, das ein Leichtwind-Kite momentan eher dauerhaft Flugverbot haben dürfte, als ein Normalo-Modell... Abgesehen davon gibt es sogar in BOT und Umgebung ein paar erfolgversprechende Startplätze, die momentan fast täglich anständiges Fliegen bei Leicht- bis Normalwind ermöglichen sollten. Bilde ich mir zumindest ein.


    Leichtwindtauglichkeit ist dennoch auf jeden Fall ein Thema, das ich bierernst nehme - wäre in der Tat eine nette Sache, wenn man wirklich mal bei Flaute unter fremdem Kopfgeschüttel vollkommen selbstsicher nach drüben auf den Schulhof gehen, und mit ein paar gemütlichen Axeln die Nachbarn maßlos verblüffen könnte...


    In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine gute N8...


    Marcus


    ------- Aaach - Moment mal! Halt mal, stop mal! --------


    Guckst Du hier:


    Review: Flying Wings - AcrobatX


    Wen ich bis jetzt noch nicht genug abgenervt habe, der darf mir gerne erzählen was DIESER Vogel hier im Realbetrieb taugt, denn zu dem hat noch keiner was gesagt. Die Review, die sich hinter dem Link ein paar Zeilen höher verbirgt, gleicht der ultimativen Lobhudelei schlechthin, der Kite scheint mir vom Preis her geradezu spottbillig für das, was er drauf haben soll UND er hat sogar die von euch allen vorgeschlagene Mindestgröße für einen anfängergeeigneten Trickster. Sofern keiner von euch diesen Kandidaten als Mogelpackung entlarvt, wäre das neben den von euch vorgeschlagenen Kites momentan mein Neuwaren-Favourit in Sachen Preis/Leistung. Aber ich lasse mich gern ein weiteres Mal eines besseren belehren... Mein Bedarf an Input ist jedenfalls noch lange nicht gedeckt... :-O

    Moin PAW.


    Oooops - sorry, da hab ich wohl nicht wirklich aufgepasst. Danke für den Hinweis. Werde StegMich nachher mal anschreiben wegen dem E2. Bis später.


    Marcus


    [hr]

    Zitat

    Original von PAW
    Sag mal,
    wenn du wirklich nicht viel kohle hast, warum haßt du keinen blick auf den E2 den ich ganz oben für dich verlingt habe geworfen ?


    [hr]
    Hallo PAW.


    Das habe ich - und konnte mich für einige Zeit nicht losreißen. Vielen Dank für dein Angebot. Allerdings spielt dein E2 für mich nicht nur in der Leistung sondern auch vom Preis her in einer höheren Liga. Ich weiß, für DEN Kurs ist der E2 in mint condition geradezu geschenkt, und hätte ich die Summe griffbereit, dann wäre dieser Deal schon längst Geschichte, und ich stünde jetzt mit dem E2 bei uns auf der Halde und würde damit üben bis die Arme abfallen. Aber wie es topaktuell aussieht - und ich bin schon im Normalfall nicht sonderlich betucht - habe ich momentan unerwartet noch weniger Geld zur Verfügung als sonst. Deshalb, und auf euer gemeinsames Anraten hin, habe ich erst einmal beschlossen, vernünftig zu bleiben, noch einen Monat auszuharren und mit etwas Glück vielleicht etwas Kohle auf die Seite zu legen. Wenn Du den E2 bis dahin nicht verkauft haben solltest, komme ich gerne darauf zurück, denn er sieht gut aus, wird von jedem empfohlen, und ist offenkundig im Topzustand. Wenn er sich auch genauso gut fliegen läßt - was will ich mehr? Wie dem auch sei - ich muß ich mich für heute verabschieden, da ich morgen wieder früh raus muß. Ich schaue morgen nachmittag wieder ins Forum.


    Gute N8 PAW.


    Marcus

    Holler, die Waldfee kommt!!! Ihr antwortet nicht nur mit Lichtgeschwindigkeit, sondern darüber hinaus gleich im Zehnerpack, und dann auch noch einstimmig! Ich bin ja platt! Erst mal Luft holen...


    Pheew... okaaay... also erst einmal gracias, senóres - muchas gracias für die nette Begrüßung und all die Hilfe.


    Ich fasse mal zusammen, was ich aus all euren Hinweisen als Quintessenz herausgehört haben möchte...


    1.) Ein Zweileiner mit einer Spannweite < 2 Meter ist zwar - qualitative Materialien und Verarbeitung vorausgesetzt - durchaus dazu geeignet selbst die komplexesten Tricks auszuführen - die Schwierigkeit liegt jedoch darin, das der Ausübende nicht nur genau wissen muß, was er im Einzelnen macht, sondern nebenbei auch noch die Augen eines Wanderfalken und die Reflexe einer Katze haben sollte, um den viel-zu-schnellen Bewegungen des viel-zu-kleinen Kites vom viel-zu-schnellen Timing her folgen zu können. Ja!


    2.) Selbst wenn das der Fall ist, und der ausübende Drachenpilotskaya über mutantenhaft schnelle Fingerfertigkeit gebietet, wird sich der zu erwartende Fortschritt eher so schleichend langsam voranschleppen wie der Feierabendverkehr, da die Fehlertoleranz bei viel-zu-kleinen Spielzeug-Kites unter 2 Metern Spannweite eher ungnädig gering ist, was dem Piloten absolut laserhafte Präzision abfordert, die er aufgrund fehlender Erfahrung einfach noch nicht hat. Nie hatte. Nimmer nicht! Aufgrund dessen wird dem ahnungslosen Ultra-Rookie - in diesem Fall meine Wenigkeit - die überwiegende Mehrheit aller Tricks nicht so schnell, oder/und suboptimal, oder gar überhaupt nicht mit einem viel-zu-kleinen Zwergnase-Kite gelingen; mit einem > 2-Meter-Monster-hüllt-die-Welt-in-Schatten-Kite ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer, das es in Mr. Rookie´s Kopf während des Trainings im entscheidenden Moment "Klick!" macht - gefolgt von der Erkenntnis: "Aaaahhh... ...soooo geht das!!!" Ja?


    3.) Pro-Kiter können eben diese viel zu kleinen Kites nur deshalb erfolgreich kontrollieren, weil sie bereits 36000 Flugstunden Zeit hatten, die 36 zwingend gleichzeitig notwendigen Bewegungsabfolgen und deren Timing auf größeren, sprich - laaaangsaaaaameeeereeen - Drachen zu üben, bis jeder Handgriff fast aUtomAtisch digital-gesteuert sitzt. Klingt plausibel.


    4.) Kein Kite ist unkaputtbar! Alles gelogen! :-O ... aber wie mir versichert wurde, sind die meisten Kites, die über High-Tech-Bestabung verfügen, generell stabil genug, um ein paar Spatenstiche abzukönnen, sofern diese nicht gerade extratief wie eine Spitzhacke in den Asphalt donnern. Wo keine solche Bestabung vorhanden ist, kann im Nachhinein auch nachgerüstet werden, was auch Gang und Gebe in der Szene ist. Wo überhaupt keine Bestabung mehr übrig ist, kann nicht geflogen werden. Hm...


    Habe ich das alles so in etwa richtig aufgefasst? Ausgehend davon, sollte mein erster "echter" Drachen also:


    - mindestens 2 METER Spannweite haben, damit er ruhiger und langsamer fliegt...


    (... laaaangsaaaameeer ...)


    - im allgemeinen als gutmütig und beherrschbar gelten, damit man ihn im besten Fall autopilotenhaft spursicher aus jeder noch so undenkbaren Fluglage recovern kann ( "...der Adler ist gelandet..." )


    - möglichst von Geburt an eine GEWICKELTE CFK-Bestabung haben, oder im Bedarfsfall später mit einer solchen aufgepimpt werden, damit er, für den Fall das er mal wirklich "out-of-control" geht, danach nicht sofort "beyond-repair" ist.


    Hmm... ich habe nochmal nachgesehen ... da gibt es schon einige Kandidaten, die eher in das oben genannte Schema passen, als die furchtbar-schnellen Schockflyer, die ich mir da in meinem jugendlichen Leichtsinn ausgeguckt hatte, deren aktuelle Ladenpreise aber vermutlich die Obergrenze meines armseligen Budgets um muchas pesos überschreiten, senóres. Lohnt es sich, meine Kopeken auf einen der folgenden Vögel zu sparen? Ich schätze, die treffen eher auf eure Zustimmung als meine letzten Favouriten-Flieger, aber ich lag beim letzten Mal schon kilometerweit daneben, deshalb frage ich euch hier lieber noch einmal...


    ok... here it goes...


    HQ Jive - knappe 2 Meter Spannweite, ich weiß... aber er wird praktisch überall amtlich als idealer Trickster für grobmotorische Einsteiger wie mich deklariert, daher nehme ich mal an, das ich mit dem hier nicht ganz so falsch liege... oder? By the way würde mich dann noch interessieren, ob der Nachfolger Jive II seinem Vorgänger vorzuziehen wäre, und natürlich warum - wenn überhaupt... Nett ist auf jeden Fall, das man ihm zum Transport die Flügel auf die Hälfte stutzen kann - ein waschechter Westentaschen-Faltbar-Kite.


    ooooder...


    Prism Quantum - sieht dem von mir bereits beim ersten Versuch vorgeschlagenen NTK Pyro verdächtig ähnlich, ist vermutlich eher ein Allrounder und soll je nach Waageeinstellung gutmütig bis radikal zu fliegen sein, aber nur der Allmächtige allein weiß, ob dieser Vogel trickbar ist, denn absolut NIEMAND scheint jemals ein Trickflug-Video damit gedreht und online gestellt zu haben... Bekommt man ihn in Videos zu Gesicht, dann dreht er bestenfalls Achten oder Kreise zu Sedativ-Balladen wie "Take my breath away" (von Berlin). Kann man diesem Flieger ein Quantum Getrickse entlocken, oder will er das nicht? Wenn ja, wie weit denn? Wenn nein, warum nicht? Wer weiß es? Ist übrigens ebenfalls ein Klappdrache - sehr praktisch...


    ooooder...


    Flying Wings Acrobatx ( Nein - kein Rechtschreibfehler, der heißt wirklich so! ) -
    lt. Review der perfekte Allround-Trick-Trainer mit integrierten Spezial-Segel-Krücken, etwas eigenwilligem Flugverhalten (Nachdrehen?) und einer angeblichen Spezialisierung auf bestimmte Tricks. Soll seeeeehr gut verarbeitet sein und auch für Blinde leicht zu fliegen. Wurde anscheinend zum Stunt-Kite des Jahres 2006 gewählt... oder zumindest nominiert - von wem und warum auch immer... Wirkt in der Variante Rainbow wie ein Farbkasten auf LSD und macht mich irgendwie neugierig ... gierig natürlich auch ... aber taugt der denn was? Oder ist das auch nur ein weiterer Taugenichts?


    ooooder...


    WEPA eXciting No.6 - nun... Klingt irgendwie nach Wäschtrockner. Der hier ist offenkundig ungefähr so geheim wie die X-Akten. Absolut Top-Secret! Auf der Website bekommt man ungefähr so viel Informationen über dieses Kunterbunt-Zebra, wie auf einen typischen Korea-Beipackzettel passt. Wenigstens ein paar gute In-Flight Photos kann man dort abgreifen. Irgendein Kite-Shop behauptet auch, er hätte "Suuuuper Flugeigenschaften", aber das war´s dann auch schon mit den Nachrichten. Keine Zeugen waren anwesend. Roter Stempel! - Classified! Sieht schön aus. Schön bunt. Brauchst Du? Wolle kaufen? Kann fliegen, wenn Du Schnur ziehst! Hat aber immerhin die von euch vorgeschlagene Optimal-Größe, ist billig, günstig und preiswert, UND soll angeblich ALLE Tricks und Kombos beherrschen! Zur Not auch ohne Pilot? Wofür soll ich den dann fliegen? Soll ich überhaupt?? Soll ich???


    Noch etwas zu den wirklich verlockenden Angeboten, die mir einige von euch gemacht haben: meinen allerherzlichsten Dank dafür, das ist wirklich hypernett von euch! Ich komme gerne darauf zurück, sobald ich mir darüber schlüssig bin, welcher Drachen für mich die beste Wahl ist. Ich warte erst noch eure Reaktion auf meine neuesten Vorschläge ab, und werde mich dann spontan nach längerer Überlegung entscheiden, ob ich auf einen gebrauchten zurückgreife, oder vielleicht doch noch etwas länger spare für den perfekten Tricktrainer.


    Ok, liebe Leut, das war´s für heut. Ich muß jetzt geh´n - auf Wiederseh´n.
    Schöne Grüße an alle hier, und noch einen schönen Abend wünscht euch euer neuster Rookie...


    Marcus


    [hr]


    @ PAW: Habe mir auch mal den Elliot Enigma aus deiner Feder auf Volango.de angesehen - sehr schöne Video-Presentation - very impressive! Niederschmetternd geniale Moves. Machst Du das via Gedankenkontrolle oder so? Sollten wir uns je begegnen, mußt Du mir das unbedingt mal live zeigen.