Beiträge von on-air

    Zitat

    Original von Tim Meier99
    Okay, ihr kontet mich überreden!
    Was bräuchte man den noch?
    MFG
    Tim


    Wir könnten dich überreden, gut.. ich wollte zu Anfang am liebsten eine 4qm Beamer (mit 60kg), der Verkäufer überzeugte mich dann von 3qm (die 4 wollte er eigentlich nicht mal rausrücken)..
    Okay, 3qm Beamer, gut Wind um die 3bft, und ich flog zum ersten Mal einen 4Leiner in 3qm mit Handels (vorher einen 1qm Paraflex 2Leiner und Bar :D):


    Keine 10min in der Luft, zack, Böhe, "oh wie cool" ein Stück nach oben, und "wums" wieder auf den Boden, auf dem Bauch liegend, Fuß umgeknickt, Band angerissen, Schmerzen, Respekt. Das geschah in weniger als 8sec.
    (Ich hätte auch jeder Zeit los lassen können, bzw. hab es dann getan. Wie du siehst ist das loslassen können kein starkes Argument)


    Lass es locker angehn, übermut tut selten gut. Nimm ne 3-4er (je nach Gewicht) lern den Kite zu verstehen (lenken, kontrolliren, Kraft aufbaun lassen wenn du es willst etc.) und dann wirst du schon sehen ;)


    Zu deiner Frage was man noch bräuchte:
    -Viel Übung
    -Den Kite kennen
    -Vlt. ein Paar KiteKiller (die sind bei der Beamer aber immer mit dabei)
    -Ja und vielleicht auch einen Helm wenn man meint ;)
    (sei doch froh, in den Beamer Paketen ist alles dabei was du fürs Erste brauchst)


    Und irgendwann mal ein Trapez wenn man meint die Arme werden zu schwer und man hat die viele Übung hat von der ich sprach..
    Manche denken vielleicht ein Trapez sei ein Sicherheitsfeature, aber wie oben schon beschrieben ist es das pure Gegenteil, es ist mehr was für Leute die wissen was sie da tun. (Übrigends mein Trapez habe ich mir nach ca. 2Jahren und Nordseewind-Erfahrung zugelegt)
    - Editiert von on-air am 26.12.2010, 13:36 -

    Nun, eine JoJo kommt preislich nicht in Frage, fakt ist die CF gibts wohl fürs Erste nicht mehr und ich suche nach wie vor einen geeigneten Kite..


    was ich suche ist:
    Ein Kite mit gutem Lift zum Jumpen, ein Kite mit Kraft (passt ja gut zur Twister) aber und jetzt kommt der Knackpunkt keinen Kite der permanent zieht aber dennoch einen Kite der schnell ist und schnell "lenkt", also kein primitiver Klotz :P


    Nun ich weiß nicht, aber gibt es den überhaupt in der CF/Twister Preis- und Leistungsklasse?


    Gruß

    Hi,


    also einen Schirm der permanent zieht das will ich nicht, ich muss auch mal parken und mich kurz erholen können, und vor allem auch mal fliegen ohne jedes mal anzukämpfen, ich mag es DANN zu Kämpfen wenn ich es auch will ;) Das kann die Beamer, die lässt sich auch parken und bietet Postionen zum ausruhen, und den "Luxus" möchte ich nicht missen. JoJo, jap, hab ich shcon dran gegedacht, aber das übersteigt meine Preisvorstellungen..

    Hi,


    erstmal Danke für die Rückmeldung. Ich hab mal bei geringen 1-max.2 bft eine 6.5er Crossfire getestet: Schon was anderes, aber nach 10min hatte ich die Gute fürs Erste im Griff und verstanden, was mich da beeindruckt hat: Sobald eine auch nur kleine Böe kam zog es mich imenz nach vorne, "mann" das ist Power hinter, die Matte hat Spaß gemacht, war aber größentechnisch zu viel des Guten, und auf Dauer mehr Kampf als Spaß (für mich zu viel Kraft) aber bei 6.5qm soll das wohl sein. :D


    Bislang konnte ich durch meinen kleinen Test nichts negatives an der CF (abgesehn von der Größe) feststellen. Allerdings bin ich bisher auch keinen anderen Intermediate geflogen. Wendigkeit, schnelligkeit, das sind Faktoren die ich gern hätte, aber klar je größer der Kite (..) ;) schon klar. An einer Twister habe ich ebenso schon überlegt. Ich werd mir von meinem Verkäufer mal ein wenig was auftischen lassen und sehen :D

    Hi zusammen,


    ich (weiblich, 60kg) wollte mir einen Crossfire 4qm zum Powerkiten (springen, ziehn lassen usw.) zulegen, als Steigerung und Weiterentwicklung zu meinem Beamer 3qm der mir nicht mehr ausreicht (im Zug, Lift etc.), und in dem ich auch einige Erfahrung habe (auch im Trapez).


    Im Kiteshop wurde mir dann gesagt:
    - Der Crossfire ist dazu ungeeignet, es gibt geeignetere und auch preiswertere Produkte für mich. Er CF ist eigentlich nur zum Buggy fahren geeignet und weniger für meine Zwecke (Springen usw.) brauchbar.
    - Den Crossfire in 4qm gibt es nicht mehr, im Frühjahr kommt ein neuer raus.
    - Der Crossfire in 3qm ist vergleichbar mit einer Beamer 4qm.
    - Der Crossfire in 4qm ist nur was für stämmige Frauen (was ich nicht bin)


    Korrekt oder nicht?
    Hierzu muss ich noch anfügen das mir hier im Forum sogar zu einem 5qm Crossfire geraten wurde, und als gute Entscheidung für meine Zwecke befunden wurde.


    Wie kann ein "Fach"verkäufer eine so grundverschiedene Meinung haben?


    Lieben Gruß, on-air

    Es steht eigentlich wirklich alles in der Suche .. gerade der Titel deines Themas "Einsteiger sucht Matte".. gib den einfach mal ein.. oder gib dort mal "Twister" oder "Springen" ein.. ganz egal.. aber es gibt bereits das alles beantwortet und ausführlichst beschrieben ;) und wenn die Erste Seite der Suchergebnisse nicht das Richte oder genug anzeigt, dann gibts ganz unten noch den Button "mehr" :)
    Grüße und natürlich auch Willkommen :)

    Zitat

    Original von Der Nik
    Allerdings muss man den Kite bei kleineren Sprüngen gar nicht über den Zenit zurück lenken, sondern kann die Richtung beibehalten. Macht man das aber in 3m Höhe zieht der Kite ab einem bestimmten Punkt nicht mehr nach oben, sondern zur Seite und dann hat man ein Problem.


    Okay alles Klar, für mich gehts meist eh nur 1,5-2m hoch, dank 3qm Beamer :D


    Benutzt man die Beschreibung des Videos nicht zufällig für dieses "Kurvenspringen" in dem der Jumper selbst im Kreis springt/gezogen wird?

    Ich denke es ist egal ob du zum Landen wieder nach 2-3Uhr fliegst (wo der Zug zum Springen ja eigentlich nicht gegeben ist) oder ob du weiter am linken Handle ziehst und dadruch auf 9-10Uhr landest (was den Sprung ja dann "runder" macht).
    Wenn du bei 9Uhr landest, fliegst du so wie im Video und ich persönlich empfinde dieses "Springen" auch als einfacher, länger und vorallem runder, der Kite legt so ja ca. 180grad zurück (Halbkreis)
    Aber im Grunde genommen geht es einfach darum den Kite mit Schwung in die Powerzone zuziehen und vorallem zum Landen wieder raus ;)


    Grüße :)


    Edith: Es hängt ja auch davon ab ob du nur nach vornespringen möchest oder wie im Video ;)

    Hey Fabian,


    ich würde sagen der Kiter im Video macht es genau wie auf der Zeichnung die zusehen ist:


    [Der Kiter steht zuerstmal mit dem Rücken zum Wind (Wind kommt von Hinten)]


    -Erst zieht er den Kite nach rechts aus der "powerzone" (auf der Zeichnung 3Uhr)


    -Er holt Schwung in dem er mit der Kite mitläuft.. (würd ich sagen)


    -Zieht dann den Kite mit dem linken Handle nach links (richtung 12 bzw. 0Uhr)
    -> in dem Moment beginnt der Kite genug Kraft und Lift zuentwickeln den Kiter nach oben zuziehen, der Kiter springt dann nur noch ab und.. fliegt


    -Indem er jetzt weiter am linken Handle zieht, fliegt der Kite Richtung 9Uhr
    (also wieder aus der Powerzone raus) und der Kiter landet auf dem Boden
    (Zug des Kites lässt ja wieder nach)


    Lieben Gruß, hoffe das stimmt so :-O

    josefin
    Danke für den Tipp, das machts noch besser :-O Die Seite ist ja über 50Euro günstiger als die sonstigen Twisterangebote die ich bisher gefunden hab :O


    Haka währe auch eine Option, wobei es mich doch mehr nach Neuware zieht mhh..


    Um mal auf die 7,7 zurück zukommen.. :D das ist für mich definitiv erstmal zu viel , also 4 der 5qm :P?

    Okay, ich denke.. überzeugt :D wohl 5qm


    Die Twister scheint wohl das Richtige zu sein, oder gibt es etwas das ihr mit dem Budget vorziehen würdet? Die Matte soll ja nicht nur größentechnisch den Beamer übersteigen, schon Richtung Intermediate (was die Twister ja laut Forum zu sein scheint) :)


    Und weiß zufällig jemand ob der Pattevugel in Köln die Twister führt?
    - Editiert von on-air am 30.08.2010, 14:35 -

    Klingt doch schonmal gut, danke :)


    Bin nur über die Größe verwundert :-O meine 3qm sind bei 4-5bft absulut ausreichend (kräftemäßig, allerdings bin ich bei den Windstärken noch nicht mit Trapez unterwegs gewesen), ich dachte nur öfters mal "Gut das du nur 3qm hast".
    Also wirklich 5 oder doch besser 4qm (besonders schwer bin ich ja nicht)?
    Mir wurde damals beim Kauf der Beamer zu 3qm geraten, 4qm wollte der Verkäufer mir eigentlich nicht geben, allerdings war das ja auch der erste Kite.


    In meiner Gegend ist es aber meist eh nicht windiger als 3 bis manchmal vielleicht maximal 4bft, das spricht ja dann eigentlich doch für eine größere Größe :-O
    Ich bin nur etwas überrascht und verunsichert, sowas riesiges :D?


    2sogar
    die Twister liegt auch noch gerade so in meinem Preissegment

    Hallo zusammen :) ,


    nach ausgiebigem Lesen hier im Forum, hab ich mich auf der Suche nach einer Steigerung zu meiner Beamer IV 3.0 und einem Kite mit mehr lift zum Springen und sich fordern lassen, fast für die Peter Lynn Twister (in der Hoffnung damit auch richtig zu liegen) entschieden.


    Ich (17, 1,75m, 60kg) denke das ich wohl wieder die 3qm Variante wählen werde, nun die Frage, die Twister kann man wohl mit Handels oder Bar bestellen und fliegen.
    Bislang benutze ich Handels (da Beamer) und kenne die "Bar" nur vom Paraflex 2.1 Sport :-O , gibt es eine Variante die für mein Vorhaben besser geeignet ist (sprich Bar oder Handels)?
    Und ist die Twister auch wirklich das was ich "brauche", ich habe auch öfters mal was von der Crossfire, als andere Möglichkeit, gelesen?


    Vielen Dank schonmal im Vorraus,
    Grüße Lena :)