Beiträge von on-air

    Zitat von Nama3

    hi ich bin gestern mit meiner zebra z1 6.5 zum ersten mal draußen gewesen und nach 10 min kam schon die erste große böe und hat mich ca 1 meter hoch gezogen (nicht absichtlich). da ich damit eigentlich eher nicht springen will weiß ich auch nicht wie man sicher landet im falle das ich mal höher als 1 meter gezogen werde.


    [Die Kollegen leisten ja gute Vorarbeit zum Thema "Landen"..]


    Ich frag mich nur wer dich auf die glorreiche Idee gebracht hat, einen 6.5qm Kite zukaufen und zur Krönung damit eigentlich nicht mal Springen zu wollen?
    -> das unfreiwillige "nach oben gezogen werden", hätte auch gaanz anders ausgehn können :O , wann man den Kite nicht ausreichend kennt und kontollieren kann. Und selbst erfahrenen Kitern hilft das nicht immer..


    Naja, Gruß ;)

    Hey Flobiss


    Danke, die beiden hatte ich auch im Blick, aber sind wieder etwas zu teuer -.-.


    Ich hab in Köln jetzt aber den letzten Crossfire in 5qm bekommen, getestet und bin zufrieden. Kleine Zicke, der Gute, aber wenn man ihn verstanden hat dann passt's.
    Ich bin zufrieden, und Dampf.. oho den hat er :-O! Der "Pattevugel" hat gut beraten :P


    Gruß, Lena

    Okay ich muss sagen über Montana etc. bin ich nicht wirklich informiert.
    Aber wie gesagt, die Toxic und die Beamer V sind definitiv brandneu :-O
    Gruß

    Jap das ist eigentlich keine schlechte Idee, Preis ist auch okay :)


    Kennt sich jemand mit den Angeboten von Westen etc. bei Sportcheck aus?
    Hab gesehn die bieten sehr viel an, und anprobieren ist ein Muss vor dem Kauf.. :-O

    Hi zusammen,


    ich hab hier viel über Protektorenjacken gelesen, super :H: . Aber ich suche nur einen Rückenprotektor, leider hab ich keine ahnung was etwas taugt, Preis, Hersteller usw. ich hab hier mal auf einer ATB Seite was gefunden:
    http://allterrainboard.de/cms/…tection/jacken-hosen.html
    (Alive Protektor und Protektor Typ 1 ;) )


    Allerdings sehn die mir nicht so wirklich stabil aus, oder?
    Habt ihr was zu empfehlen (bitte nur Rückenprotektoren)


    Gruß ;)

    Hi zusammen,


    erstaunlicher Weise konnte ich noch nichts im Forum zu diesen Neuigkeiten finden, daher bin ich mal so frei ;)
    Als ich gestern in meinem Kiteladen war, einen der letzten Crossfire gekauft hab, gabs einige Neuigkeiten von meinem Dealer über HQ.


    HQ bringt im Frühjahr,
    u.a.
    die Apex III, Montana VI,
    die Toxic (als Crossfire Nachfolger),
    Beamer V, Alpha,
    und die Rush IV pro.


    das einizge Interessante was das Internet darüber derzeit hergibt ist diese BlogSeite:
    http://kitevalley.wordpress.com/
    Über das HQ Kitetestival am 28.11.10 mit ein paar Bildern ;)


    Gruß, Lena

    @Knox
    wieso kommst du damit nicht zurecht?


    - Handles nebeneinander halten
    - Brems- und Powerleinen packen
    - gleichmäßig in die gleiche Richtung um die Handles wickeln
    - Handles dann in den Kite legen, Kite falten fertig (4min ;))
    Und beim Auspacken dann einfach die Leinen vom Handle abwicklen.


    Sieht dann so wie bei dem Kollegen hier aus:
    http://www.alienbuggy.com/images/articles/wickeln02.jpg


    @ Tim-Meier
    Wie stehts mit deiner Entscheidung? :L

    Zitat

    Original von Bones worst case
    Solltest Du dann doch beratungsresistent sein und am Anfang bei wenig Wind boarden wollen kauf Dir einen möglichst großen Kite und ein Board. Dann mußt Du die Erfahrung selbst machen.


    Oh je ich bin gespannt, sollte er dies tun :-O
    Mensch ;-), hier sind so viele Leute die wissen was sie da sagen und das schon lang genug machen, also mehr als dennen glauben schenken kann man eigentlich doch gar nicht ;) Wenn du mal in dem Theard "Beamer IV 5.0 zu groß und welches Zubehör dazu?" (auch grad ganz aktuell hier im Powerkitingboard) mein kleines Statement zu Kitegrößen, Windstärken und Einschätzungsvermögen als Anfänger (Seite 3) liest, wirds vielleicht ein Stück deutlicher.. dabei lag ich lediglich beim Einschätzen der Windstärke (für den allerersten Flug) falsch(..).
    Gruß

    Dann nimmst du den 4er wenn du meinst und gut ist, allerdings kannst auch du mit dem 3er Spaß haben und den Kite verstehen lernen. Das ist dann kein permanentes abrackern je nach Wind;)

    Anfänger80
    3-4qm zum Standkiten als "Erwachsener/Jugendlicher"Anfänger find ich absulut richtig, ob jetzt nun 3 oder 4qm liegt am Gewicht, ich mit 60kg wurde zu einer 3er (glücklicher Weise) von meinem Verkäufer verdonnert ;)


    Zum Landboarden kann ich mich leider noch nicht äußern ;)


    Frohes Fest ;)