Ich auch... :-O :-O :-O
Beiträge von Drachengajus
-
-
Stimmt, ich habe aber auch ziemlich lange mit mir gerungen, bis ich mich dafür entschieden habe. Ich habe aber letztens meine Kitefixe am Limit gesehen und das fetzt nicht...
So' n Korkenzieher wär bei meinem Einsatzgebiet nicht lange in seiner Form, sondern gleich gerade :-O
-
Nochmal zu den Teilen beim großen Auktionshaus:
Hier unter der Artikelnummer 151156770899 gibt es BW-Anker, 1m lang, ca. 8kg schwer, die haben gleich eine Öse dran, Preis liegt bei 46,70 mit Versand und das ist, denk ich, nicht zuviel. Der Shop hat auch noch leichtere Ausführungen, allerdings ohne Öse und billiger.
Bei mir hat der 8m²-Lifter mit Zubehör auch die Kitefixe gezogen, so dass ich auch eine schwerere Variante gesucht habe.
Bloß die Länge macht mir noch Probleme, da ich mir nicht vorstellen kann, auf meinen Hauswiesen 80 cm in den Boden zu versenken. Hat hier schon einer mal 'ne Kürzung des Ankers vorgenommen oder macht das keinen Sinn?
-
-
Hier wie letztes Jahr etwas kurzfristig der Hinweis auf ein kleines, aber feines Drachenfest:
-
Tolle Bilder!!!
-
Hallo,
ich hätte noch einen grünen RTF, ist meines Wissens die Indoorvariante, Foto kann ich bei Bedarf liefern...
Wegen Beschädigungen müsste ich nochmal schauen, der schlummert schon lange in meiner Tasche...
-
Gerne doch...
-
@GiMiCX
Ich wusste, irgendwo hatte ich schon mal eine Auflistung gelesen, danke für die Auffrischung....
-
- Auch wenn es schweinekalt ist und du bis du den Knöcheln im Matsch stehtst hält dich das nicht vom Drachenfliegen ab.
- Bei Nullwind stehst du trotzdem auf der Wiese und hoffst auf die eine oder andere Brise. In der Zwischenzeit drehst du einen 360er nach dem anderen.
- Sobald dein Konto mal wieder in den schwarzen Zahlen ist investierst du das Geld sofort wieder in Drachenequipment.
- Wenn du deine Frau als "Drachen" bezeichnest meinst du das tatsächlich liebevoll.
- Du sprichst mit deinen Drachen und gibst ihnen Frauennamen (gibt es hier ja einen Thread zu).
- Wenn deine Kollegen sagen: "Was, dein Hobby ist Drachenfliegen. Ist das nicht eher was für 5jährige?" lächelst du nur wissend und freust dich auf deinen nächsten Wiesenbesuch.
- Du stehst stunden-, tage und wochenlang auf der Wiese um irgendeinen blöden Trick zu lernen.
- Du achtest auf den kleinsten Windhauch und versuchst abzuschätzen, wieviel bft denn heute sind.
- Wenn sich draußen die Bäume stark bewegen und Du drinnen noch auf Arbeit bist, fieberst Du dem Feierabend entgegen und sagst alle privaten Termine für nachmittags ab.
- Du gehst selbst bei Schneesturm und Schneehöhen über Hüfthoch auf Deinen Spot, auch wenn Du Dir den Weg dorthin erst freischaufeln musst.
-
Sch...e, das klingt ja gar nicht gut. Aber wenn Du den 2,5er nähst, würde ich mich zum Probefliegen wie immer anbieten.
Diesmal aber konzentrierter und nicht wie beim 1,2er n'finity.
Hoffe, wir sehen uns dieses Jahr nochmal zum fliegen, bin jetzt wieder mit dabei, der Bau ist endlich weitestgehend abgeschlossen. -
Auch hier der Hinweis:
Am folgenden WE findet in Göpfersdorf ein kleines, aber feines Drachenfest statt.
Hier der Thread.
Und hier und hier der Link zum Fest.
LG Alex
- Editiert von Drachengajus am 26.09.2012, 08:59 -
-
Dieses und die nächsten 2 Wochenenden wird's leider nichts, wünsch euch aber viel Spaß.
Vielleicht, wenn ich ganz fleißig bin und fein folge, kann ich zum Spielen nach Göpfersdorf kommen...
-
Bernd, meinst Du den 200er? Das Startverhalten war ja nicht schlecht, nur der erwartete Zug ist ausgeblieben. Ich hoffe, ich kann den jetzt, wenn alles passt, noch mal testen. Ich freu mich schon drauf.
-
Wie schon im ersten Post gesagt, der war noch nicht richtig eingestellt, die oberen Zügel der Waage sollen, so Bernd, noch verlängert werden. Dann geht der sicher gut ab. Da ich Bernd öfter sehe, habe ich sicherlich nochmal die Chance, den Vergleich zu wagen...
Wenn ich den Rückweg finde, werde ich berichten... 8-) -
Ich hatte da mehr so in Richtung 1.2er n'finity gedacht, aber die Wahrnehmung des Einzelnen ist ja manchmal auch sehr unterschiedlich. So nach dem Fishermans-Motto: Ist er zu stark, bist Du zu schwach...
-
Also ich hatte am Samstag den 200er SAS mit neuem Shape und Standoffs zum Testen in Wittenberg an den Leinen. Ich habe, ehrlich gesagt, mehr erwartet. Nach ein bißchen Feintuning (Knotenleiter erst auf 4, dann auf 5. Knoten versetzt) wurde es besser, aber noch lange nicht zum Monster, wie gedacht.
Hier besteht, laut Bernd, noch Verbesserungsbedarf. Auch sind beim Landen die Standoffhalter verschütt gegangen, die waren nur geklippst und leider unauffindbar. -
Hallo Mischa,
ruf doch mal bei Michael Röthling an, der stellt diese tollen Multiplex-Spulen her bzw. lässt sie herstellen.
Telefon gibt's hier: Website Superdrachen
Manchmal hat der auch 2. Wahl, die haben nur kleine Farbfehler, sind aber ansonsten top.LG Alex
-
Giftgrün ist eine tolle Farbe, hat meine auch...
-
Hallo Dietmar,
das ist meines Wissens ein Steinbeißer, guck mal hier, da findest Du ein Bild.
Oder hier, da findest Du einen Bauplan.
Setze Dich mal mit Korvo aka Bernd in Verbindung, der hat meines Wissens schon einen genäht und kann Dir vielleicht Näheres sagen.