Beiträge von derAlex

    HALLO MICHAEL & LARS von der Radrennbahn !!!


    HIER HER und siehe Signatur ! ;)
    Hier seit hier richtig !


    Meldet euch hier an und dann direkt weiter anmelden bei DowntownKiteRevoluzzer.tk !
    Dann sind wir kontaktet ;) und können jederzeit was ausmachen.


    Dieses Forum ist Gold wert.
    Egal um was es geht, wenns nur irgendwie mit Drachen zu tun hat,
    hier findet Ihr die passenden Ansprechpartner und Gleichgesinnte.
    Deshalb treiben wir uns zum quatschen und austauschen auch HIER rum . ;)
    Das Rad(Forum) brauchen wir nicht neu erfinden......


    Ich freu mich in Kürze von euch zu lesen ! :D

    EDITIERT : NEUE UHRZEIT !!!


    Ja hey dat klingt doch nachnem Plan !?


    Wenn du nichts dagegen hast, komme ich hinterher !!
    Ich wäre dann spätestens um 1545 da.
    Wie erkenne ich dich denn ??? LoooooL ;)
    "an dem roten Drachen im Knopfloch!" ^^


    KITE ON !



    - Editiert von derAlex am 30.09.2010, 15:20 -

    Zitat


    Am Donnerstag (morgen) soll ja DER TAG MIT DEM MEISTEN Wind in dieser Woche sein....
    .....in Bielefeld. Und das angeblich sogar OHNE Regen!
    Das merk ich mir schonmal vor. Wenn sich keine bessere
    Möglichkeit ergibt fahr ich dann zur Radrennbahn.
    Kommt einer mit?....


    OK, OK, umgerechnet 2bft sind nicht viel Wind !
    Habe grade mal die Kmh umgerechnet.....*grummel*
    ABER es bleibt der windigste Tag der Woche ! 8-)


    Ich habe was neues entdeckt :
    Eine Tendenz des Windes im "GanzGrossRaum annähernd Bielefeld" ;)
    Das Schema ist aus dem Region Kassel , 93km von Bielefeld entfernt......
    Da wird doch sicher etwas MEHRWind aus Richtung Kassel in Bielefeld übrig bleiben ;)
    Oder etwa nicht!? ;)




    [URL=http://www.wetter.info/17744806,tab=11,pid=S103270]Gebiet Kassel, wenn man nach Bielefeld sucht[/URL]


    http://www.wetter.info/17744806,tab=11,pid=S103270 [dfimg]null[/dfimg] [dflink]null[/dflink]


    Also ab dem 3.10 wirds wohl richtig windig !
    Da kann man doch schon mal tendenziell planen......



    KITE ON !



    by the way : kennt einer eine VERNÜNFTIGE Prognose für Bielefeld!?

    Zitat

    Original von JP
    .....
    mir gefällt sehr, wie freundlich hier miteinander umgegangen wird und wie toll sich die leute hier gegenseitig helfen.


    Kuckuk Du !
    Schön Dich zu lesen !^^
    Da sagste wahre Worte ;)


    Wünsche Dir viel Spass und nen schönen Tach !

    Die anderen Drachen sprachen mich nicht an, wobei der Keildelta
    sicher die bessere Wahl gewesen wäre. ;)
    Ich habe mir das blaue Flugzeug gekauft.
    Genäht wie Sau und verfranst, halt für 4 euro.
    Aber für einmal fliegen wirds reichen. ;)
    Mit viel Brechen die Mittelstangen in den Rumpf gepresst,
    in der Hoffnung sie reissen nirgends raus.


    Noch Schwanz drann und......
    ....und komplett mal begutachtet : Jap, dat fliegt garantiert erst ab 4bft.... :=( :logo:
    Schwer wie Hölle.


    Ich war dort ein "Glücksschwein" im Aldi.
    Beim erneuten Zurückkehren zur Drachen-Grabbel-Kiste, um doch
    noch einen "besseren" Einleiner-Drachen finden zu können, fällt mir eine (komplett)MATTE in die Hand ! Man bedenke im Angebot bei uns : "Einleiner Stab-Drachen 3,99"
    Verpackt in einem blauen rechteckigen StoffUmschlag.
    Die nehm ich doch für 4euro genauso mit ! *JuchuFreu* ;)
    Knapp übern Meter lang, und ausgepackt ein totales "Gefussel".
    Die (echtDicken)Waagenschnüre mit Spucke drann getackert, jeder Knoten kostet zuviel Zeit.
    Da hab ich erstmal alle Knoten richtig angezogen und freu mich nun
    auf den nächsten Sturm der diese Tüte zum fliegen bewegen wird. :-o



    Soviel zum "Auspacken & Begutachten" der Aldi-Schnäpsche.





    KITE ON !

    ^^ Hey Waschko
    Habe mir dein Video angeschaut.
    Die Matte fliegt schön und elegant. Und das anscheind bei wenig Wind.
    Sieht aus wie ein dahingleiten. :)


    Am Donnerstag (morgen) soll ja DER TAG MIT DEM MEISTEN Wind in dieser Woche sein....
    .....in Bielefeld. Und das angeblich sogar OHNE Regen!


    Das merk ich mir schonmal vor. Wenn sich keine bessere
    Möglichkeit ergibt fahr ich dann zur Radrennbahn.
    Kommt einer mit?



    KITE ON !


    Ich muss mich entschuldigen, ich habs nicht gelesen.....*shameonme*
    Wie wir da waren, gabs dort keine Flieger. Bei 3-4bft sicher auch sinnig ;)
    Unser Housemeister geht dort wohl häufiger fliegen, und offensichtlich gibts keine Probleme.
    Die Wiese an sich ist aber sehr schmal. Und vieleicht nicht länger als 150m.
    ABER wenn der Mais Links und Rechts gemäht ist, dann solls wohl RICHTIG gross dort sein und auch die RC-Flieger wechseln auf die Felder.



    Steinhagen ist ja nicht soweit weg, lass uns doch mal auf der Radrennbahn oder
    an einen unserer Spots treffen !? Oder wir suchen uns gleich einen Spot inner Mitte von Sthgn und Blfd.
    Das würd mich, uns freuen 8-)


    Wie groß die FliegerWiese ist kann man auf unseren Videos gut erkennen.



    https://youtu.be/user[/media]/DowntownRevoluzzer]DowntownKiteRevoluzzer @ Youtube




    KITE ON !

    Well done, Mein Rev II hat sein Ziel erreicht.


    ICH DANKE EUCH für eure rege Beteildigung.
    IHR ALLE habt mir sehr geholfen und den Anfang aufgezeigt mit Stäben KLeber Muffen Gewichten Schnüren Waagen Unterschiede und und und. . . .
    Und ich kann euch sagen.....dat war ne Menge zusätzlicher Lehrstoff und Lesen im Netz. ;)
    Nun bin ich wieder auf dem neusten Rev Wissensstand. ;)


    DANKE ! :) :) :)


    Zudem MEIN BESONDERER DANK noch an einen besonderen Menschen! GRUSS !


    Mein erster Hilfeschrei hier im Forum ist super gelaufen und verarztet worden.
    Nur sinnvolle Tips und Hinweise und eine durchgehend
    freundliche Stimmung. Und ganz wichtig : Keine Forumtrolle.
    Ich freu mich schon auf mein nächstes Problem.....LoooooL *zwinker*



    Unterm Strich :
    Mein Rev II wird nun so neu bestückt :


    1 x Leitkante und Senkrechte komplett P1X mit Gewichten in der Kante.
    1 x P3x Leitkante mit P1X Senkrechten (ggf wird noch komplett P3X bestückt, man wird sehen)


    Schnur : 5m und 20m Set Laser Pro Gold




    KITE ON !

    Zitat

    Original von Nick
    Nur mal so als Info! Laser Pro Gold bei Kitehouse


    Wie witzig, das sah ich jetzt erst !
    ....tja auch kein Zufall.



    Anscheind kann man mit der Climax Profiline nichts falsch machen. Da seit ihr euch alle einig.
    DANKE für eure vielen Infos und Hinweise und Postes. :H:
    Das größte Pro an der Climax, ist der Preis gegenüber Shanti oder LPG.


    Ich habe mich während des Telefonats für die Laser Pro Gold entschieden :


    1 x 5 m Set 23daN
    1 x 20m Set 40daN


    Ich denke das erfüllt meine Vorstellungen am besten.
    Länger als 20 meter ist für mich sowieso erstmal nicht vorstellbar für son 2 meter Flitzer.
    Sollte das Windfenster doch zu klein sein, dann weiß ich ja wo ich die LPG beziehen kann ;)


    KITE ON !

    Tja mmmmm ich hab da mal telefoniert.....
    Mit Hr. Schick von Kitehouse.de


    Die KitehouseSeite war von Anfang an meine Info und Bestelliste. *loool,welch Zufall*
    Dort stehen die Laser Pro Gold drinne, sowie auch die Shanti Leinen.
    Ich dacht mir aber, offensichtlich ist die Liste nicht aktuell, denn es gibt keine LPG mehr.
    Und manch SkysharkStäbe dürfte es theor. auch nicht mehr geben.


    Nach meiner Kaufentscheidung rief ich an und unterhielt mich sehr nett mir Herrn Schick.
    Ich wollte erfahren ob die Liste aktuell ist und die LPG tatsächlich vorrätig sei.
    Und im Gespräch kam dann weiterhin raus, wenn ich das richtig verstanden habe,
    wird KITEHOUSE.de auch WEITERHIN die LPG im Angebot haben !!!
    Vorrausgesetzt die bestellte und produzierte Waare käme planmäßg.
    Es klang so als ob die Schnur für Kitehouse weiterhin produziert wird.
    Beziehungsweise völlig selbstverständlich es auch weiterhin Nachschub geben wird.
    Bestellt wird klassisch über Mail mit genauen Angaben zum Produkt.



    DAS HÖRT DER KITER DOCH GERNE, oder was !? :D


    Tja und als ich Hr. Schick erzählte daß manch ein Forummitglied die LPG gerne hätte,
    stupste er mich unterschwellig drauf hin, mann könne ja auch hier im Forum drauf aufmerksam machen.


    "Hr. Schick, daß hat ich doch schon von Anfang an im Hinterkopf. Schön daß ich helfen kann."


    Tja so war das mit Herrn Schick und der LPG von Kitehouse.de



    KITE ON !

    Tja mmmmm ich hab da mal telefoniert.....
    Mit Hr. Schick von Kitehouse.de


    Die KitehouseSeite war von Anfang an meine Info und Bestelliste. *loool,welch Zufall*
    Dort stehen die Laser Pro Gold drinne, sowie auch die Shanti Leinen.
    Ich dacht mir aber, offensichtlich ist die Liste nicht aktuell, denn es gibt keine LPG mehr.
    Und manch SkysharkStäbe dürfte es theor. auch nicht mehr geben.


    Nach meiner Kaufentscheidung rief ich an und unterhielt mich sehr nett mir Herrn Schick.
    Ich wollte erfahren ob die Liste aktuell ist und die LPG tatsächlich vorrätig sei.
    Und im Gespräch kam dann weiterhin raus, wenn ich das richtig verstanden habe,
    wird KITEHOUSE.de auch WEITERHIN die LPG im Angebot haben !!!
    Vorrausgesetzt die bestellte und produzierte Waare käme planmäßg.
    Es klang so als ob die Schnur für Kitehouse weiterhin produziert wird.
    Beziehungsweise völlig selbstverständlich es auch weiterhin Nachschub geben wird.
    Bestellt wird klassisch über Mail mit genauen Angaben zum Produkt.



    DAS HÖRT DER KITER DOCH GERNE, oder was !? :D


    Tja und als ich Hr. Schick erzählte daß manch ein Forummitglied die LPG gerne hätte,
    stupste er mich unterschwellig drauf hin, mann könne ja auch hier im Forum drauf aufmerksam machen.


    "Hr. Schick, daß hat ich doch schon von Anfang an im Hinterkopf. Schön daß ich helfen kann."


    Tja so war das mit Herrn Schick und der LPG von Kitehouse.de

    Danke für die Erfahrungen und Antworten.
    Tja das hab ich schon gelesen. Der Favourit hier im Forum ist eindeutig die Climax Profiline.
    Doch was mich abschreckt : "ACHTUNG: Diese Schnur ist nicht für Pairs oder Teams geeignet!"
    Das macht mich sehr stutzig !
    Wiederum der Satz : "Eigenschaften: feinste Flechtung, extrem dünn und glatt, imprägniert und poliert." spricht für ein Pflichtkauf.


    Deshalb lag mein Fokus auf Shanti bzw Laser Pro Gold.
    Mal sehen ob mir hier noch einer die Unterschiede erleutern kann.


    Übrigens, inzwischen denk ich die 5 Meter würden auch mit 23dan reichen.
    Oder was meint Ihr ?


    Der Leinenthread war ein guter Tip, Danke Ralf ! ^^


    KITE ON ! :)

    Tja da teilen sich die Geister.
    Die Shanti muss nicht weiter erklärt werden, scheint DER DauerProfiBrenner zu sein.
    Und nun gibts ja noch die Laser Pro Gold.


    Beide ganz tolle Schnüre, so das ich nicht weiss welche ich nehmen soll.
    Ich werde ein Set zu 5meter und ein Set 20meter schnippeln. Mit 40dan.


    Ich tendiere, aufgrund der Erleuterungen, zu Laser Pro Gold.
    Mich würd noch der Querschnitt der Schnüre interessieren,
    welche von den beiden ist die DÜNNERE? Gibts da überhaupt Unterschiede zu erkennen?


    Zu welcher Schnur ratet ihr mir?


    Wünsche einen sonnigen Tach ! :D

    Zitat

    Original von Sacha1977
    Sodele, aus dem Plan in den nächsten Monaten wieder etwas mehr Zeit zum fliegen zu haben wird leider auch nichts.
    Sonntag Morgen auf dem Weg zum Obersee hab ich mir den Fuß verknackst. Montag bin ich dann ins Krankenhaus weil es anscheinend keine Verstauchung war. Ergebnis: Fuß gebrochen. Mittwoch wurde operiert, ich hab jetzt zwei Schrauben im Knöchel. Der Rest des Jahres ist damit also auch gelaufen. :(
    Ich hoffe mal das ich zum Frühjahr wieder einsatzbereit bin.
    Viele Grüße,
    Sacha


    OMG wie Sch..... ist DAS denn ?!?!?! :O
    Das tut mir leid ! Das findet wirklich keinen Vergleich an Grausamkeit.
    Zumal ich Dich schon die ganze Zeit antikkern wollte wann wir gemeinsam fliegen gehen !
    Och MENNO..... :logo:


    Hauptsache Dein Fuss ist schnell wieder gesund.
    Denn Du weisst : Auf 2 Beinen steht sichs besser ;)


    GUTE BESSERUNG !

    Wow, ich kann mich nur bedanken ! :worship:
    DANKE für all die tollen und sinvollen Antworten !
    D A N K E an jeden einzelnen von euch :)


    Ich habe einen Revolution II.
    Ich fasse mal zusammen :
    Leitkante 3 teilen,
    Verbindungsstecker in einer Stange mit Sekundenkleber fixieren,
    Vorm sägen der Stange, Klebeband drumwickeln, dann franst nichts aus.
    Handles machen keine Unterschiede für NullWind bzw. Indoor und Outdoor.



    Indoor : feste LK z.b. aus gefüttertes Gestänge oder auch SLE. Die Vertikalen bleiben P1X.
    - Wie heisst solch Stange bei Skyshark?
    Als Leitkante vom Profi genutzt: "2wrap (revkite) gefüttert mit 6er Excel"
    - Wie heisst solch Zubehör von Skyshark?



    Outdoor Null bis wenig Wind : Es reichen anscheind doch schon die P1X Stangen als Set.
    - kann ich die punktuelle GewichtLeitkante von Indoor nicht weiter nutzen ?



    Outdoor der Rest : Ein Set mit P3X Stangen



    Man erkennt, ich muss rauszubekommen welche Bestabung ich für
    - Indoor bzw Nullwind,
    - Outdoor Null bis wenig Wind und
    - Outdoor für den Rest, bis Fanöwind
    kaufen soll.


    Sind es nun 2 oder 3 Sets oder ne Kombination?


    Mein Segel wird komplett neu bestabt inklusive Waage, Endkappen Gummis usw.
    In diese Zusammenhang : Wo bekomme ich eine Waage und Endkappenset in Deutschland gekauft?





    ....und am Ende ham wa den ultimativen RevII Neu-Bestabungs- & Bestückungs-Thread. ;)

    Verdammt, das ist auch eine gute Idee mit den punktuellen Gewichten ^^
    Ich habe inzwischen selbst erkannt daß man keine Muffen mehr braucht,
    sondern die Stangen mit Verbindungen zusammen steckt. (Lacht nicht, ich komme aus einer Zeit da hatten die Schnüre noch alle Karabiener!) ;)
    Und da kann ich die Gewichte mit den Steckverbindungen in eine Frage packen :
    Verrutschen die Steckverbindungen nicht zwischen den Stangen ?
    Wie fixiert man die, damit sie gleichmässig verteilt stecken?
    Wohin werden die Gewichte dann gesetzt? Wieviele wären das dann ?
    Habe schon gesehen, die Leitkante wären dann 3x63cm = 1,89 originalStangenlänge
    Ist das eine übliche Einteilung?
    Denn bei meiner zurzeitigen Kante ist das Mittelstück knapp nen Meter gross! Das muss ich dann sowieso ändern da die Stangen ja nur 86cm im Verkauf sind.


    Abschliesend : Ein komplettSatz mit 3PX, bis wieviel bft. funktioniert das wohl? weil manchmal ham wa hier ja doch etwas mehr als stetig 0-2 Bft. ;)
    Für "draussen mit Wind" vieleicht dann doch die Nochhöhere Px ?


    Denn eins ist klar : mein jetziges Gestänge ist SO schwer, da bringt der kleine Leitstab links und rechts von der Mittelstange schon alleine über 12gr. auf die Waage, bei 45cm ! *kaumZuGlaubenGradGewogen* Da sind aber auch DICK und BREIT Klebeband umwickelt worden. Wieso auch immer?!?! Auch auf der Mittelstange.....



    Ich danke für all die tollen Antworten ! :worship:

    Hallo Chewie. Ich habe gehofft daß du anwortest, denn ich hab schon gesehen,
    bei den Revs bist Du wohl der Hardcorecrack ;)
    Das Thema mit der waagerechtstange und dem "mehr Schwung" versteh ich
    und werde dann wohl auch die P3X stange einbauen.
    Für die senkrechten nehm ich dann die P1X.
    In dieser Kombi ists doch am sinnigsten, oder!?


    WENN ich theor komplett P3X verbaue, ist das Gewicht noch ausreichend für die
    Halle? Weil dann könnt der Drache auch draussen sicher 1 bft mehr ab?
    - Editiert von derAlex am 20.09.2010, 16:09 -

    Zitat

    Original von Nick


    Jupp. Und jetzt alle die Hand hoch die kein deutsches Auto fahren oder elektrische Geräte ( PC, Laptop, Digicam, etc.) aus Japan, China, Korea oder sonstwie aus Fernost haben.


    True True..... :H:



    Sind wa ehrlich, die originalen Revs sind UNVERSCHÄMT TEUER !!!!
    Klar, Qualität hat ihren Preis. Und die B-Serie hat ne Menge Lekereien. Steht ausser Frage, doch locker flockig 300euro auf Tisch legen ist schon ECHT hart....


    Hier wird der Preis doch bewusst OBEN gehalten !
    Hier zahl ich doch vorallem den Namen oder was !?
    Shit Happens, Egal, ich zieh mir den Barresi trotzdem, sobalds finanziel möglich ist.
    Da weisste wasste hast. ^^ looool

    Ich grüße euch ! ^^
    ich habe mir wirklich viel mühe gegeben das Forum komplett durchzuforsten was die Bestabung eines LeichtRev angeht.
    Ich will meinen Rev insgesamt so leicht wie möglich machen, für 0-1 Wind.
    Was ich bis jetzt rausgefunden habe :


    Die originalen GestängeSets kommen nicht in Frage, da es diese nicht als "LightSet" zu kaufen gibt. Zumindest nicht in der passenden Länge. Zudem gehts selbstgebaut sicher billiger. Dieses Geld stecke ich lieber in einen originalen B Rev, sobald mein Konto es zulässt.
    Bis dahin muss der "Alte" gepimpt werden. :L


    Mein Rev hat 1,90m als Ober-Stange und ein Segeltuch von 1,80m. Sie ist 3geteilt.


    Die Senkrechtstangen sind 63cm und der Stoff 0,57 cm.


    Inzwischen bin ich soweit informiert, daß ich wohl Stangen der Firma Skyshark kaufen werde.
    Tja und dann gehts eigendlich schon los....
    WENN ichs richtig verstehe wäre die 8P am besten geeignet. Gibts aber nicht mehr.
    Dann wäre es die 7P. Doch diese soll wohl schon zu labbrig sein.


    Da wären dann wohl noch die P100 / P200 & P3X.
    Offensichtlich wäre die P3X fürs Leichtfliegen am besten geeignet?
    Welche Stangen nehm ich dann für Senkrecht ? Die selbe Stärke?
    Ich habe gelesen eine neue Waage könnt auch nicht schaden!?
    Dann brauch ich ja auch noch die passenden muffen für die 3geteilte! Sollten diese nicht
    auch so leicht wie möglich sein !?


    Mein Ziel : Den Revolution auch bei fastnullwind zu fliegen, bzw wohlmöglich auch in der Halle, mit minimaler Schnur ;) Dann kann ich so richtig "Downtown" loslegen ;) 8-)



    Ich hoffe ich konnt mich zum Ausdruck bringen. :-/
    Wer kann mir kurz und knackig sagen , was ich kaufen soll !?



    DANKE DANKE DANKE fürs, wohlmöglich 1000nsten Male, erklären. :D



    Wünsche immer guten Wind und eine positive Woche ! ^^



    PS: noch ne frage zum Ende. Was ist sinvoller : kleine Handles oder längere Handles zum fliegen mit extrem kurzen Schnüren und Null Wind. Wo liegt der Unterschied im Handling und Reaktion beim Kite?