Beiträge von Rix
-
-
Diese riesigen Einzelanfertigungen sind natürlich allesamt rekordverdächtig, und Günters Flaki 12 kennt auch mittlerweile jeder hier im Forum.
Aber der Threadstarter fragte nicht nach Einzelstücken, sondern nach "erhältlich" im Sinne von "möcht ich kaufen, kann ich kriegen, auch wenns ein wenig dauert"
Als erstes fiel mir auch die Pure 3XL ein, Spannweite 5,40m.
Aber mein Tipp vom SKite 7.8 rührte daher, daß ich nicht ganz sicher bin, ob der noch offziell bei Knicki auf Anfrage zu haben ist...Weiß da jemand was genaueres, ob die großen SKites noch neu zu bekommen sind??
Ansonsten wäre die Pure 3XL meines Wissnes nach der größte hier erhältliche Seriendrache, oder? -
Was hat der SKite 7.8 für eine Spannweite? dürften irgendwo bei 6 Meter liegen, oder?
Der sollte auch ordentlich ziehen
-
Bin auch (noch) an der Nordsee (SPO).
Von den DW's habe ich nur den 3.2, aber den hab ich hier oben nicht einmal ausgepackt, entweder was anderes geflogen, oder aber zu viel Wind oder zu wenig.
Es war insgesamt sehr unstetig, in den passenden Momenten musste ich den neuen Gladiator 3.4 austesten
-
-
-
Interesse

...ich bin beeindruckt von Tom !!!
-
Dann pfleg Dich mal gehörig, unser Dank und unsere Genesungswünsche begleiten Dich in Deinem Leiden :-O
-
Zitat von The Black Kite
Und ich denke mit der Spannweite ist der Topas 3.0 das maximum was ich haben werde da mir das völlig ausreicht (bis jetzt zumindest)
Aber momentan habe ich genug Drachen zum Fliegen, nur keine Zeit...Zwei Aussagen, gegen die ich blind wetten würde :-O :-O :-O
Was die Powergrips angeht, kann ich mich meinen Vorrednern voll und ganz anschließen.
Alles, was ein wenig Zug entwickelt (Zweileiner), lässt sich mit vernünftigen Powergrips am besten steuern. -
-
Meine Herrn, der Vogel is ja völlig fubar...
Hat das auf der anderen Seite glücklicherweise keinen Peitschen-Effekt gegeben, oder ging der in den Sand?
Das würd in zartem Männerfleisch ja nen ordentlichen Schnitt hinterlassen...
-
ok, verbuchen wir das unter scherz

hatte auch in erinnerung, dass die einfach nur weiss werden...
eine nachträgliche färbung hätte mich auch gewundert

-
Frage eine Unwissenden:
War das ein Scherz, oder können die wirklich gefärbt werden nach (oder während) dem Ablängen???
-
Weiß jemand, ob die "No Names" von Metropolis und Ryll identisch sind?
Mag nicht extra wegen der Waageleine bei Metropolis bestellen...
-
-
Zitat von Topidi
Ahso, hab da nix von Südtex gelesen, der Name tauch nur [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?search,171203589620818]hier[/URL] und [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?search,171203589620818]hier[/URL].
Hab ich mir auch nur schwer vorstellen können, daß die gemeint sind...Also klingt das mit den Standardstrippen gar nicht mal so übel...
-
-
Servus,
ist die schwarze "No Name" Waageleine bei Ryll oder Metropolis für Allround-Drachen eigentlich ausreichend?
Oder ist das kompletter Mist?
-
Pffffffffft

Die Farben sind doch hipp :-O
Und die Werbeienblendung war sooo teuer....Spaß beiseite, der EXP ist für den Einstieg in die Verleinerfraktion sicher die bessere Wahl !!!
Ich wünsche viel Vergnügen und wenig Startfrust am Anfang, ich bin in drei Woche in SPO :-O
-
So, drei Empfehlungen in 10 Minuten, die Verwirrung paßt :-O
...die beste Empfehlung ist dabei sicherlich die von Schmendrik !!
