Beiträge von Rix

    Wow, über 10 Jahre... Da ist es nicht zu früh, an einen neuen zu denken


    Freut mich, dass Du professionelle Hilfe vor Ort hast.
    Dann wird das schon wieder werden!!


    Ich drück die Daumen, wünsch Du mir mäßige Winde auf Gran Canaria.
    Derzeit bis 50kmh, das ist meiner besseren Hälfte und auch mir zu viel...

    Hallo Günter,


    bitte ändere sofort Dein T-Online EMail Passwort (Unterhttp://www.t-online/Kundencenter)
    Am besten änderst Du Dein Zugangskennwort (Persönliches Kennwort) gleich mit.
    Verwende dabei bitte ein möglich kompliziertes Passwort (Keine NAmen, Zahlenfolgen, Städtenamen oder dergleichen)
    Weiters sollte Dein Rechner auf Viren und Trojaner überprüft werden (Am besten mit einer Desinfect-CD aus der Zeitschrift CT)


    Das solltes Du aber von jemanden machen lassen, der sich da auskennt, sonst sperrst Du Dich noch völlig aus dem Internet aus :(


    Ich gehe morgen in den Urlaub, sonst täte ich Dir gerne telefonisch und per Fernwartung helfen :-(((

    Zitat von Duff

    Ich finde es jedoch nobel von mir, auch einem untervertretenen Produkt die Chance zu geben :D 8-)


    Gruss
    Jan


    Das stimmt allerdings :-O


    Führt aber den Thread ad absurdum und senkt schrittweise die Motivation derer, die Dir mit Erfahrung und Sachverstand helfen wollten.
    Is aber nich schlimm, is ein freies Land...

    Soweit ich weiß, näht Michael nur die Erstserien selber.
    Die laufende Produktion der Segel wird auch in einer externen Näherei erledigt.
    Bestabung und Waage ist dann wohl wieder sein Part...


    Soweit mein letzter Stand, also keine echte One-man-show.


    Aber sonst stimme ich voll zu, das Warten lohnt definitiv!!!
    Die Qualität gehört für mich zum besten, was zu bekommen ist...

    Je nach Faserrichtung des Stoffes kann es durch die dann unterschiedlichen Reflexionen im Weißabgleich der Kamera zu Verwirrungen kommen.


    Interressanterweise gibt es je nach Chiptyp bei schwarzen Anzügen plötzlich braunrote Hosen.


    Wenn derjenige, der dabei war, sagt, sie sind alle gleich, dann glaub ich das mal...


    Digitale Fotografie ist schon lange nicht mehr beweiskräftig :-O

    Nimm ein Fläschchen Wein mit und einen Drachen zum Anschauen.
    Das bricht das Eis und wirkt Wunder.


    Grundsätzlich ist es ja Privateigentum, daß man nicht einfach so belatschen darf, wenn einem das einfällt.
    Auch wenn's nicht extra eingezäunt ist...


    Bevor Einschränkungen des Eigentümers kommen, gleich von vornherein und von Dir aus klarstellen, daß Du ab einer gewissen Grashöhe seine Wiese natürlich nicht mehr betrittst. Gesunden Menschenverstand zeigen hilft, Bedenken auszuräumen :H:


    So habe ich sehr gute Erfarhung damit gemacht und der Eingetümer war zutiefst beruhigt...

    Das mit dem heiss Schneiden ist so ne Sache. die Räumlichkeiten sind nicht gerade dafür geeignet.
    Kalt wär mir wesentlich lieber. Das nötigste, was ich heiss schneiden muss (Ausschnitte im Dacron), mache ich dann in der Firma.
    Gäbe es eine nahezu verschleißfreie Kaltschneideklinge, wär mir das am liebsten.


    Michael


    Diese Rollklingen werden nicht genau so schnell stumpf wie ein Skalpell oder änliches?
    Die schneiden ja ausschließlich mit Druck, Feste Klingen zieht man ja wenigstens durch den Stoff...

    ich bin ihn nur geflogen :)


    frag mich nicht, ist aber kein einzelfall...


    was ich beobachten konnte, war die tatsache, dass die spreizen, warum auch immer, sich nach einer längeren flugsession etwas aus den verbindern herausbewegt hatten.
    physikalisch eigentlich unsinn, aber wenn dann ordentlich druck ins gestänge kommt, drücken die spreizen offensichtlich in die leicht gekrümmten verbinder nicht mehr axial sauber ins ende.


    mein wurden (auf beiden seiten) sauber dorchstoßen. seit die apa drin sind, is ruhe...



    und ja, das aufgedruckte design ist wirklich :kirre:

    und wenn man grad dran ist, die originalen verbinder gegen gegen apa's austauschen.
    die hq's haben von den querspreizen unschöne löcher bekommen :)


    ansonsten überzeugt der vogel wirklich absolut, leider wird meiner gehen müssen, wegen einer neuerwerbung.


    und ich muss der linie "one in, one out" treu bleiben, sonst wirds unübersichtlich :(


    aber nach gran canaria kommt er noch mit vorher :)

    Ich habe vor, die Gladi's 1.8 und 2.4 mitzunehmen nach Gran Canaria (In zwei Wochen gehts los, freu mich nen Schnitzel ans Bein).


    Hab ein klein wenig gesucht, aber ich frag einfach mal...



    Wie lang sollten die Koppelleinen zwischen den beiden sein?
    Stärke?



    Der 3.4 bleibt aus Gründen der Gepäcksbegrenzung und wegen Feigheit daheim :-O

    By the way, diese Kaltschneiderei kostet mich jedes mal ne Tüte Nerven.


    Ich habe eine reinrassige Cutter-Unterlage (diese grünen, die irgendwie aus vielen kleinen vertikalen Zylinderchen zu bestehen scheinen), zum Schneiden habe ich schon die berühmten Teppichmesser, Rasierklingen und auch medizinische Skalpells versucht.
    Aber alle diese Waffen verlieren ihre Schärfe sehr sehr schnell, so daß das Tuch anfängt, zu fasern und eher zu reissen als sauber geschnitten zu werden.


    Ich würde sagen, nach maximal 10 Schnitten spürt man schon eine deutliche Verschlechterung der Klingenschärfe :(



    Mach ich das was falsch, zu brutal, nehm ich das falsche Werkzeugs? Was nehmt Ihr?