Der (mein) Topas 2.2 braucht aus der Toaps-Familie am meisten Wind zum Abheben und Fliegen (damit ist nicht kontinuierliches-Rückwärtslaufen-und-so-eben-in-der-Luft-halten gemeint :-O ))
Der 1.7 am wenigsten, auch der strong. wie früh mag da der 5mm gehen?
Aber das hilft Dir alles nix, Du suchst ja was zusätzliches

Von den vorgeschlagenen (kenne aber leider nicht alle persönlich) würde ich den Tramontana am meisten präferieren, geht auch saufrüh (bischen früher wieder Zodiac) und vermittelt schon sowas wie Zug, auch bei sehr wenig Wind.
Hat ne anständige Größe und ist hier und da gebraucht recht günstig zu bekommen.
Denkbar wäre noch der Breeze von HQ, derzeit bei Ryll im Angebot. Sehr leichter Flieger, aber recht klein und irgendwie nahe am Topas 1.7 dran, wenn auch deutlich leichter und hibbeliger.
Was Du aber wirklich angehen musst, sind dünne, dünne und dünne Leinen :-O
Das macht wahnsinnig viel aus, habe meinen Steiki UL (2,5m) an Spinnweben geflogen, die hatten höchsten 20dan.
Trau Dich, wenn's keine kräftigen Böen gibt, reißen die so schnell nicht, 20kg sind ne Hausnummer.
Ne Kiste Bier hat weniger...
...und ich würde gerne mal so einen Leichtwind-Topas-2.2 sehen und fliegen, ich hab da wohl nen falschen gekauft