Beiträge von Rix

    Meine Erfahren mit Trägerdrachen liegen irgendwo zwischen null und nix.
    So ein Kapofoil 5.0, wieviel "Sand" kann der wegschleppen? Sagen wir mal bei 4/5 bft?
    Reichen da ein bis zwei Ikeataschen überhaupt? Die würde ich auf 20-30 Kilo schätzen so mittelmäßig befüllt...



    ...blöd, wenn man so gar keine Ahnung hat :(

    Servus,


    wie sichere ich ein KAPFoil 5.0 richtig im relativ weichen Sand eines Kanaran-Strandes?
    Langen 2 oder 3 von diesen Alu-Kitefix zum Einprügeln in den Boden?


    Wenn ja, wie ordne ich die strategisch wertvoll an? Irgendwelche wilden Konstruktionen mit dicken Leinen dazwischen oder die drei roten Strippen einfach zusammen in einen Karabinder und gut?


    Einen Sandsack häng ich zum Abfangen der Böen noch davor...

    Servus,


    dieses Jahr ist Lanzarote unser Urlaubsziel. Genauer: Puerto del Carmen, noch genauer: Strand von Los Pocillos.


    Nach Caleta de Farma der zweitgrößte Strand, ca. 1km lang und an der breitesten Stelle 200m bis zur Wasserkante. Aber leider auch deutlich dichter besiedelte Umgebung als de Farma im Norden, was mangels Liegestühle leider ausfällt :)
    War schon mal jemand dort und kann berichten, wie voll es im Juli ist und ob man Chancen hat, wenigstens an einigermaßen kurzen Leinen irgendwas zu fliegen?
    Kommt vom Passatwind dort unten noch was an? Müsste ja parallel zum Strand oder gar etwas ablandiger Wind sein.


    Wir werden auch sicher mal einen Blick in den stürmischen Norden werfen :)

    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
    Mir steht die Premiere auch noch ins Haus :)
    Ende Mai in SPO und im Sommer (wahrscheinlich) auf Lanzarote...


    Für die Rollenbefestigung und die Schraube gibts sicher noch viel Schimpfe hier :-O
    Bin auch exzessiv am Forum plündern auf der Suche nach der optimalen Befestigung und der richtigen Handhabung von Liftern, aber so richtig schlau werd ich nicht :(

    Der (mein) Topas 2.2 braucht aus der Toaps-Familie am meisten Wind zum Abheben und Fliegen (damit ist nicht kontinuierliches-Rückwärtslaufen-und-so-eben-in-der-Luft-halten gemeint :-O ))
    Der 1.7 am wenigsten, auch der strong. wie früh mag da der 5mm gehen?


    Aber das hilft Dir alles nix, Du suchst ja was zusätzliches :) :) :)



    Von den vorgeschlagenen (kenne aber leider nicht alle persönlich) würde ich den Tramontana am meisten präferieren, geht auch saufrüh (bischen früher wieder Zodiac) und vermittelt schon sowas wie Zug, auch bei sehr wenig Wind.
    Hat ne anständige Größe und ist hier und da gebraucht recht günstig zu bekommen.


    Denkbar wäre noch der Breeze von HQ, derzeit bei Ryll im Angebot. Sehr leichter Flieger, aber recht klein und irgendwie nahe am Topas 1.7 dran, wenn auch deutlich leichter und hibbeliger.



    Was Du aber wirklich angehen musst, sind dünne, dünne und dünne Leinen :-O


    Das macht wahnsinnig viel aus, habe meinen Steiki UL (2,5m) an Spinnweben geflogen, die hatten höchsten 20dan.
    Trau Dich, wenn's keine kräftigen Böen gibt, reißen die so schnell nicht, 20kg sind ne Hausnummer.
    Ne Kiste Bier hat weniger...




    ...und ich würde gerne mal so einen Leichtwind-Topas-2.2 sehen und fliegen, ich hab da wohl nen falschen gekauft