Beiträge von hinterlufer


    Funktioniert übrigens super! Da geht auch mit einem Einsteiger wie der Apex.
    Hier ich bei unteren 3 Bft. mit der Apex III 10.0 ich muss dazusagen, es war mein Erstflug mit der Matte.


    Ich wende mich jetzt Hauptsächlich an die Buggyfahrer unter euch, da die da am meisten Erfahrung haben werden Handlekites am Trapez zu fliegen.
    Also folgendes:
    Ich hab mir zu meinem ATB ein Peter Lynn Trapez (Basic Harness mit Standart Spreader) bestellt (is leider noch nicht da :( ) in dem Gedanken, dass ich mir bald eine Apex zulegen will und vorübergehend meinen Beamer IV 3.0 daran fliegen kann. Den Beamer für sich kann ich so gut wie Blind fliegen und ich wollte damit meine Hände entlasten und mich ans Trapez gewöhnen.
    Passend dazu hab ich mir eine Umlenkrolle und einen Schnappschäkel zugelegt und wollte das ganze wie folgt befestigen:

    Ich hab nur jetzt zufällig ein Bild gesehn von einem Buggykiter, der die Steuerleinen im Snatchblock (bzw Umlenkrolle) hatte jedoch direkt und nicht über die Handles so wie ich es vorhatte und an den Handles hatte er nur die Brensleinen befestigt.


    Also was sagt ihr dazu? Wie macht ihr eure Handlekites am Trapez fest?


    und ja, ich habe die SuFu versucht, jedoch kaum hilfreiche Antworten gefunden


    mfg,
    hinterlufer

    Wenn man bedenkt, dass man den Windmaster um 47€ bekommt und das Teil fast 40€ kosten soll find ich den Preis schon etwas übertrieben... Klar praktisch ists schon, da die meisten ihr Smartphone dabei haben werden und man damit kein extra-Gerät mitnehmen muss, aber wie gesagt 40€ für ein bisschen Plastik und ein, zwei Magnete ist schon übertrieben.
    Und die Präzision wage ich auch zu bezweifeln


    Zitat

    Anders als im Artikel behauptet gibt es das samt Hardware schon länger. Und der Preis ist ja schon frech für sowas
    Für exakte Messungen gibt es wohl besseres für fast das gleiche Geld ...


    Wie heißt das denn? Würd mich interessieren

    So ich Update das ganze nochmal:
    Ich bin mit den Inlinern aufm Asphalt super fahren können obwohl grad einmal 2-3 Bft. Wind war.
    Letztens war ich auch mit dem Skateboard auf Asphalt unterwegs (jedoch bei 5-6 Bft.) wobei ich das Skateboard dann aber nach 5 min liegen gelassen hab da mir der Wind zu stark war und ich bin einfach im Stand weitergeflogen.


    Ich hab mir jetzt ein ATB bestellt (Scrub Predator 2 (hat Channel-Achsen)) und werd meine ersten Versuche weiter mit dem Beamer 3.0 machen und den evlt. mit Umlenksystem usw. ans Trapez hängen welches ich mir auch gleich mitbestellt hab weil ich mir aufgrud mehrerer Empfehlungen in den nächsten paar Monaten eine Apex III 10.0 gebraucht kaufen werde.


    Und zu dem Schnee-Thema:
    Der Wind bei dem ich Bob gefahren bin war auch viel zu stark dafür, bin mir sicher bei 3-4 Bft. wärs auch schon losgegangen.

    Bestellung is raus :) ich hoff das Board kommt in der nächsten Woche!


    Kann man die Apex 10er iregendwie mit einer Handlekitegröße vergleichen? Bzw. allegmein Depowerkites?
    Also z.B. "eine 10er zieht voll angepowert wie ein 6qm Handlekite und voll degepowert wie ein 3qm Handlekite" oder sowas in die Richtung oder kann man die beiden "Arten" überhaupt nicht vergleichen?

    Zitat

    Nicht wirklich. Mein erstes Board hatte auch 9" Räder (Red Devil), war für den Anfang sicher ok. Mein nächstes hatte dann 8" Räder und ich bin damit nicht schlechter auf de Wiese gefahren. Was wirklich beachtlich ist der der Gewichtsunterschied. Zw. den 9" und 8" macht das gut 1,2 Kg aus, nur durch die unterschiedlichen Größen der Räder.


    Bei acaneos kosten beide Boards das gleiche also die 8'' und die 9'' Version und haben laut deren Angaben das gleiche Gewicht :confused:
    Inwiefern das stimmt weiß ich jetzt aber nicht da wie du schon gesagt hast die 9'' Reifen deutlich schwerer sind.
    Was würdet ihr sagen? 8'' oder 9'' Preis ist wie gesagt der gleiche.


    Und nochwas, um jetzt keinen neuen Thread aufmachen zu müssen:
    Ich würd mir demnächst (Sommer/Herbst) ein Depower Kite anschaffen wollen und hab das HQ Apex III im Auge da es in diversen Threads empfolen wird als Depower-Einsteigerkite bei vielen Böhen (ja die hab ich leider). Jetzt wirft sich die Frage auf obs 7.5 oder 10.0 sein sollen. Ich komm ja schon mit meinem Beamer IV 3.0 ins schwitzen bei stärkerem Wind (gestern bei 5-6 Bft. geflogen, da sind auch Sprünge gegangen). Da frag ich mich dann schon ob wie meistens empfohlen die 10.0 Version zu empfehlen ist. Was meint ihr?

    So da das gebrauchte nnun schon weg ist (war wohl zu langsam :logo: ) such ich jetzt ein neues. Momentan hab ich das Scrub Predator im Auge.
    Nun kommt bein mir aber große verwirrung auf wenn ich seh, dass es da ein Predator und ein Predator 2 gibt wobei es kaum Preisunterschiede gibt :kirre: kann mir da vllt jemand helfen?
    Und zahlen sich 9'' reifen aus?

    Zitat

    find ich nicht. Ein 8" Schlauch (z.B. MBS) kostet im Shop etwas mehr als 11,- Euro, in weit du die Decken noch verwenden kannst steht auch noch im Raum...


    Die anderen Schläuche sind billiger, da kosten 4 Stück ca. 26€ statt 45€ bei den MBS Schläuchen
    Wenn die Mäntel nicht mehr brauchbar sind dann sind 80€ zu viel, da muss ich dir recht geben. Da hab ich den Verkäufer sowieso schon gefragt und warte noch auf eine Antwort

    Ja klar sind die fürn Anfang ok.
    Der Grund warum ich ein neues wollte, ist die Verfügbarkeit von gebrauchten Boards in Österreich. Und eben der hohe Versand aus Dtl.
    Ich hab jetzt aber doch ein Flexifoil Tracker gefunden, das ganz bei mir in der Nähe verkauft wird. Nur die Reifen sind halt zerstochen :-/ aber 80€ für ein Board das neu 180€ gekostet hat (wird nicht mehr verkauft) + 4 Schläuche die ich mir dann besorgen müsste würden glaub ich auch ein guter Deal sein.

    Also ich bin auf der Suche nach einem Board und bin dabei auf ein gebrauchtes Flexifoil Tracker gestoßen. Jedoch hat es zerstochene Reifen (laut Verkäufer aufgrund eines Distelbusches) und ich wollte fragen ob es möglich ist, einfach den Schlauch durch einen ganz normalen 8'' Kinderfahrrad/Anhängerschlauch zu ersetzten wie dierser hier : Schlauch .


    Danke schonmal im Vorraus

    Also ich suche ein Einsteiger-Landboard.
    Hier mal meine Daten:


    Budget: so um die 200€
    Zustand: neu wär mir lieber
    Einsatzgebiet: Wiesen mit mittelhohen Gras, Feldwege, (Asphalt)
    Mein Gewicht: ca. 65kg
    Kite: Beamer IV 3qm
    Windstärke: zum KLB fahren würd ich ab ca. 8 Knoten rausgehn
    Erfahrung: mit dem Beamer ca. ein dreiviertel Jahr, hab ihn Mmn gut bis sehr gut unter Kontrolle


    So nebenbei, letztens hab ich bei 2-3 Bft. ohne Probleme mit Inlinern aufm Asphalt fahren können also allzuviel Wind ist für mich nicht nötig.


    Ich hab im Moment folgende Boards im Auge:


    -Scrub Psycho
    -Scrub Psycho 2
    -Kheo Kicker
    -MBS Colt 90


    vielen Dank schonmal :)

    Gut, dann werd ich mich mal umsehen was es so an Boards gibt...
    Ist es übrigens möglich mit Inlinern aufm Asphalt zu fahren? Oder ist das eine eher schlechte Idee?
    Vom Snowboarden her bin ich was Schutzausrüstung angeht sowieso gut ausgerüstet (Crashpants, Rückenprotektor und natürlich Helm)