wer kann denn was zu dem im custom verbauten (japanischem?) Aerostuff-Gestänge sagen? Da soll ein Stäbchen allein schon 30£ kosten und davon braucht es wohl mind. 7 :-o
mfg
Mike
- Editiert von HiFly am 03.03.2004, 14:05 -
wer kann denn was zu dem im custom verbauten (japanischem?) Aerostuff-Gestänge sagen? Da soll ein Stäbchen allein schon 30£ kosten und davon braucht es wohl mind. 7 :-o
mfg
Mike
- Editiert von HiFly am 03.03.2004, 14:05 -
Hi,
es hat jmd. die "Original-Daten" verifiziert
ZitatAlles anzeigenI observed Andy Wardly's weight use at KP2. I followed up with an e-mail question on placement and weight to TimB to be sure I had it right.
Placement of weights is inside the center spreader section with a weight placed near as possible to the inside of each t-piece. Not on the tail.
Total weights is 6gm ul and 12gm std. Tim stressed these #'s are only personal.
Andy used lead strips wrapped around the spreader.
[...]
On UL right place is next to the stopper on the thick end of the spars. Place weight on the outside (towards the thick spar end) of the rubber stopper.
On std place weights close as possible to each end of the long ferrule piece that sits between the two t-pieces.
mfg
Mike
ZitatHast du den Steg selber draufgemacht?
Nö, der war schon da ... aber ich hab links und rechts nen mm abgedreht, da der 5mm-Stab sonst nicht in die QSn reingepasst hätte
mfg
Mike
Hi Gerhard,
wie soll mans denn sonst machen?
OK, so
ist man flexibler
mfg
Mike
Hi,
aus einem Bericht zur Huntington Beach Kite Party vom letzten WE bzgl. der Gems der dort anwesenden Tim Benson und Andy Wardley
Zitat
mfg
Mike
Zitat
... dafür gibts jetzt den PowerBlast
mfg
Mike
Das "Easy Breakdown LE"-System an beiden scheint auch recht interessant zu sein, wenn man sieht wie kurz der Querspreizenverbinderausschnitt ist, scheint nicht nur ne Muffe zu sein, oder?
Daniel, Du hast den hier vergessen
Nur ein Spass und bitte nicht ernsthaft diskutieren
Die ersten Bildchen gibts hier
http://www.kitestop.com/media/ktai04.php3
neues von Prism: Nexus und Quantum
Revolution: Power Blast
mfg
Mike
ZitatAlles was nicht exakt rechteckig ist (also auch ein Schuhkarton der etwas gefüllter ist) wird mit 5 Euro NP-Aufschlag berechnet.
Diese Regelung gilt seit 1. Dezember 2003.
Also mein Annahme-Shop wusste davon heute morgen noch nichts (auf Nachfrage, mein Paket war "perfekt" quaderförmig)
Aber das ist ne Tanke, die haben zumindest bisher alles angenommen ... das krasseste was ich bisher gesehen habe waren 4 KFZ-Räder (Reifen auf Alu-Felge) zu je nem Doppelpack nur mit etwas Paketband 'verschnürt' (also ohne Umverpackung) und den Paketschein drauf.
Ich hatte damals etwas verwundert nachgefragt und bekam nur ein lapidares 'nö, das ist kein Problem' zurück. Wenn man sowas unterbinden möchte, sehe ich das ja ein.
Wie sieht eigentlich diese ominöse Beförderungshilfe der Post für Röhren aus ... würde mich mal interessieren ob man sowas nicht selber schnell und einfach an den eigenen 'Teppichkern' dranbasteln kann, bevor man einen kompletten Quader drumrum anbaut. So wie es aussieht geht es ja eigentlich nur um die automatische Beförderung, die ja gern mal unseren Paketen abgesprochen wird, wenn man das Tracking verfolgt.
mfg
Mike
- Editiert von HiFly am 11.12.2003, 11:21 -
Oliver, guckst du ganz oben http://www.r-sky.com und klickst du Bild ... ach das ist ja der SUL :L
mfg
Mike
ich glaube einige haben die Frage nicht ganz verstanden bzw. das Thema verfehlt wenn ich mir die Auflistungen so ansehe
ZitatNice to Have - Drachen; sprich eigentlich braucht man den nicht wirklich, aber es wäre schön einen zu haben.
es geht -so denke ich- ursprünglich nicht um "will haben"-Drachen, sondern "schön ihn zu haben, aber viel Frischluft würde er wohl dennoch nicht bekommen"-Drachen.
Bei mir wäre das wohl ein Beautiful Evil, schaut cool aus, aber für das eigentlich Gebotene viel zu teuer. Jens' Stranger Level7 ist sicher auch so ein Kandidat.
0.02$
Mike
Hi Jup,
Zitataber viel cooler wäre eine Anzeige im Display...:-D.....es gibt ja schließlich auch einen elektronischen Kompass....;-)
gibt es, ich denke mit dieser markanten 10-stelligen Nummer [2440170636] kannst Du was anfangen
mfg
Mike
ZitatNICHT ZIEHEN! Nur stramm halten.
Das hört sich dann aber doch leichter an, als es wohl (zunächst) ist, wenn ich mir das "Gefuchtel" im R-Sky-Video mit den Handbewegungen ansehe Da es aber ein gleichmässiger Rhythmus ist ... muss es wohl wirklich nur "klick" machen ... es besteht Hoffnung :-O
mfg
Mike
- Editiert von HiFly am 23.10.2003, 15:05 -
Hallo Niklas,
ZitatHabs mir angeschaut, ich glaubs euch aber ich kann mir irgendwie nicht den Bewegungsablauf dazu vorstellen :-O
vielleicht hilft Dir das hier etwas weiter
http://rsky.free.fr/comete_english.htm
unten gibt es auch Videos in Zeitlupe und vom Piloten
mfg
Mike
Frank ... pass auf, dass er nicht das nächste Mal in St.Goar zu Dir sagt
"übst Du noch oder trickst Du schon?" :-O
mfg
Mike
achja, die haben auch nen 'Airbow' als Zweileiner im Angebot
http://www.windfiredesigns.com…20pages/backbow_page.html
mfg
Mike