Beiträge von HiFly

    Zitat

    Original von cape
    Der Nirvana hat zwar 2,40m Spannweite, aber die LK ist, soweit ich weiß, 1,50m lang. er ist also kein Fullsize Drachen. Die große Spannweite kommt eben durch die große Streckung zustande. Daher macht es eben Sinn wenn hier die "S" Stäbe verbaut sind.
    Wäre der Nirvana ein Fullsize Drachen (1,65m LK) hätte er eine Spannweite von etwa 2,60m, wie das z.B. beim Krystal oder Fury der Fall ist.


    FYI ... Das scheinen alles recht optimistische Angaben, denn mein Nirvana hat "nur" 232cm Spannweite (laut Hersteller 235), mein Krystal "nur" 255cm (QS jeweils absolut waagerecht) und seine LK ist auch nicht Fullsize im eigentlichen Sinn, dazu fehlen rund 5cm ;-).


    mfg
    Mike

    Hallo Dirk,

    Zitat

    Original von Strippenzieher
    ... die zwei unteren Anlenkungsschenkel etwas nach aussen aus der Symetrie genommen(der jeweils äussere ist 1cm länger als der Innere)


    widerspricht sich das nicht? Wenn der äussere länger wird, geht der Knoten doch Richtung Mitte/Innen.


    Zitat

    Ansonsten ändere ich nur noch den mittleren Schenkel an der Leitkante."je stärker der Wind,desto kürzer der Schenkel" Dadurch werden die Spins erheblich schneller


    Hmm, interessant, danke für den 'sachdienlichen' Hinweis :H:


    mfg
    Mike

    Rolf,


    der "echte" Mutex (aus 1997) ist eine Kombination aus Flic-Flac und "Spintrick" (360-Flatspin bzw. (inzwischen auch) Backspin, bevorzugt in wechselnder Drehrichtung). Kombiniert man beides, also Flic-360-Flac-Backspin-Flic-... heisst es nach Wardley inzwischen Duplex (war früher der Backspin-Mutex), das ist dann aber schon die höhere Kunst ;)


    btw ... eine "echte" Jacob's Ladder ist auch nur die, bei der sich die Drehrichtung ständig abwechselt, also nicht immer nur rechts ziehen. :-O


    mfg
    Mike[/quote]

    Ich hab jetzt auch noch (die doch recht raren ;) ) Masse 'aus UK' bekommen, 29cm sollte auch ok sein. Dennoch scheint es Revolution mit den Toleranzen nicht so genau zu nehmen :R: , bei einem Vierleiner 'mit Bums' sind 2-3cm evtl. aber auch nicht sooo entscheidend.


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von Badeloddel
    Damit ich den Angebern ( ;) ) auf unserer Wiese auch mal zeigen, dass wir Schlickrutscher auch mehr können als nur Achten zu fliegen.


    Wie Schlickrutscher, ich dachte Du bist Schönwetterflieger? :L ;)


    cu
    Mike


    p.s.: Ist die Schlange (bzw. das Kaubonbon ;) ) auch schon wieder weitergeschlichen, oder warum braucht's was Neues?

    Hallo Dirk,


    danke für den Hinweis. Dann werde ich mal "nur" die Asymmetrie beheben. Naja, dann scheinen die Masse ja doch nicht so übel gewesen zu sein und der olle Link trug nur zur allg. Verwirrung bei (9/6cm Differenz bei gerade mal 20/18cm Gesamtlänge fand ich irgendwie recht arg).


    Hast Du das 29er Mass zum Vertikal auch 1:1 übernommen oder ist das evtl. doch etwas kürzer bei Dir?


    mfg
    Mike

    Hallo,


    ich muss mal die Waagemasse meines (Original-)Suso verifizieren, schien auf den ersten Blick etwas unsymmetrisch und bei genauerem Betrachten wohl einfach nur falsch.


    vorweg, ich hab die SuFu benutzt ;) und u.a. auch diesen - Thema gelöscht - entdeckt


    darin gibt es dann diesen Link zu einer Waageskizze.


    die 54 zum LK-Ende sind bei mir 56 und auf der anderen Seite 57 :-/
    das 20er Mass am Vertikal hat bei mir 29 und hängt (dementsprechend reichlich) durch :-/
    der mittlere hingegen hat bei mir 13 statt der dort angegebenen 18 :-/
    das Verbindungsstück hat bei mir 45 (je nachdem wie und wo man misst)
    untenrum passt es in etwa mit 25 statt 24, ebenso oben Tampen-Mitte mit 65.


    Wäre nett, wenn mal jmd. eine Vergleichsmessung machen könnte oder evtl. hat es ja auch schon jmd. schriftlich auf Platte und könnte mir die "richtigen" Masse zumailen. :D


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von Axel
    P.S.: Neu bei diesem LO-Drachen sind die gemufften Leitkanten. Damit ist der Zusammengeklappt kleiner als alles andere von LO und kann ganz bequem mit in den Urlaub (z.B. Fuerte) genommen werden. Einfach in den Rucksack gestopft und fertig :)



    Irgendwie muss bei LO immer alles neu und revoluzionär sein. Frag mich gerade wie mein Kumpel seinen Thor ins Auto bekommt und wo man die ultralangen Skysharks für den JTM/LTM/Genesis & Co. herbekommt :SLEEP:

    Zitat

    Original von fam0815
    hm warum sind die neuen kürzer?
    shit falsche stäbe bekommen nur 750mm lang :(


    mit 75cm warens mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Hi-Mods und keine Standard/Guip-X ... somit doppelt falsch ... 200km für 2 Stäbchen, nicht schlecht ... laut Murphy regnets jetzt aber das Wochenende durch ;)


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von cape
    Also wie schwer das Gewicht an der Nasenspitze ist war nicht zu ermitteln, aber es handelt sich um eine Messinghülse mit 8mm Außendurchmesser und einer Länge von 2,45cm.


    jetzt brauchste nur noch den Innendurchmesser, dann kannste das schnell durchrechnen (Messing hat grob 8g/cm³). Wenn es passend zum Kielstab 5mm sind, dann hat es mit den Massen ziemlich genau 6g. Ist auf der Hülse keine Schlagzahl eingeschlagen?


    mfg
    Mike