#12 (STD) hat heute auch seine ersten paar Sonnenstrahlen gesehen
jetzt fehlt nur noch #007 in der Liste
#12 (STD) hat heute auch seine ersten paar Sonnenstrahlen gesehen
jetzt fehlt nur noch #007 in der Liste
ZitatOriginal von MaPe
kannst du mal den genauen Produktnamen von dem Sekundenkleber schicken. Will keine weißen Ränder mehr an meinen Drachen...
dafür genügt es eigentlich auch schon, von Pattex zu UHU zu wechseln 
mfg
Mike
ZitatOriginal von MaPe
Ach ja, die Goldtipp Stäbe sind neuerdings nur noch 76 cm lang...
hmm, welche meinst Du jetzt genau? Die mit Spine 500 & 600 gab es wohl noch nie länger wie 30" (76.2cm), nur die 300 & 400 gibt(/gab?) es auch als 32" (81.3cm) - so habe ich meine auch bekommen und so steht es auch noch auf der HP http://goldtip.com/products/index.asp
mfg
Mike
Hi Space,
steht doch schon vieles oben geschrieben.
Seit ich das Structil aus meinem KFXSTD eliminiert habe und (zusatz-)gewichtsmässig die Balance optimiert habe und somit die erwähnten Fade/Yoyo-Schwächen beseitigt sind, einer meiner absoluten Favorites.
Vielleicht schreibt aber noch wer was zum Icone oder AS.
mfg
Mike
ZitatOriginal von pil
ja
*klugscheiss on*
Es gibt keine "G-Force (Super)Skinny" ... es gibt nur G-Force oder Skinny
*klugscheiss off*
ZitatOriginal von set
guckst du:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Surprise, surprise ein Colorizer dafür gibt es auch schon seit 4 Jahren 
https://www.drachenforum.net/colorizer/colorizer.php?g=7&k=1
mfg
Mike
Hi,
äähm, habt ihr im Kleingedruckten schon mal nach "Leerfahrt" geschaut und euch angesehen was das kostet, sprich, wenn der Adressat nicht anwesend ist und es auch sonst nicht abgegeben werden kann.
ZitatWenn durch die gescheiterte Zustellung eine Leerfahrt entstanden ist, entstehen Mehrkosten, die uns vom Dienstleister in Rechnung gestellt und an den Auftraggeber weitergegeben werden.[...] Die Kosten hierfür liegen bei circa 15,00 EUR netto.
Dank Bankeinzug und zugestimmter AGB kann das mitunter schnell zum Fass ohne Boden mutieren.
Wie sind denn Eure Erfahrungen diesbzgl.?
mfg
Mike
Markus macht mehr in Stabdrachen. Ob Abraxa da die gewünschte Auswahl und Beratung an Matten bekommt, wage ich zu bezweifeln. Am besten mal vorher anrufen.
Ansonsten kann ich Dir in der Region auch nicht wirklich weiterhelfen. Das meiste muss man einfach bestellen und für den Testflug sucht man sich möglichst Gleichgesinnte. 
Leider ist gerade die Drachenfest-Saison vorbei. Gerstetten vor ein paar Wochen wäre bei Dir um die Ecke gewesen und da ist immer auch einiges an Matten unterwegs.
mfg
Mike
Hi,
ich würde auch auf Eriks Vermutung tippen (white#31-mylar-royal blue#46-dark grey#33).
Allerdings ist zu bedenken, dass das Mylar beim Gem ein "Nasen-Problem" hat und hatte, und TB daher zuletzt nur noch Gems ohne Mylar (full-cloth) baut(e). Früher oder später (je nach Nutzung, aber es ist gewiss) bekam da jeder "Mylar-Gem" Probleme mit.
mfg
Mike
Hallo Oliver,
ganz nett sind alternativ für die LK auch 1m-5PT (geht bis knapp unter den unteren Verbinder) mit P200 (da reicht dann einer für beide Seiten) in der Flügelspitze. Und mit 'nem 5PT in der uQS liegst du auch nicht verkehrt.
mfg
Mike
ZitatOriginal von gimicx
Ein Lewis hat ja auch ein namen und ist im Prinzip "nur" ein Yo2mutex
nicht wirklich  
Hat definitiv was vom L*C*A (afaik anno 2004), statt Yoyo halt mit Lazy
http://baladvideo.free.fr/LCA4.WMV
Hi,
wenn ich mich recht entsinne und was ich so aus der Ferne gesehen habe, waren die keineswegs flach, sondern von der Form eher wie ein umgedrehter Regenschirm.
mfg
Mike
Hi,
einfach auch mal über den Tellerrand des Forum schaun
ZitatI saw felix yesterday : His Stx 2.1
Bridle
Upper outhaul: 52 cm
Lower outhaul: 44 cm
Inhaul: 70 cm
3 points
http://www.gwtw-kites.com/foru…earchTerms=stx,2.1,bridle
und dort gibt es auch noch viele weitere Infos zum 2.1 ... oder auch mal in den franz. Foren schaun/fragen, falls Du das verstehst.
hth
Mike
ZitatOriginal von Spacer
@Jeffrey,
Rich-titsch
Nö, falsch  :L
Hi,
hat eigentlich der YoFade "andersrum/reverse" schon einen Namen? Sprich im Aufwärtsflug wie für einen Crazycopter nach vorne klappen aber weiter drehen lassen bis er einmal komplett eingewickelt ist und wieder im Frontflip "liegt" (keine sonderlich stabile Position) . Leider komm ich nicht weiter bis er (wieder) im "verkehrten Fade" liegt, dann könnte man ja einen Backspin ziehen, sozusagen ein eingewickelter Crazycopter. Die Franzosen können das doch bestimmt schon lang und haben auch einen Namen dafür, oder?
mfg
Mike
 
		 
		
	