Beiträge von dwt
-
-
-
-
Kam vielleicht nicht überall an, aber "besagte Kiteschule" (Boardways) hat beim offiziellen erscheinen der Unity den Artikel aktualisiert und groß drunter geschrieben das sie ein Vorseriengerät getestet haben, das sich vom Serienschirm doch deutlich unterscheidet.
Den Serienschirm der Unity haben sie dann nicht mehr getestet.
So allmählich fange ich ja an bei tests zwischen den Zeilen zu lesen - und ich finde es schade das so etwas notwendig ist. Aber für mich habe ich das Fazit daraus gezogen, das die Unity im Küstenwind nicht notwendig ist und ihre Vorteile eher als Sturmkite oder im Binnenhack auslebt.
Jetzt aber mal zurück zur Speed 4 - wer kommt denn jetzt mal endlich in den Genuss sie zu fliegen?
-
Sehr cool, jetzt freu ich mich auf fahrberichte und ein Video!
-
Video vom zusammenbau: https://vimeo.com/52326140
-
-
Mag natürlich an deiner langjährigen Drachenerfahrung liegen oder daran das ich immer nur absoluten newbies begegne.
Wir können ja mal ein aus-/ einpack race machen und olja dokumentiert...
Hier auf dem Feld ist mir jedenfalls schon öfters aufgefallen das die tube fahrer deutlich länger brauchen bis sie am Fahren sind.
Unschlagbar sind natürlich vierleiner handlekites.
Meine rechnung geht momentan etwa so:
- handlekite ~1 minute
- flysurfer ~2-7 minuten
- twinskin ~7+ minuten
- tube ~15+ minutenLieg ich da so falsch?
-
Tube dauert deutlich länger Aufzubauen als open / closed cell kites.
Gerade bei einer kurzen Session vor der Haustür überlegt man es sich dann echt ob man jetzt für die Stunde wirklich rausgehen soll.
-
Kites trockenfliegen vermutlich
-
-
Viron würde ich nur für ganz ganz leichte Fahrer empfehlen, ansonsten ist der ganz darauf ausgelegt ein trainerkite zu sein.
-
So, ich hatte jetzt mal die möglichkeit die Motor 3,0 Hot Rocket zu fliegen.
Erst mal zusammenfassend: soo genial.
Ein Strich in der Landschaft, einfach eine irrsinnige Streckung. Die Waage hat fast überhaupt keine Dämpfung (sagt Funk). Für mich ist es einfach nur die direkteste Matte die ich bisher in den Fingern hatte. Sobald man die Bremse aufmacht nimmt sie gewaltig Geschwindigkeit auf und entwickelt erstaunlich viel Zug.
Einfach zu fliegen ist nicht ganz die richtige Beschreibung - wenn man bei dieser Matte auch nur ganz leicht den kleinen Finger auf die Bremse legt, dann dreht dieses Biest sofort mit einer irsinnigen Geschwindigkeit.
Einfach nur geniales powerkiten in Reinstkultur.
Als 100 Kilo Mensch der schnelle Kites liebt die auch mal genug Zug entwickeln das man einen Schritt machen muss - bei wenigen einstelligen Knoten - einfach nur genial.
-
Testen in Berlin ist auch einfach, einfach nach Tempelhof kommen.
-
-
Psycho: springen geht, wie lang die achsen halten hängt von deinem Gewicht ab.
Für den anfang gehts aber bestimmt.
-
Oh, ich freu mich schon drauf die 5,5 und 6,5 zu testen
Die wirst Du doch alle dabei haben, oder?
-
Sehr tolles Video.
Was soll ich sagen, noch 3 Tage dann darf ich auch wieder dort fahren. -
Wenn du knapp bei kasse bist, dann hol dir einen gebrauchten Einsteiger hier in den Verkaufsboards, dann sparst Du noch mal einiges. Dazu kommt, das der Wiederverkaufswert dsann fast der einkaufspreis ist - falls Du ihn dann je wieder hergeben willst.
-
@funk: soso...