Beiträge von dwt
-
-
Findet statt, oder?
-
Zur eigentlichen frage: seinen Zweck erfüllt es eigentlich ganz gut, vielleicht etwas Lang, schließlich wollen wir das auch Leute wie Grün Berlin sich das freiwillig anschauen.
-
Ab dem zweiten mal anschauen wirkt die Musik etwas Dudelig
Und die Stimme ist wirklichnerstaunlich gut.
-
Die Stelle wo die Reporterin etwas sagt verstirbt etwas u d die Stimme muss noch ein Mensch werden - sonst ists schon ziemlich gut.
-
Gefällt mir sehr gut!
-
Mein Verständnis nach einem Gespräch mit Kitejunkie ist, das er Restposten von GI aufgekauft hat. Die hat er jetzt zu einem günstigen Board verbaut und verkauft die bis das Zeug halt alle ist.
Mir wäre das Board mit 105 Kilo etwas zu weich - aber das ist Geschmackssache.
Ach ja, die Federung sind die Torsion Cubes, bei dieser Achsenkonstruktion zwar stabil, aber doch ein Verschleißteil, daher würde ich gleich noch Ersatz mitkaufen.
-
Zitat
so Leute, ich hab´s geschafft !
Ich habe soeben mit Herrn Dr Krebs von " Grün Berlin " nochmal telefoniert .
Das Verbot war wohl ein Mißverständnis, leider hat es der Sicherheitsdienst vom
Feld verbockt ,warum auch immer ?Ab sofort darf wieder Kitebuggy auf dem Tempelhofer Feld gefahren werden .
allerdings muß ich noch dazu sagen, mit einigen Auflagen .Die genauen Auflagen möchte ich hier nicht Posten, um allmögliche diskussionen
hier zu ersparen.
Vorsicht und Rücksichtnahme ist allererstes GebotWir werden uns einiges einfallen lassen müssen, um dieses schöne Areal uns zuerhalten, wir werden ein konzept ausarbeiten müssen um wirklich alle dort fahrenden zuereichen .Der Anfang in unserer Gruppe ist gemacht, sicherlich wird uns die Gpa dabei unterstützen.
Von Alienbuggy
-
Scherz: Naja, wir können uns dann ja bei Mahatma gegenseitig ausweinen, wemm der Wachdienst es immer noch ncht mitbekommen hat....
Ich bin grad hin und her gerissen, einerseits Toll, wir haben eine gute Nachricht. Andererseits: wieso verabreden wir uns am Sammstag und sprechen nicht gleich ab das wir ihn anrufen? Mit Chris hab ich grad am Sonntag noch Diskutiert das ich einfach nur Anrufen ohne das wir das Gespräch durchgeplant haben nicht so gut finde.
Egal, jetzt haben wir aber erst mal Fakten, also pack aus: was wissen wir denn jetzt mehr als vorher? Chris hatte die gleich Info doch am Telefon auch schon mal bekommen, oder? Nur der Wachdienst... /:
- Editiert von dwt am 13.11.2012, 22:54 -
- Editiert von dwt am 13.11.2012, 22:55 - -
Zitat von Buggy Chris
Was haltet ihr davon, wenn wir Herr Barges am Samstag zu unserem Treffen Einladen und ihm unsere Bedenken von Angesicht zu Angesicht Mitteilen, ich halte das für fair, da er sich ja bereits auch schon um einige Dinge gekümmert hat und vielleicht hat er ja auch recht, das wenn wir scheitern sollten, wäre es sehr schwer die Herrschaften umzustimmen.
Ich weiß nicht ob das Treffen am Samstag/ Sonntag dafür am besten ist, ich werde heute Abend mit Micha mal die AG Öffentlichkeitsarbeit der THF100 besuchen, dann kann ich es Ihn vielleicht grade persönlich fragen.
-
Ich habe bei den THF100 Leuten jetzt erst mal gebeten das sie sich zurückhalten - wenn es sich als Vorteilhaft darstellen sollte sie mit ins Gespräch zu bringen, sann machen wir das.
Trotzdem erßt mal due Laage peilen.
Davon abgesehen, erst mal abwarten ob Herr Barges nicht eh schon Nägel mit Köpfen gemacht hat - dann ists eh wie es ist.
-
Danke Olja für den Bericht vom Treffen!
-
Ach ja, wir treffen uns zur Gesprächsvorbereitung am Samstag um 17 Uhr im Mahatma (gleich gegenüber vom Eingang Tempelhofer Damm) http://www.qype.com/place/2046894-Mahatma-Berlin
-
Naja, ich z.B. hab halt an allen Facetten des Kitesports spaß.
Da fällt das Denken leicht.
-
So, hier mal mein Gedächtnisprotokoll von dem Treffen mit THF100. Da waren ich, Chris, Andor und Olja, von THF100 waren drei Leute da (Namen habe ich leider nicht parat... Olja, Chris, Andor: Help?)
Da ich mich teilweise auch separat mit dem Menschen der sich dort um die Presse-Arbeit kümmert unterhalten habe, habe ich auch einige Sachen nicht mitbekommen, daher bitte nachtragen was noch fehlt.
Kurz erst mal die Fakten:
- Es gab wohl schon mal einen Unfall in dem sich ein oder mehrere Buggy-Fahrer verletzt haben - Details gab es aber keine.
- Es sind aber gerade im Eingangsbereich schon ein paar mal Buggy-Fahrer unangenehm aufgefallen, da sie ohne Können direkt dort zwischen den Leuten geübt haben.
- Wir haben darum gebeten das die zur 4/2 geschickt werden.
- Die THF100 Leute haben schon viel Presse-Arbeit geleistet - wenn wir eine Presse-Wirksame Aktion machen wollen / müssen können wir auf Ihre Hilfe zurückgreifen
- Die Grün-Berlin ist nach dem Wegfall der ganzen Mega-Projekte möglicherweise derzeit etwas im Rechtfertigungsdruck wieso sie existiert
- Die Grün-Berlin hat das Gelände zur Verwaltung übertragen bekommen - leider hat THF100 da auch keine genaueren Informationen
- Wenn man THF100 mal besuchen möchte, dann am besten nicht zum Plenum am Mittwoch, sondern lieber zu den AGs z.B. am Dienstag im Schillers (AG Öffentlichkeitsarbeit) http://www.yelp.de/biz/schillers-berlin
- Momentan arbeitet alles bei THF100 auf den Volksentscheid hin - sobald der Startet können wir da auch Unterschriften mit sammeln.
- Sie freuen sich wenn wir deren Logo großflächig und sichtbar anbringen.Fazit:
Es war ein Produktives Treffen, Sie freuen sich das wir uns anfangen zu Organisieren und stehen uns gerne dabei zur Seite, gleichzeitig freuen sie sich darüber das wir uns Gedanken machen wie wir die THF100 Idee unterstützen können.Noch am Rande, ich habe mich kurz mit Kiting Benny unterhalten der morgen auch kommen will, er hat wohl vor Kurzem auch mit Grün-Berlin Telefoniert und dabei gehört das es über Landboarder nur ganz wenige Beschwerden gab, insbesondere das es über Fahrradfahrer wesentlich mehr Beschwerden gab.
-
Naja, die haben uns halt ein Gespräch angeboten - und auch mit der ansage das das Verbot noch nicht vom Tisch ist.
Das Gespräch müssen wir jetzt machen.
Ich würd sagen das wir das morgen einleiten - darauf müssen wir uns ja auch vorbereiten.
-
Ich würde noch einen Blick auf das Filthy Lucre werfen, schön weich, leicht und günstig.
Kauf halt gleich einen ersatz feder block mit.
-
Bei den Parkwächtern war das ja schon ein Verbot - nur am Telefon wurde das Relativiert.
Ich habe das ehrlich gesagt vor allem als Gesprächsangebot verstanden - wenn du kein Problem hast den Buggy auch mitzubringen wenn der Wachschutz dann nein sagt, dann wäre es ein versuch herauszufinden was für anweisungen die gerade genau haben.
Ich werde meinen Buggy aber nicht mitbringen um Mobiler zu sein für das Treffen um 14 Uhr.
Ach ja, ich werd mir vermutlich eine morgen session auf der Landebahn gönnen.
-
Ich bin bei dem Treffen auf jeden Fall da.
Treffpunkt ist um 14 Uhr im Bauhaus Re-Use-Pavillion stattfinden: http://www.bauhaus-reuse.de/bauhausreusepavillon.htm
Wollte es Regnen werden wir Kurzfristig hierher umziehen: Café Selig http://www.cafe-selig.de
Das ist zu Fuß etwa 5 Minuten voneinander, also ganz entspannt.
It damit klar wie das gemeint ist? Sonst mach ichgerne noch eine google map - dafür muss ich aber noch mein notebook rauskramen, mit dem Zablet gehts leider nicht.
- Editiert von dwt am 10.11.2012, 01:10 - -
Damnit, gerade gesehen das ich die Uhrzeit oben nicht gefixt habe - Das treffen mit der THF100 findet um 14 Uhr statt.
Meine Flyer-Entwürfe (so unvollständig sie sind) habe ich hier: http://piratepad.net/i7WjyO6mrn mitarbeit gerne gewünscht.