Fürs Buggy Kiten kann man auch über su einebSafety nachdenken: https://vimeo.com/52425076
Beiträge von dwt
-
-
-
Am einfachsten ist ganz klar einen der Handelsüblichen Depower Kites einfach nachzubauen. Für den Zuhause-Gebrauch ja auch perfekt Legal.
Bei Flysurfer z.B. Kann man die Leinenpläne ja direkt runterladen, bei den anderen Herstellern ist es vielleicht etwas schwieriger, aber sollte auch möglich sein.
Die Schnittmuster sind da schon etwas komplexer. Online hab ich noch nichts gesehen, also musst Du vermutlich einen bestehenden Kite auseinander nehmen um ihn nachzubauen. Da kannst Du dir natürlich einen restlos zerstörten zulegen, für die Maße sollte es ja reichen und mehr brauchst Du ja nicht.
Als Motivation und Ansprechpartner kann dir Kieron Jansch http://www.kj-kites.com/ dienen, der hat sich diverse Frenzies (oder Mantas?) nachgebaut.
-
-
Moin Chris, hast Du auch schon fleissig deine Suppe ausgelöffelt und diesmal etwas weniger Regen bestellt?
Ick freu mich schon.
-
So, Olja ist schon draußen, ich und Martin machen uns gleich auf den Weg - wer kommt denn noch so heute?
Das Wetter wird ja über den Tag immer besser.
(Sprich: Wind nimmt zu.
-
Probiere ich sicher auch mal bei Gelegenheit.
-
Ich hatte gestern die Möglichkeit die Motor Hot Rocket 3.0 mal auf dem Longboard zu testen - oh war das ein Genuss.
Der Kite ist so schön schnell das er mühelos bei allen Manövern mitlenkt. Ein Traum.
Besonders schön fand ich das der Kite auch bei der Wende ganz wunderschön am Windfensterrand nicht nur mitgeht sondern durch die ganze Wende hindurch genau so viel Druck hat wie man gerade abrufen möchte. Man muss gar nicht groß in die Powerzone dippen am Ende um wieder fahrt aufzunehmen. So schön....
Danach mit meiner PKD Century II 2.8 weiter zu fliegen war im direkten Vergleich richtig gehend schmerzhaft. Man merkt das die Century einfach für den Buggy gebaut ist, die braucht einfach mehr Wind bis die richtig aufwacht als ich auf dem Longboard im Binnenhack ab kann.
-
Hab mir mal ein paar alte Ski ausgeliehen und mich damit zum Snow-Kiten versucht. Das ging ja einfacher als ich Dachte! Aber auch mit dem Buggy war sehr entspannt - das mache ich morgen auf jeden fall wieder.
Kommt morgen noch wer?
-
Die Speed 3 gibt es noch - und noch ein paar Monate. Das Nachfolgermodell Speed 4 gibt es schon in den Größen 8 und 10 qm auf den gleichen Webseiten.
-
-
@Grischa: Du bist aber auch allergisch gegen Lob.
-
Jup, geht
-
Wenn alles klappt bin ich an 10 uhr da
-
Wird am we getestet....
-
-
Rangsdorfer See ist eigentlich in der Umgebung immer als erstes Zugefroren.
Hat jemand aktuelles Wissen wie es da um die Eisdecke steht?
-
Stimmt, jetzt hab ichs auch grad gefunden.
Ich und Ska werden mal hingehen, mag noch jemand dazu kommen?
Ich kann mir auch vorstellen das wir mit kleinen Drachen-Test möglichkeiten versuchen Leute anzuziehen - durch den Schnee ist ja gerade nicht soo viel Los.
Treffpunkt: Kurz nach 12 Haupteingang Tempelhof
-
So, ich hab heute etwas Zeit, ich finde aber nichts wo heute eine Aktion ist die ich unterstützen kann - hat da jemand mehr durchblick?
-
Wenn dieses WE der Wind mist ist, dann ist unser Prüfer halt umsonst angefahren, das Riesiko gehört halt zum Geschäft würd ich sagen.
Auf nächstes WE könnten wir noch verschieben meintest Du neulich auf dem Feld? Von mir aus Gern.
Wenn das Wetter nicht Reicht für Prüfung dann halt noch mal ein zweiter Versuch später, diesen ersten würde ich aber auf jeden fall durchziehen.