Deine ist ja auch die kleine. Die funktioniert super.
Das pdf kenne ich irgendwoher .... Guck mal meine Signatur
Beiträge von AndreasL
-
-
ein Monster, hatte ich noch nicht gesehen.
Mir geht es um die Zellenanzahl. Die Originale hat 46 Zellen. Die CIM Variante hat ein paar mehr. Die Chinesen bauen die nun bei gleicher Zellengröße mit 96 Zellen. Das sind schon mal mehr als doppelt so viele Waageschnüre es sei denn sie lassen jede 2. Weg. Müsste man im Detail sehen aber das Video lässt nichts gutes ahnen.
https://cloud.video.taobao.com…/e/6/t/10301/57881233.mp4 -
könnte ich versuchen, danke für die Erinnerung.
-
jeder ne 25'er Kette?
-
Ich gucke schon seit einiger Zeit nach einem bestimmten kleinen Drachen von dem ich 3-5 Stück kaufen wollte um sie als Kette zu fliegen. Bei Xingue bin fündig geworden und dort kostet er um 40€, schwankend nach Rabatt und $ Kurs. Inzwischen habe ich raus gefunden das der von Kaixuan produziert wird. Bei denen ist er aber nicht im AliExpress Shop sondern nur bei Alibaba (B2B). Leider nur ab 100 Stück bestellbar und da kostet dann einer 15$.
-
Der Erfinder der Schlange heißt Bernd Knüpfer, daher der Name.
Aber du hast nicht ganz unrecht. Ich hatte auch mal die Freude bei einer Schlange wo der Wirbel bei viel Wind gebrochen ist und das Teil in Büsche geweht wurde. Das war nicht LustigSei froh das die billigen China nachbauten geknotet sind. Die Originalen haben eingenähte Schnüre.
Welche hast du eigentlich gekauft? Deine wird ja in 3 Größen angeboten. Bei der 96-Loch Variante sieht man ja bereits im Hersteller Video das Chaos. Die ist zu groß und wird wohl nie richtig funktionieren. Ich habe mit meinen Nachbauten von CIM auch schon Probleme. Manchmal ziehen sich Elemente durch sich selber wenn sie mangels Wind landet. Da muss man dann schnell eingreifen und Glatt ziehen. Allerdings kann man so auch die Drehrichtung ändern. Einfach weiter durchziehen anstatt raus ziehen und schon dreht sie anders rum
Kann ich jetzt aber nicht besser beschreiben.
-
hatte ich doch gemacht. Ich lebe quasi im Internet und habe die trotzdem nicht gefunden. Heute rein gesehen und die waren sogar auf der Startseite zu sehen. Ich glaube die basteln da rum oder der Shop hat Schluckauf.
Wer sponsert mir den 50m Trilo-Oki?
nenee, da braucht man ja nen Anhänger für den Sack und ne Crew um den zu bändigen. Und wenns ans einpacken geht steht man auf einmal alleine auf der Wiese und der Rest kümmert sich um den Bierkasten
-
danke euch beiden. Der Shop ist einfach schlecht gepflegt. Über die Produkt Kategorien Links an der Seite findet man die nicht. Wie soll man denn da stöbern auf der suche nach was neuem, wenn die nicht verlinkt sind? Wie geht ihr denn da vor um raus zu finden ob es was neues gibt?
-
Die Kunststoff-Spule mit Bremse ist bei einem Shop gerade in der Aktion für 59,87€ incl. Versand:
https://de.aliexpress.com/item…4365-8bcc-1ba73840da52-35Aber Vorsicht ... wie immer kann hier Zoll und EUmSt hinzu kommen. So kann sie mit Pech auch 74€ kosten.
-
Das hat mich jetzt mal interessiert ... wo kann ich bei Kaixuan den Trilo-Octo finden? Trotz intensiver suche bei Aliexpress, Alibaba und auf deren Homepage sehe ich davon nichts. Hast du einen Link?
-
Ich würde auch gerne am Sonnabend mal bei euch vorbei gucken. Einleiner only. Ich war ja noch nie auf dem Berg und das muss ich mal nachholen. Für den Spendentopf habe ich was Griffbereit. Ich würde gegen 7 in Berlin losfahren. Kennt jemand den Weg von Berlin zu euch besser? Über A13 und B87 oder über die B101 - was ist besser zu fahren? Beides in etwas gleich lang und schnell. Bin die B101 lange nicht gefahren und weiß nur, das die da heftig ausgebaut haben.
Ich hätte ggf noch Platz im Auto für einen Mitfahrer von Berlin aus.
Rückfahrt dann spät abends, Fahrzeit 2h.Gruß Andreas
-
Die Sachen von GoFlyKite sind aber schon ein paar Jahre älter. Da gibt es auf You Tube einen ganzen Satz Videos wie sie auf der Marina fliegen. Ich glaube hier irgendwo im Forum gibt es dazu auch einen Thread wo einige der Videos verlinkt sind. Die sind recht kreativ. Das sind alles Brushless Slow-Flyer. Ich hatte mal einen spanischen Webshop gefunden, der die importierte.
-
Seit letztem Frühjahr sind insgesammt die Preise ganz schön gestiegen. Das hängt aber mit dem Wechselkurs in Dollar zusammen.
Mit dem Wechselkurs kann das nicht zusammen hängen. Ich rede hier von Preissteigerungen von 100-200%. Die Ändern ja auch die $ Preise auf der Webseite. Die Euro Preise werden automatisch zum Kurs umgerechnet. Ich glaube nicht, das die Chinesische Währung im Vergleich zum $ so stark gestiegen ist.
-
Der Vogelschutz auf dem Feld ist eingerichtet. Leider scheint das aber nicht alle zu interessieren. Gestern am 30.3 waren da einige Lenkdrachen-Piloten in den gesperrten Bereichen unterwegs. Das muss doch nicht sein.
Sonst war es ein erster schöner Tag in Berlin. Der Wind war zwar etwas seltsam aber es reicht um mal meine Neuerwerbung auszulüften. Ist ja bald Ostern
-
xique hat derzeit fast überall 12% Rabatt auf Aliexpress. Trotzdem haut da einiges nicht hin. Aber das scheint nicht nur in China so zu sein. Ich habe vor Jahren einen Triton Genki von Intothewind hier in Deutschland beim Händler für 59€ gekauft. Dann kostete er lange Zeit 79€. Ich bin heute erstmals wieder auf die Webseite gekommen (Routing ging nicht) und bin regelrecht erschrocken. Das Teil kostet jetzt 149$ .. ooops. Ich hätte mir welche auf Lager legen sollen.
Bei xigue habe ich die kleinen Quallen als Leuchtdrachen entdeckt. Die kosten sonst um 50$ ohne Leds. Mit Beleuchtung 269$.
Ich habe noch so einiges auf meinem Zettel aber ich schiebe das erst mal. Dieses Jahr wohl nicht mehr. Jetzt guck ich erst mal wie sich die Preise entwickeln.
-
kommt immer aufs Gewicht an. Mein 15m Drache wiegt >5kg. Da wollte FedEx 110€ (so in dem dreh)
-
Man kann alles erleben wenn man direkt importiert. Bis zu einer gewissen Preisgrenze ist es mir aber egal. Das Rücksenden wäre teurer als was die Bestellung wert ist. Ich hatte ja Bilder meiner 30m Cobra geposted. Passiert und wir haben es selbst gerichtet. Wieder mal so ein Bausatz, wie oben beschrieben.
Ich habe es auch schon in einem anderen Thread erwähnt was mir momentan auffällt: Die Preisgestaltung für europäische Besteller ist sehr seltsam. Besonders bei xique wurden viele Preise mehr als verdoppelt. Ich habe einiges bei kaixuan bestellt und die sind nie die billigsten gewesen. Dafür habe ich dort immer gute Ware bekommen, der Preis war angemessen. Bei meiner letzten Bestellung habe ich in den Shops gestöbert und bei kaixuan bestellt. Bei xique sollte das gute Stück mehr als das doppelte kosten. Gleiches Modell, gleiche Größe. 250€ anstatt 120€. Beides inkl Versand.
Der Preis für die Doves (guckt da etwas jemand die Videos von Jim aus Neuseeland?
) ist meiner Meinung nach stark überzogen. Na klar soll man was verdienen aber die wären mir so kaum die Hälfte wert. Da ist doch kaum Material drin und der Aufwand die herzustellen dürfte in engen Grenzen bleiben.
Das ganze ging so vor 6 Monaten los. Da sind die Preise auf einmal explodiert. Bis dahin was kaixuan immer am teuersten, der Rest war 10% drunter. Nun liegt xique auf einmal auf einem Preisniveau welches mich davon abhält dort aktuell etwas zu bestellen. Ich beobachte das Ganze weiter. Bei größeren Drachen verringert sich der Abstand weil hier bei kaixuan immer der Versand hinzu kommt (meist FedEx mit >100€) und bei xique der Versand inklusive ist.
-
Das Ding heißt Knüpferschlange, nach seinem Erfinder Bernd Knüpfer.
-
bei den von mir verlinkten Quellen liegt der Preis deutlich niedriger. So z.B. 100m blau 3mm inkl Versand bei Wobex €79,- inkl. MwSt
Bei Kanirope €77,35 +€5,90 Versand -
Ich stöber schon eine längere Zeit nach Bezugsquellen für Dyneema Leinen für Einleiner Flieger. Bislang habe ich 2 mit akzeptablen Preisen gefunden:
Wobex, https://www.wobex.de/de/boot/ausruestung/tauwerk
Hier habe ich schon 3mm D pro bestellt. Bezahlen kann man man mit Amazon Pay, was für mich als Amazon Kunde praktisch ist. Lieferung sehr schnell am nächsten Tag.Kanirope, https://www.kanirope.de/shop/dyneema-seile-geflochten
Habe hier noch nicht bestellt aber die haben eine große Auswahl. Auch Spulen mit 300m und 500m. Stärke und Fabselektor.Möchte jemand die Liste erweitern?