Von wegen, du kannst da einstellen was du willst, die speichern alles was du da je eingibst und verkaufen es weiter.
Beiträge von einsteinsrache
-
-
Doch die Privatsphäre. :R: :L
-
Genau so was meine ich. Bei solchen Verhältnissen macht es nicht gerade Spaß mit der Reactor. Was ich noch nachteilig finde, sie setz Böen sehr gut und schnell in Vortrieb um. Wir haben hier ab und zu mal so was wie 10 knt. Grundwind und die Böen gehen schlagartig auf 18- 20 knt. hoch. Da ist man dann sehr schnell kräftig überpowert unterwegs. Im Binnenland benutze ich nur die großen ab 5.5 qm, bei den Windverhältnissen sind die Böen meist nicht so heftig und man kann entspannter fahren.
-
Bie Magma II oder ab demnächst Die Cooper One, mit beiden kann man ganz entspannt cruisen. Sie sind zwar nicht soschnell, aber mit den Matten kann man auch die Freakböen gelassen nehmen.
-
Ihr könnt da lästern wie ihr wollt, wir sind sie in Tempelhof geflogen, da gibt es meistens Freakböen und da ist es ein unheimlich anstrengendes fliegen mit der Reactor, weil sie dann ziemlich schnell klappt und man nur sehr wenig Zeit zum reagieren hat. Wenn man mit der Matte kämpfen will ist sie richtig im Binenland, wenn man cruisen will ist sie nicht geeignet im Binnenland.
Ich verstehe nicht warum es euch immer so schwer fällt andere Minungen zu akzeptieren. Ich habe selber 2 Reactoren wie ihr lesen könnt.
-
-
Also Böenstabil ist die Reactor II nun garnicht. Im Binnenland geht sie garnicht, da ist sie einfach zu zickig, aber an der Küste ist sie SUPER.
-
Weichei
ich bin bei -21°C schon Fahrrad gefahren. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.
-
Nee, die Magma II wird mit 20m ausgeliefert.
-
Frag mal bei flymaus nach (https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=15639) sie hat eine zum Standkiten und war wohl recht begeistert, wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten findtest du alle Infos über die VR hier: https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t58681.html .
-
Wenn ich aus dem Bett finde und keinen Kater habe überlege ich es mir.
-
Wenn du dazu den Schnee mitbringst würde ich auch mal ne Probefahrt machen.
-
Wenn du Wettkämpfe bestreiten willst, kommst du um die Vapor nicht herrum, ansonsten nimm die Cooper .
-
Kommt darauf an wie sie benutzt werden. Ohne Trapez vom der Tampen zwischen zeige und Mittelfinger liegt ist der Hebel kürzer und man braucht weniger Kraft um die Bremse anzuziehen, weil man die Kraft ja nah am Drehpunkt aufwendet. Benutzt man ein Trapez und fasst die Handels weit vom Tampen entfernt an, sprich weit weg vom Drehpunkt, ist der Hebel mit langen Handes günstiger, weil die meistens auch weiter hinten anfasst.
Ich habe persönlich bis jetzt feststellen können, dass ich bei der 10.2er Cooper die großen Handels brauche, wenn sie richtig gut angeströmt wird braucht man wirkilich viel Kraft auf der Bremse. Das hängt sicher auch von der Arm- und Handkraft ab. Ich weiß das Olja seine 7.5er Cooper One mit m Handels fährt, da hatte ich schon ordendlich an der Bremse zu kämpfen.
-
Nee war in Fanö, da gab es zum Glück jede Menge Hilfe.
-
Kapselriss im Sprunggelenk, beim Driften mit dem Buggy umgekippt und die Fußraste hat den Fuß mitgerissen, AUA.
-
Ich kann Olja nur zupflichten, die One ist ein ganz großer Wurf. Wir waren uns beide einig das wir noch nie einen besseren Allrounder in der Hand hatten. Wir hatten sie an 20m Leinen und sie war wir ein Tracktor
. Sie geht weiter vor als die Magma II, ist aber genauso stabil.
-
Also ich persönlich nutze bis ca. 5 qm die Ozone-M-Handels und darüber die L.
-
Einmal Ozone in der Hand gehabt und alles andere ist nur noch Müll.
-