Beiträge von einsteinsrache

    Zitat von Olja

    Heute war es auch nochmal zusätzlich ausgeschildert am Eingang. Die Wiese von April bis Juli nicht betreten.
    Eigentlich unmissverständlich, nicht zu übersehen. Ebenfalls hat uns der Sicherheitsdienst drauf extra nochmal hingewiesen, obwohl wir eh schon auf der anderen Wiese waren. Aber nachdem wir dann abgerückt sind, konnte man folgendes feststellen:Gleitschirmübungen, Mattenflieger und unzählige Picknickdecken, die sich nen Scheiß darum gekümmert haben. Sonntags kann man Tempelhof jedenfalls vergessen, wenn man nen ganzen Tag da verbringen will. Auf der Bahn fahren war wie auf dem Ku-Damm. :-/


    Nur das manche Menschen die Vorfahrtsregeln nicht kennen (ich meine die ganz einfachen) und das ergibt Leinensalat. Ich meine damit nicht unseren kleine Crash Olja, nein den anderen.

    Mal ne etwas andere Frage dazu. Welche Luftpumpe ist geignet. Ich habe zwar ne Standpumpe mit Manometer, aber der Kopf ist so groß das ich ihn nicht am Rad anstecken kan zum pumpen. Ich bin einfach an die Tanke ran mit den Rädern. Kann ja aber nicht die Lösing sein. Wer hat eine Empfehlung für eine Pumpe mit Manometer, so das man direkt am Buggy pumpen kann?

    Na ja bald ist da nix mehr zum Kiten. Es bleibt der schmale Streifen am Rand der Fläche, der Rest wird bald mit kleinen Gärtchen und anderen Schnuff vollgemüllt. Diese Projekte sind wohl bis 2013 genehmigt, na ja und nach 2013 wird wohl Feierabend sein mit Tempelhof, das Bauland ist zu wertvoll und Berlin ist zu pleite um es bestehen zu lassen. Aber vielleicht wird ja Frau Künast Königin von Berlin, dann haben wir etwas Aufschub.


    Und allgemein bekannt ist, gut steht wirklich nirgendwo. Da steht nur hier brühtet von bis die ...Lerche. Wie gesagt geht es eigenlich um Insekten. Ich bin mir fast sicher, das man noch lange nach April Leute in der Mitte sehen wird und zwar so lange bis das Gras wieder hoch steht.

    Ich schaue mir die Schilder noch mal an, mal sehen ob da VERBOTEN steht oder nur der Hinweis. Ansonsten drauf geschissen und so lange drauf gefahren bis das Gras zu hoch ist. Außerdem ist die Wiese offiziell wegen der Lerchen geschütz, aber inoffiziell ist diese hickhack wegen der Insekten. Es soll eine Insektenwiese sein. Ich hatte mal zu einer Dame Kontakt die genau in diesem Referat arbeitete. Insekten sind eben schlecht zu verkaufen.

    Mir fehlt auch noch einwenig das Feingefühl beim Lenken. Ich neige noch dazu bei schneller Fahrt genauso stark einzulenken wie bei langsamer Fahrt, was natürlich verherrend sein kann. ;) Es ist noch kein Mister vom Himmel gefallen und Übung macht den Meister. ;) 8-)

    noch nicht, noch etwas Angst, in dem Monent habe ich bestimmt 40km/h drauf gehabt und das war mir dann doch zu schnell um es zu probieren. Ich bin auch wirklich ganz frischen Anfänger ich habe anfang März ein 2 Tagekurz gemacht und bin danach bist jetzt erst 3mal zum ausführlichen fahren gekommen. Ich übe immer noch das Halsen und solche Dinge klappt zwar schon ganz gut und wenn der Wind und die Geschwindigkeit stimmt habe ich auch so eine Loophalse hinbekommen, aber vor dem Driften habe ich noch Respekt. Leider war jetzt auch immer Hackwindund der ist nicht so schön für mich Anfänger.

    Mal sehen ob ich kann, ansonsten bin ich mit meiner Freundin so oft da, wie ich kann.


    Es ist nur ein beunruhigendes Gefühl wenn der Buggy mit einem fährt und nicht umgekehrt. Es lag wohl auch daran das die Lava doch ordentlich Leistung hat. Obwohl Olja, hier aus dem Forum, zum gleiche Zeitpunkt mit ner 5er Magma geflogen ist, hatte auch er ordentlich zu kämpfen,wie er sagte. Ich überlege nun schon, ob ich mir auch noch die Magma für so einen Wind zulege. Nach dem Fastcrash bin ich mit meiner 3er Magma geflogen und es war sehr entspannt. Man merkt doch deutlich das sie wesentlich gutmütiger ist.

    Ich als Anfänger bewundere ja was ihr so mit Schirm und Buggy anstellt. Mal mein gestriges Erlebniss, womit ich noch kämpfe. Also mein Buggy Libre Dragster, BfLight mit 0,4 Bar; mein Schirm 5.5 Lava II, nun das Erlebniss:


    Gestern in Tempelhof fast immer Flaute, dann kommt endlich mal Wind, also Schirm geholt und ab in den Buggy und immer schön Halbwindkurs. Der Rasen im Tempelhof ist eher ein Acker und sehr holprig. Beim Halbwindkurz ging es immer Rasen, Landebahn, Rasen. Auf der Landebahn bekommt man dann immer richtig Speed, weil ja kaum Rollwiederstand da ist, wenn ich auf den Rasen zurück kamm wurde der Buggy nicht mehr schneller und ich konnte schön halsen. Na ja aber dann, der Wind wird stärker (bis zu 15kn, wie mein Bekannter dort gemessen hat, ich wusste es aber nicht) ich über die Landebahn auf den Rasen und der Buggy wird schneller und schneller, er hopelt über den Rasen und zwar so heftig das mir die Füße von den Rasten hopsen. Zum Glück habe ich die Füße wieder auf die Rasten bekommen und gegen den Wind gesteuert (von Schirm weg) um langsamer zu werden. Leider war der Wind nun so stark das ich eher seitlich gezogen wurde und nix mehr war mit langsamer werden, denn Schirm habe ich auch nicht so schnell in den Zenit bekommen, also habe ich voll die Bremse gezogen und bin ausgerollt.


    Fazit es gibt bei mir noch Momente da fahr nicht ich den Buggy sondern der Buggy mich. ;) Ich glaube ich brauche hier erst wieder in 1-2 Jahren lesen wenn mich so was nicht mehr überrascht. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass der Binnenlandwind auch immer sehr launisch ist.