Beiträge von Phoenix-02

    Zitat

    Original von Kalloe
    Dann wird bei dir noch die alte Variante verbaut sein. Ein Stück Schlauch und Kabelbinder drüber. Die neuen sind super, die alten funktionieren aber auch ohne Probleme :H:


    Mein UL ist ca. ein Jahr alt ,der STD zwei Monate .Dann sind es bei mir die neuen ,und die finde ich gar nicht super .Denke ich werde sie gegen die üblich gängigen austauschen .
    Kommt ihr den alle mit den Wickeleigenschaften des Sin Klar ? :-/

    Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wie sich der Sin leichter wickeln läßt .Abgesehen von meinen Anfängerfähigkeiten :D scheint das nicht seine Stärke zu sein .Beim Anubis oder Araneus habe ich z.b. keine Schwierigkeiten Yo-Yo`s einzuleiten .Vieleicht das Gewicht verändern ?Ohne geht es zumindest einfacher ,jedoch sehr zögerlich .Beim UL fehlt es dann aber deutlich an Schwungmasse für meine restlichen "Flugkünste" ;) .Beim Two Pop Yo-Yo gehe ich folgendermassen vor : Backflip ,kurzes/nicht zu starkes zupfen der Leinen,Leinendurchhang gewähren .Braucht der Sin evtl. eine andere Behandlung ?
    Und dann ist mir noch aufgefallen das sich die Leinen manchmal zwischen den Yo-Yo Stoppern einklemmen .Hat damit jemand ähnliche Erfahrungen ?
    Vielen Dank Gruß RALF :worship:

    Durfte den Vogel auch schon fliegen :-O
    Ein toller Trickdrachen mit dem ich als Anfänger schnell warm wurde und jede Menge Spaß hatte .
    Käme auf alle Fälle auf meine Bestenliste .
    Allerdings spricht mich das Design leider überhaupt nicht an .Viel zu unruhig und unstimmige Farben .
    Auf Thorstens Seite konnte ich jedoch dieses Design entdecken .Sieht doch schon viel besser aus .
    Bekommt man den Kite auch in diesen Farben ?



    Gruß RALF

    Hallo Emerald ,
    ich würde dir als Anfänger den Sin ans Herz legen .Kitehouse dürfte auch noch einen Standard da haben (Heilbronn) .Ich fliege die Kite`s selbst erst seit kurzem nachdem ich viel ausprobiert habe und viele Infos über Trickdrachen gesammelt habe .The Sin´s verzeihen viel und sind äußerst Trickfreudig .Macht Laune .Windbereich zwischen 6 und 35 kmh .Geht also schon früh für einen Standart und ist äusserest präzisse .Sehr gut verarbeitet .
    Gruß R A L F

    Nachdem der STD so richtig Laune macht habe ich mir nun auch noch einen UL besorgt .Konnte ihn jedoch noch nocht fliegen da es dauerregnet :-/ Kann mir jedoch jemand die Gewichte der beiden mitteilen (der SUL bringt ja wohl 238 gr auf die Waage) ? Und dann hätte ich noch gerne gewußt wo das mitgelieferte Bremssegel (83 mal 10 cm) am Kite befestigt wird ? Danke
    Gruß RALF :)

    Wie mache ich das dann mit der Länge .Dynamics DT 15 sind mit 75 cm Länge zu haben .Ich brauche jedoch eine Länge von 73 cm .Auf welcher Seite kürze ich den Stab (konisch) .Und was nehme ich dafür ,feine Eisensäge ? :( Ist mein erster Stabbruch ...
    Vielen Dank ;)


    PS :bei Drachen Ryll scheint es sie auch zu geben

    Kann mir jemand einen Tipp geben woher ich einen Dynamics DT 15 herbekomme .Dient als gesteckte untere Querspreize meines Araneus .Die Innenhülse zum verbinden beider Stäbe hat sich gelöst und verschoben bis das Hebelgesetz seinen Rest tat .Echt ärgerlich .Man sollte alle verklebten Teile regelmäßig kontrollieren .
    Oder was könnte ich als Ersatz nehmen .
    Vielen Dank und Gruß RALF

    Zitat

    Original von PAW


    ...mit viel übung und richtigem Material, wirst (wenn du nicht aufhörst) auch du dich in die "Wer" liste einschreiben können ;)
    - Editiert von PAW am 29.08.2010, 18:43 -


    :-o Danke für die kleine Hoffnung .Ich versuch mein bestes ... :-O