Tolle Bilder, Patrick! Finde auch das Design Deines Topas sehr gelungen.
Beiträge von Nordland
-
-
Michael, Du bist ja hart im Nehmen!
Was hattest Du für Leinen dran?
-
HeinzKetchup: Dein Hot Stripe-Design mit den grauen Streifen ist wirklich einsame Spitze. Tolles Bild!
-
Bei passendem Wind zieht die Lycos 3.0 auch längere Leinen als 35m problemlos stramm. Eigentlich ist das eine Matte, die mehr Spaß macht, wenn man sie laufen lassen kann.
Ich würde vorschlagen, Du probierst die 130/35er Leinen noch mal bei stärkerem Wind und entscheidest dann, in welcher Länge Du die 100er bestellst. 3 Bft. sind für 130dan jedenfalls zu wenig.
Die 2.0 fliege ich dagegen auch gerne mal an kürzeren Strippen.
-
Sehr gelungen! Ich liebe diese Farbe bei Speedkites! :H:
-
Zitat
Hust! Tach Olli. Du kennst de Baer im Haven von Norddeich? Die sind richtig gut finde ich. OK, ist nicht Dornum...
Tach auch! Meine Aussage bezog sich tatsächlich nur auf Dornum. Ich teile Deine Meinung zu de Baer, aber insgesamt ist kulinarisch in Norddeich nicht mehr so viel los, seit es das Qulinaris nicht mehr gibt. Dann lieber nach Norden ins Kontor, oder eben nach Neßmersiel, wo ich noch nie enttäuscht wurde. Allein diese Digestif-Karte...
-
Von Dornumer- nach Greetsiel fährt man mindestens 45 Minuten, aber dieses nette Fischerdorf ist wirklich sehenswert. Bevorzugt allerdings außerhalb der Hauptsaison. Leider ist Greetsiel touristisch ziemlich optimiert.
Teetrinkern empfiehlt sich ein Besuch im Teetied (ein paar Gehminuten vom Hafen entfernt), da bekommt man den besten Kuchen in Ostfriesland.
Also, es gibt schon einiges, was man auskundschaften kann!
-
Na ja, unter "gutes Essen" hatte ich was anderes verstanden, aber auf das Fährhaus kann man sich sicher einigen.
-
Essen gehen ist möglich, das stimmt. Gut essen gehen leider nicht, dafür muss man nach Neßmersiel.
-
Glückwunsch, sieht super aus! Wie die wohl bei richtig Wind abgehen! :O
-
Zitat
Nur vielleicht Hab erst einmal einen 240 geordert.
Hehe, ich auch. Aber wenn nicht alles täuscht, muss beim Truxal bei 340 ja noch nicht Schluss sein...
-
-
Sieht gut aus, Hendrik. Was hattest Du für Leinen verwendet?
Ist der bei wenig Wind schwer zu starten, oder würde das auch ohne Helfer gehen?
-
Danke, Sven, schöne Videos! Finde auch das dritte besonders beeindruckend!
-
DER ist ja mal cool, Micha! :H:
-
Sieht gut aus, Sven! Ehrlich gesagt hätte ich erwartet, dass der 280er bei diesem Wind noch etwas brachialer zulangt...
-
Ist ja der Hammer, Andre! Hut ab!
-
Zitat
... hier ist es sehr ruhig geworden - sind schon Zodaic XL ausgeliefert worden?
Einer wurde ganz sicher ausgeliefert, Michael, der wird heute abend verschenkt...(pssst, nix verraten bitte!)
Der Erstflug steht aber natürlich noch aus. Ich habe ihn nur einmal beim Abholen in Dornumersiel aufgebaut gesehen und war sehr begeistert.
-
Wow, echt beeindruckend!
-
Sehr gute Anschaffung, Bernd. Ich durfte den ja auch schon einige Male fliegen und hatte immer 'ne Menge Spaß. Für einen Speedkite dieser Kategorie erfreulich unkompliziert im Handling.