Beiträge von Nordland
-
-
-
Prächtig, prächtig!
-
Sieht wirklich nicht übel aus!
Was wären denn die passenden Leinen gewesen für diesen "shitty wind"? 60er Liros, so in der Größenordnung?
-
Schoen, schoen! :H:
-
Das wundert mich, Ranni. Ich bin die Neon in den letzten Tagen mehrfach bei 5 Bft. geflogen und hatte nicht das Gefühl, dass die 25er Protec am Limit war.
-
Wir sind die Neon heute (vor dem großen Regen) bei ca. 7 Bft. geflogen, und zwar an 30m langen 40er Liros. Im oberen Windbereich war die Leine passend, aber in Phasen mit etwas schwächerem Wind wurde die Neon doch etwas eingebremst. Ich würde immer zu 25m raten, wenn es nicht wirklich richtig kachelt (so wie hoffentlich gerade in Irland
).
Wie Michael schon schrieb, kommt man bis etwa 5 Bft. auch mit dünneren Strippen aus. Die Lycos 1.6 stellt da ganz andere Ansprüche.
Jedenfalls eine super-geniale Matte, die mir in den letzten Tagen jede Menge Spaß gemacht hat! Gut, dass Christoph Fokken noch eine vorrätig hatte, es scheint da ja gewisse Engpässe zu geben...
-
Jetzt erst gesehen...geht gut ab, Marco!
-
Zitat
die schwarzen habt ihr ja schon weggekauft
Eben...ich finde die schwarze ja auch ziemlich gut, aber ich bin sicher, diese Farbe wird der absolute Mainstream. Ich glaube, ich nehme lieber was anderes...etwas, das man vor schwarzen Wolken auch noch sieht! 8-)
-
-
Auch an der Küste wird man das Teil nicht andauernd an den Leinen haben. Aber dafür kostet die Neon ja auch nicht viel. Ich habe jedenfalls lange auf eine derartige Speedmatte gewartet.
-
Zitat
Vermutlich würde auch 'ne Z1 1.5 bei mittleren 7Bft. (55km/h) die meisten Standkiter überfordern.
Nehme ich auch an. Ausserdem geht es ja hier um Speed, und da sollte die Neon die Nase schon die Nase vorn haben, denke ich. Trotzdem, interessantes Thema. Eine auf Speed ausgelegte Vierleiner-Matte für stärkeren Wind fehlt mir irgendwie noch.
-
Ich positioniere meine Drachentasche immer so, dass ich die Matte dahinter gut ablegen kann. Der Trick mit dem Stab ist aber auch gut. Zur Sicherheit hänge ich nach der Landung aber nur eine Leine über den Stecki. Wenn die Matte sich doch mal selbstständig macht, kann dann nicht viel passieren.
Als Startgewichte kann ich die Kite Weights von Libre empfehlen.
-
Zitat
Ich bin ja ein 2-Leiner Fan, aber bei 8Bft. würde ich 'nen kleinen 4-Leiner bevorzugen
Gibt es denn einen Vierleiner, der einen bei 8 Bft. nicht aus den Latschen haut?
Das ist ja die Idee bei der Neon: Sie ist schnell, aber man kann sie auch bei Kachelwind noch gut halten und über längere Zeiträume kontrolliert fliegen. Das Landen ist natürlich ein Problem, wenn man allein unterwegs ist.
-
Sehr schön, sogar früher als erwartet! Bin sehr gespannt auf das Teil. Für mich die perfekte Ergänzung des Speedmatten-Angebots bei Spiderkites. Bisher habe ich bei richtig starkem Wind die Lycos 1.6 gezogen. Das ging immer gut, war aber für das Material wahrscheinlich grenzwertig.
Aber welche Farbe? Eigentlich gefallen sie mir alle!
-
Sanftes Abschleppen bei dem Wind? Kann man den 220er überhaupt so flach einstellen? Auch die Leinen hätte der Subbu im Handumdrehen killen müssen.
-
-
Zitat
Wow - ich frage mich, wie mein Mann immer noch so ruhig bleiben kann....
Schicker Kite! Ich bin gespannt auf Bernds Berichte.ZitatDas wundert mich aber auch
Nun, das mit dem ruhig bleiben wird immer heikler, bei den Bildern hier! :-O
Bernd, vielen Dank für die interessanten Detailansichten. Neue Ideen im Überfluss. :H:
-
Hey Sven,
jetzt doch als Light-Version?
Wie auch immer: Viel Spaß!
-
Zitat
Na ich denke von uns Postern hier war doch keiner dabei!
Da bin ich mir nicht so sicher...
...schöne Aussichten für Fans von Speed-Matten! Stay tuned!