Ich konnte gestern bei ählichem Wind (1 Bft und das auch noch ablandig) den Truxxal 240 UL testen und bin ebenfalls sehr beeindruckt. Selbst bei Hauchwind ließ sich die Truxxe gut auf der mittleren Einstellung starten. In den wenigen Phasen mit mehr Wind war die Geschwindigkeit schon erstaunlich. Enge Spins, gute Präzision, tolle Optik - was will man mehr. Tolle Arbeit!
Beiträge von Nordland
-
-
Kein Problem, Bernd. Ohne meine Black Edition gehe ich eh nicht mehr aus dem Haus
Der 130er braucht schon gehörig Wind, aber wenn man auch die beiden größeren hat, ist das ja kein Problem.
-
Freu Dir, Lieschen! Die Blackies gehen ab wie sonst was, wie ich am Wochenende wieder feststellen durfte! :-O
-
Ich werde aus beruflichen Gründen auch nur kurzfristig entscheiden können, angemeldet sind wir vorsichtshalber mal.
Mein Favorit: Lycos Competition. Bei Kachelwind vielleicht die Neon (aber der könnten die 35m Leinen zum Verhängnis werden).
Alternativ: Subbutex Black Edition, je nach Wind 170, 150 oder 130.
-
Sehr schön! :H:
-
Sehr genial, Marco!
-
Davon gehe ich aus, Bernd - Gespannschnüre gab's nämlich dazu!
Ich bin jedenfalls froh, dass das Trio zusammen bleibt, denn ich finde die Farbkombination nach wie vor sehr gelungen. Und wie sauber die Gladis als Gespann fliegen, weiß jeder, der sie mal an den Leinen hatte.
-
Zitat
Ich glaube, ich bin dieses Jahr für die eine oder andere Überraschung gut
DAS würde ich nie bestreiten, Ingo!
Aber Speed-Vierleiner, "nicht unbedingt mit Stäbchen", da war doch neulich mal was...
-
Zitat
Es wird noch mindestens ein weiterer Speed-Vierleiner am Start sein. Nicht unbedingt mit Stäbchen, aber...
Welch Überraschung! :-O
Eine Extra-Mattenklasse fänd ich auch nicht gut. Der Vergleich zwischen Stäbchen und Matte im Rahmen eines Contests ist doch ausgesprochen reizvoll.
-
Schön, mal wieder was vom Engel Speed zu sehen!
-
Schön, dass Du Dich für den 0.4 Mylar entscheiden hast, Calli. Alles richtig gemacht!
-
Wenn Du einen Drachen suchst, mit dem immer etwas geht, ist der Truxxal 195 erste Wahl.
-
Schnell! :O
Das hier ist aber die Black Edition, richtig?
-
Hey Dominik,
nach Lage der Dinge können wir das "Evtl." vor "Nordland" streichen. 8-)
Daher:
01 Die 3 Damen vom Grill + männliche Spülhilfe ( mein Bruder.....)
02 Blaubär ev. mit Verstärkung
03 Dominiknz
04 Mark O2
05 Nilseman mit Anhang
06 Andre Eibel (hoffentlich klapps diesmal)
07 Sandstern mit Kids
08 Discus
09 Pittipattiputti + Ranni
10 toretto66 mit Anhang
11 Korvo evtl. mit Anhang
12 Isi
13 Speedfux
14 fred99 und Raphael (hoffe das es Klappt)
15 Lexat (wenn es nicht doch 2 Wochen in Sonne mit der Familie geht)
16 Mischa ??? (mal schauen obs überhaupt was wird )
17 PAW & JM (im WoMo)
18 Nordland -
Jörg: :H:
Tolle Unterstützung, inkl. fertigem Einkaufszettel!
-
Schicke Teile, Bernd! Vor allem den 140er würde ich auch gerne mal testen und mit der Spi-Version vergleichen.
-
Tolle Flügel, Bernd! Meine werden fast genau so aussehen, aber eben nur fast!
-
Ich persönlich halte den Schritt von der Serie zur Ventex light-Ausführung, der ja für vergleichsweise kleines Geld zu haben ist, für größer als den teureren Schritt von der VL zur Competition. Mit Preis/Leistung braucht man da sicher nicht zu kommen. Das muss man halt wollen.
Wäre jedenfalls interessant, die beiden bei vergleichbaren Bedingungen durchs Radar zu fliegen.
-
Die Comp. ist schon einsame klasse. Ob die zusätzliche Performance den Preisunterschied rechtfertigt, muss halt jeder für sich entscheiden. Vielleicht kann man die Aktion noch mal bei mehr Wind wiederholen...
-
Ich finde auch, dass die Comp. vom optischen Eindruck her eine Ecke schneller unterwegs ist. Ich habe beide Matten und kann Bernds Vermutung bestätigen, dass die Comp. ihren Vorsprung bei stärkerem Wind noch ausbaut. Die Ventex-Version der Serien-2.5er hat aber den Vorteil, dass sie bei böigem Wind angenehmer zu fliegen ist. Jedenfalls beides tolle Matten.
Auch von mir danke für das schöne Video!