Hi Bernd!
Wie hast Du es denn versucht?
Gruß
Sascha
Hi Bernd!
Wie hast Du es denn versucht?
Gruß
Sascha
Wird langsam alles etwas ot hier...
Zion, die Entstehung der grünen Gladiatoren hat n.m.V. nix mit custom zu tun, auch wenn der kite toll aussieht.
Custom bestellt man nach seinen Vorstellungen, und nicht nach vorhandenen Tuchresten!
Dann sind meine 3 mit Autogramm also nicht nur custom sondern handmade MT - wieder was gelernt.
Gruß
Sascha
Ich hab´s gefunden:
https://www.drachenforum.net/f…l-Tiedtke-t30729-p60.html
Auf Seite 4 taucht der weiße Matador auf - siehe auch...
ZitatDas signieren und gleichzeitige Nummer vergeben wird MT wahrscheinlich wohl nicht mehr machen.
Ich vermute er hat aus der Tauros-Geschichte gelernt.
Gruß
Sascha
OK, dann bist Du mir was voraus!
Nach welchem Prinzip geht Michael denn vor?
Gruß
Sascha
Sofern es ein custom kite ist steht sicherlich eine lfd. Nr. oder zumindest die Unterschrift vom Erbauer drauf.
Und ein weißer Matador ist sicherlich nicht Serie.
Vielleicht kommt das gesuchte Foto ja nochmal im Forum hoch.
Gruß
Sascha
@ Georg!
Ich meine auch dass ich den weißen Matador schonmal hier im Forum gesehen habe.
Ich weiß nur nicht mehr in welchem thread, aber es gab den Kommentar "Prototyp" in dem Zusammenhang.
Gruß
Sascha
Ein Matador Ghost, sehr schick! :H:
Zur Länge der Koppellleinen kann ich leider nix sagen.
Gruß
Sascha
Ich weiß nicht ob es wirklich so dramatisch ist wie Du schreibst da ich bisher noch nicht in SPO war, leider vermutlich.
Wenn ich mir aber die VK Börse - besonders Stäbchen - ansehe dann habe ich den Eindruck dass dort auch wirklich tolle Deltas z.T. seeehr lange stehen obwohl der Preis angemessen erscheint. Vielleicht täusche ich mich auch.
Demnach scheinen Matten mehr "in" zu sein.
Wie alles im Leben ist auch dieses Thema immer irgendwelchen Trends unterworfen. Und dann wird auf einmal aus einer "Rand- Sportart" wieder ein "Trend- Sport".
Wenn es so sein sollte - mich stört´s nicht.
Gruß
Sascha
Hi Georg!
Schönes Gespann + schönes Video! :H:
Einzig die "Landung" fand ich etwas merkwürdig, aber dann kam ja die Text- Einblendung und es war nicht der Besitzer schuld...
Bislang stört mich an einem linearen Gespann dass der Pilot eigentlich immer nur einen kite sieht, von den Verzögerungen beim looping mal abgesehen.
Gruß
Sascha
:H: :H:
Schick die beiden, viel Spass und immer Erfolg beim Start!
Gruß
Sascha, der sich bisher noch nicht an diese kites gewagt hat
Moin zusammen!
Ich habe von MT ebenfalls "Serienmodelle" und "handmades" in meiner Tasche - aber ich möchte behaupten dass sich - zumindest bei meinen Modellen - keine Unterschiede von der Verarbeitung zeigen.
Vom Autogramm, evtl. custom- Farben und vielleicht Relfex- Streifen mal abgesehen.
Also, es spricht nix dagegen bei Michael einen kite "von der Stange" zu kaufen!
Immerhin werden ALLE kites von ihm persönlich montiert.
Gruß
Sascha
@ Topidi!
Das EINE schließt das ANDERE nicht aus!
Gruß
Sascha
Hat die 1,6-er eigentlich auch ein dirt-out-System bekommen oder wurde lediglich das design geändert?
Gruß
Sascha
Hallo sebb2511 (Name?)
Du meinst vermutlich ne 2- Leiner Matte, oder?
Geht auch ganz einfach alleine zu starten.
Bau die Matte auf, also in Startposition. Die Schleppkante (also das Heck der Matte) kannst Du mit Sand beschweren (geht am Strand, 2- 4 Handvoll sollten reichen je nach Größe der Matte) oder kleine mit Sand gefüllte Beutel (oder Socken oder ??) oder eine oder zwei volle Wasserflaschen gehen auch.
Dann geh zu den Leinen weil die Matte fleigt ja nicht weg. Zieh langsam an den Schnüren damit sich die Matte mit Luft befüllt, sobald die Gewichte von der Schleppkante rollen geht die Matte hoch.
Viel Spaß
Gruß
Sascha
Zitat von MendrigIch starte meinen zu 95% alleine.
Jetzt sag nicht bei 5% muss Dir jemand helfen bei Deinen 4- Leiner- Matten?! :O
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 07.07.2012, 21:01 -
Moin zusammen!
Hier hatte ich ja schon von meiner neuen Matte berichtet.
Heute war dann der Erstflug auf der Wiese, und es war echt goil! :H:
Macht tierisch Spass die VR 2,1, wenn nur dieser sch... Wind im Binnenland nicht wäre. Geflogen bin ich mit 20m Leinen, wenn der Wind mal konstanter ist probier ich mal 23m oder länger, mal sehen was der cooper so gefällt.
Ich muss aber sagen so ab geschätzten 5Bft - waren zwar nur Böen - wird das Teil schon recht anstrengend im Stand. Vielleicht kommt die 1,6-er auch noch zu mir, mal gucken.
Macht eine lycos 3.0 neben der cooper VR 2,1 eigentlich noch Sinn?
Gruß
Sascha
Moin Silvio!
Das Gespann ist eines der ge...sten was es gibt, finde ich.
In dem aktuellen thread von Georg kannst Du sein TTP + TTPM Gespann im Flug bewundern.
https://www.drachenforum.net/f…TP-Fanoe-2012-t74763.html
Hier 2x TTP - Foto von Georg geklaut (links meine kites)
Und jetzt kauf den Tauros!
Gruß
Sascha
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 03.07.2012, 20:55 -
Moin!
Ich denke mit meinen knappen 100kg wird das schon gehen :-O
Jetzt warte ich auf Wind und auf etwas Zeit für die Wiese.
Vielleicht kommt die kleine Variante - egal ob VR oder motor - ja noch hinterher...
Gruß
Sascha
Besser, Silvio!
Hört sich an als suchst Du etwas in Richtung speed / power.
Der Batkite (nicht "Invento Badkite" ;-)) ist da ein guter Einstieg. Aber verabschiede Dich von dem Gedanken dass bei <2Bft viel passiert. Er fliegt mit dünnen Schnüren seicht am Himmel, aber mehr kannst Du nicht erwarten. Zaubern können aber andere kites nicht bei der Windstärke.
Vor dem Mystify musst Du keine Angst haben, das ist eher ein großer Schönflieger als ein powerkite. Da gibt es einige kites die kleiner sind und mehr ziehen. Ich bin den Mystify schon bei 5Bft geflogen und war überrascht wie weit der kite von den 180daN entfernt ist.
Wie sieht es denn mit Deinem Kontergewicht aus?
Gruß
Sascha
Edit:
Ich hab zu viel getippt!
Der Tauros ist definitv ein feines Teil. Braucht untere 2 Bft zum Start (dünne Leinen!) und kann ziemlich fordern. Und topp- Verarbeitung sowieso