Hi Bebop!
Vermutlich wird ein Topas 2,2 etwas klein sein für die Aktion.
Aber Du musst ja nicht gleich mit einem 20 Meter tube tail bei 2 Bft. anfangen.
Gruß
Sascha
Hi Bebop!
Vermutlich wird ein Topas 2,2 etwas klein sein für die Aktion.
Aber Du musst ja nicht gleich mit einem 20 Meter tube tail bei 2 Bft. anfangen.
Gruß
Sascha
Was ist ein GA?
Zitat von Nasenbaer0815der 2.2er Topas ist ein ausgewachsener Fullsize-Drachen.
... das ist so nicht ganz richtig. Ein Fullsize-Drachen hat eine Leitkante von 1,65m so wie z.B. der Zodiac.
Trotzdem ist der Topas 2,2 ein genialer Drachen. Ich konnte noch ein Exemplar mit Reflex- Streifen und 3-5-3 Waage ergattern.
Gruß
Sascha
Lt. Michael reicht es beim 1,8-er die UQS mit 4-er Voll- CFK kpl. aufzufüllen.
Die Waage ist anscheinend bereits ausreichend stark für das Gespann (keine Ahnung was dort verbaut ist ;-))
Beim Torero - std vs. XT - scheinen sich die Waage- Schnüre von der Bruchlast zu unterscheiden, abgesehn mal vom Gestänge.
Gruß
Sascha
Hallo!
Vielleicht ist es aber nicht ganz so sinnvoll gleich in ein Formel 1 Auto zu steigen wenn man nur mal testen will wie sich schnelles Autofahren anfühlt. Da gibt es sicher andere Möglichkeiten...
Ich denke es sind bisher genügend schnelle Einsteiger- kites genannt worden, deshalb werde ich auch keinen Tipp mehr geben.
Und ein speed- kite zum Probieren muss nicht gleich ein Exemplar sein was beim contest unter den top 10 landet.
Ich glaube hier liegt bei manschen Leuten im Forum die Definition "speed- kite" auf unterschiedlichen Niveau.
Gruß
Sascha
Ach nee?!?
Gruß
Sascha
Moin!
Ich hatte vor ein paar Tagen die Möglichkeit eine VR2.1 an der Nordsee zu fliegen (sehr freundlicher Buggy- Fahrer :-))
Von der Matte bin ich total begeistert - sauschnell und ordentlich bums!!
Es waren zwar nur 17m Leine drangebaut aber der Eindruck dass die VR2.1 als Spassmatte zum Standkiten ein Volltreffer für mich ist war total gegeben. Einmal kam ne ordentlich Windböe rein und die wurde sofort - im Prinzip digital - umgesetzt. Gaaanz weit entfert von den mir bisher bekannten Matten.
Ich denke sobald Budget vorhanden ist wird das meine Matte werden.
Gruß
Sascha
Moin Jörg!
Mit welchen Leinen bist Du im video geflogen? 1. Knoten?
btw:Ich find es gibt vom Topas 3.0 zu wenig videos...
Gruß
Sascha
Aussage von MT letze Woche war dass der grüne Gladiator nur durch Tuchreste entstanden ist.
Seine Näherei hatte die Idee die grünen Tuchreste in den Gladiator zu vernähen da anscheinend recht passend von der Größe.
Den grünen Gladi gab es und wird es somit leider nicht zu bestellen oder kaufen geben.
SCHADE und gut für alle die einen grünen Gladi haben
Gruß
Sascha
Hallo Michael!
Wenn Du die Drachen nur auf der Wiese oder am Strand parken willst um immer mal wechseln zu können lass die Drachen ruhig aufgebaut.
Für längere Zeiten steck die kites lieber in die Tasche.
Als Zwischenlösung kannst Du zumindest das Segel entspannen indem Du die Stand- Offs abbaust.
Bei der Hilde bau ich die geraden Stand- Offs als letztes ein und als erstes wieder ab.
Gruß + viel Spass mit den grünen Teilen
Sascha
Zitat von CuberiderÜberhaupt noch nie eine Leine gerissen.
... na dann sind Deine Leinen immer noch zu dick
Gruß
Sascha
N'abend zusammen!
Da Patrick oben auf der Suche nach den Waagemaßen ist (oder war) häng ich mich mal direkt dran.
Ich hätte gerne die Waagemaße für die UL Version des Topas 3.0 (sofern diese überhaupt von der Std.
Version abweichen) - und die Position der Stand- Offs wäre auch noch interessant
Also, wer hat einen UL und kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal
Gruß
Sascha
Es gibt also doch noch andere Farben als die drei Varianten rot / orange / blau...
Gruß
Sascha
Moinsen!
Hat echt Spaß gemacht die 2 Gespanne beim ersten „offiziellen TTP- Treffen in Soest“ gleichzeitig am Himmel zu sehen! Leider war nur ein Matador dabei, aber mal sehen…
Am Team- Gespann- Flug müssen Georg und ich noch etwas arbeiten… Zum Ende des Nachmittags wurde es zwar deutlich besser, es gibt aber noch Potential für Verbesserungen.
Danke an Georg für das Video- Geschnippel :H: und an Karsten (kitingTom) für das Filmen auf der Wiese. :H:
@ Georg, das sollten wir auf jeden Fall nochmal in Angriff nehmen!
Gruß
Sascha
P.S.: Vielleicht möchten ja beim nächsten Treffen noch mehr Piloten Ihre TTP´s oder TTPM´s mitbringen…
Der XXL liegt von der Spannweite näher am Picador als am Matador.
Ein Vergleich wäre trotzdem interessant.
Gruß
Sascha