Moinsen zusammen!
GIbt es eigentlich schon Infos zum Gestänge (UQS war im Video zu sehen) und zum Windbereich?
Gruß
Sascha
Moinsen zusammen!
GIbt es eigentlich schon Infos zum Gestänge (UQS war im Video zu sehen) und zum Windbereich?
Gruß
Sascha
Hallo Michael!
Zitat von WillewatzAus gleichem Haus stammen aber auch Torero, Gladiator 1.8 und Topas 1.7 strong, die ich ebenfalls habe.
Diese 3 Drachen mit vergleichbaren Einsatzzweck haben die Variante mit Mittelkreuz.
Das ist so nicht ganz richtig.
Zumindest den Gladiator 1,8 gab es (zu Anfang?) auch mit durchgehender Querspreize zu kaufen.
Den Vogel könnte man zumindest im Vergleich fliegen.
Ich denke auch dass sich eine durchgehende UQS gleichmäßiger verfomen kann.
Und ein paar Gramm lassen sich auch noch sparen...
Gruß
Sascha
Zitat von Dominiknz
Sehe ich genauso!
Da ich den Tattoo Zero plus bereits habe und von dieser Version von Segel echt angetan bin sollte das bei 3,20m auch klappen, mit mehr Gelassenheit wegen der Größe natürlich.
1. Glücksmönch (Gaze)
2. Rix
3. StegMich
4. Jack 2
5. Kilian64
6. Stylermc
7. Mischa
8. Ex- Palettenflieger (vented Version)
9. Martin
10. Sunflyer
11. Dominiknz (vented Version)
Gruß
Sascha
Ich bin noch dabei!
1. Glücksmönch
2. Rix
3. StegMich
4. Jack 2
5. Kilian64
6. Stylermc
7. Mischa
8. Ex- Palettenflieger
Gruß
Sascha
Moin zusammen!
Das ist schon ein spannendes Thema mit dem Matador XL!
Allerdings gibt es noch ein paar Fragen die mir im Kopf rumgeistern:
1. Design
Wird es ein custom design für die 10 + X Drachen geben oder wird Michael EIN design nähen?
2. Preis
Hängt der Preis von custom oder "Serie" ab? 500€ - 600€ ist schon ne Stange Geld (...für viel Drachen, ist schon klar!)
3. Versand
Für mich der wichtigste Punkt.
Sofern hier genug Leute zusammen kommen und der Vogel dann viiieeeele Monate später fertig wird wäre es schon blöd. Ich glaube die meisten hier im Forum wissen wie viel Michael zu tun hat. Darum möchte ich zumindest in etwa wissen wann der Paketdienst bei mir klingelt.
Gruß
Sascha
ZitatHat dazu bemerkt das diese Größe schon träge wird
Ist vermutlich relativ.
Der Matador ist auch nicht sooo träge wie man es bei einer Größe von 4m vermuten würde.
Gruß
Sascha
Na auf dem Drachenfest direkt vor Deiner Tür wirst Du zusätzlich genug Fachleute finden die Dir alle Fragen beantworten können.
Also hin da!
Gruß
Sascha
Moin, moin, Mr. Elch (Name im Alltag?)
Deine drei Matten- Ideen sind im Prinzip alle ok.
Nur würde ich bei der symphony nicht die beach Reihe nehmen sondern eine normale symphony da diese besser verarbeitet sind.
Symphony´s haben im RTF set Handschlaufen mit dabei.
Bei der Paraflex wird eine Lenkstange mitgeliefert soweit ich mich erinnere.
Bei Sigma Spirit kannst Du zwischen Handschlaufen und Lenkstange wählen.
Was man davon lieber mag ist Geschmackssache. Viele Einsteiger fliegen gerne mit Lenkstange während später die Lenkstange vermutlich in der Ecke landen wird.
Viel Spaß beim Fliegen.
Gruß
Sascha
Großartige Vorstellung! :H:
Manch ein Pilot ist schon mit einm Minimaster überfordert, aber zwei von den quirligen Dingern...
Bei Gustav sind anscheind mehr Synapsen gewachsen als beim Durchschnitt.
Gruß
Sascha
@ Uli,
Max möchte eine schnelle Matte fürs Binnenland und das für ca. 80€
Springen geht mit der Paraflex 2.6 genauso gut wie mit Deinen Tipps -> gar nicht!
@ Max
Passt schon - kauf die Paraflex 2.6
Wenn Du weitermachen willst wirst Du so oder so weiter investieren müssen denn den "kann-alles-kite" für 80€ RTF gibt es einfach nicht.
Gruß
Sascha
Es ist wirklich nicht einfach für einen Neuling den richtigen kite zu finden da die Antworten im Forum meist seeehr weit gestreut sind.
Lasst die Neulinge doch einfach mal anfangen, alles andere folgt dann von allein.
War an der cam noch einer dran?
Gruß
Sascha
Moin Rudi!
Wenn das kpl rtf set soviel kostet wie anderswo das Zubehör (Leinen + Handles) würde ich mir schon meine Gedanken machen.
Abgesehen davon stell ich mir die Frage ob ich einem Anfänger 7,5m² in die Hand geben möchte....
Der Windbereich von "startet" bis "nicht mehr im Griff" dürfte recht klein sein - die Fläche der Matte ist ja vorhanden, ohne dass ich jetzt weiß wieviel der Fläche in Zugkraft umgesetzt wird.
Gruß
Sascha
Zitat von 25.03.2012Alles anzeigen
1. Mischa
2. Paul
3. Willewatz
4. Sascha
5. Thomas
6. Jürgen (Gugge)
7. Heinz
8. Sunflyer
Nur zur Erinnerung...
Wobei Willewatz sich zwischendurch von der Liste gestrichen hatte.
Gruß
Sascha
Also soll der Hot Stripe XL ein relativ schneller leichtwind powerkite werden mit 8mm excel bei 3,50m Spannweite?
Ich meine selbst der X-plosion hatte schon eine 10-er UQS verbaut.
Das mit dem 8mm Gestänge dürfte dann nur bei weniger Wind funktionieren. Warten wir es ab...
@ Michael (Willewatz): Foto bitte
Gruß
Sascha
P.S.: Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache dass MT ein paar neue große kites auf den Markt bringen will wo doch genau in dem Bereich in den letzten Jahren aufgrund geringer Nachfrage auch Modelle eingestellt wurden.
Abgesehen davon finde ich das Vorhaben extrem gut :H:
Nun, da HQ den devil-wing nicht mehr vertreibt und die Fazer Modelle n.m.E. die Lücke nicht wirklich schließen sollte ein "neuer" DW sicherlich Käufer finden.
Wie groß der Unterschied vom 2-er zum 3-er dann ist wird ein direkter Vergleich zeigen.
Soll es den 3-er auch in unterschiedlichen Größen geben?
Also: Fakten, Fakten, Fakten!
Gruß
Sascha
FEIGE!
Gruß
Sascha