Beiträge von Ex- Palettenflieger
-
-
Ich heiß zwar Sascha aber ich antworte trotzdem auf Deine Frage.
Die Leine des RTF sets der speed 2,5 taugt nix.
Bei mir sind beide (!) Schnüre direkt nach dem Start gerissen - ok, es waren 6bft und ich bin kein Leichtgewicht, aber damit hatte ich nicht gerechnet...
Zum Glück passte die Windrichtung und ich konnte den Lappen an der Düne einsammeln. Mit anderen Schnüren hatte ich an dem Tag dann noch ne Menge Spaß.Gruß
Sascha -
Moin zusammen!
Heute ist mein alter Schwede eingetroffen - Fotos erspar ich mir mal weil der kite sieht nicht anders aus wie die hier gezeigten Schweden.
Allerdings baut MT den Vogel mittlerweile ohne stand-offs
-> das "Gerangel" um das Antiböensystem hat sich somit kpl. in Luft aufgelöst.Die Verstärkungsfolie an den Ecken sieht übrigens ziemlich klasse aus.
So, jetzt brauch ich nur noch Zeit, Wind und keinen Niederschlag. Und wie immer ist die nächsten Tage Regen gemeldet....
Gruß
Sascha -
-
-
-
........ was auch immer!
Eine speed- Matte sollte natürlich genug Wind bekommen und nicht müde am Himmel bummeln.Ich bin die lycos 2.5 und die S-speed 2.5 vor etwa 2 Jahren abwechselnd am Strand in DK geflogen, und ich kann nicht wirklich sagen welche von beiden bei 6 Bft schneller ist -> es machen beide Matten ne Menge Spass.
Einen Tag später waren es ca. 7 Bft, und da wird es schon fordernd.... Die Matten haben gehalten, die Leinen nicht!
Andere Matten (lycos vs. S-speed) konnte ich bisher nicht im Vergleich fliegen, also sag ich dazu mal nix.Hammer finde ich bei der lycos 1,6 die Beschleunigung bei überschauberem Zug.
Gruß
Sascha -
-
Fotos wären toll! - Es gibt ja nicht soooviele davon.
Und Gratulation zu dem "Kleinen"Gruß
Sascha -
Saubere Lösung!
So geht es also auch! :H:Gruß
Sascha -
Für das wenige Geld ne Menge Spass würde ich sagen! :H:
Da darf der Vogel dann auch mal etwas brummen, je nach Laune will man das ja evtl. sogar.@ Bernd, hattest Du nicht ein Teil vom Gestänge getauscht bei dem Hurricane?
Gruß
Sascha -
Ich würde es sehr begrüßen wenn hier im Forum nicht öffentlich der Zeigefinger wegen evtl. Patent-Verletzungen gehoben wird und das Thema anschließend dann auch noch bis ins letzte Detail (auch von unbetroffenen Personen) ausdiskutiert wird.
Ihr seid alle alt genug, also sprecht direkt miteinander und klärt das ganze Thema auf einer anderen Ebene.
Einen "Rechte- thread" will hier glaube ich kaum ein user....
Nur meine bescheidene Meinung!Gruß
Sascha -
Flüchtest Du etwa?
Gruß
Sascha -
Starkes design!
Sind das alles einzelne Paneele?
Die Waage sitzt recht weit aussen oder irre ich mich...Gruß
Sascha -
-
-
Flaki 12,0 dürfte schwierig werden....
Gruß
Sascha -
-
@ Detlef
Schick und wird sicher ein tolles Gespann!
Wie ist denn der 0,4-er bestabt?Gruß
Sascha
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 22.01.2013, 19:44 - -
Und die über-über-nächsten Griffe wiegen dann -5,3gr
-> weil mit Helium gefüllt...Ich find´s cool mit welchem Ehrgeiz das Thema betrieben wird. :H:
Gruß
Sascha