Beiträge von Miss Pink

    hey


    ich sagte nur das der squid oben auf der liste steht...der allererste wird erst mal ein rokakku 1,8m im hello kitty look.
    darf ich eigentlich alles auf meinen drachen draufmachen oder muss ich angst haben das ich irgendwelcche urheberrechte verletze?


    ich muss erst mal tolle 1 leiner bauen bevor ich mich an so einen high end squid wage :-O
    sooo grad mal nachgesehen.bei metropolis gibts icarex in pink.
    allerdings is das der teuerste...gibts da keinen günstigeren kompromiss?
    ich mein es soll ein rokakku werden und kein sul flieger...
    wie siehts mit Spinnaker "Elltex" aus?das kostet die hälfte :)
    lg,kai
    - Editiert von Miss Pink am 05.07.2010, 10:12 -
    - Editiert von Miss Pink am 05.07.2010, 10:12 -
    - Editiert von Miss Pink am 05.07.2010, 10:27 -

    huhu^^


    @ heinz...dir wird das lachen noch vergehen...ein squid steht mit gaaanz oben auf der eigenbauliste...und dann wirst du gelöchert :D


    also bei meinem fachhändler und bei ryll gibts das net in pink...wobei die grundfarbe weiss sein soll.sprich,kann ich pinke applikationen auf den drachen machen wenn diese aus nem anderen stoff sind?
    hier mal das muster wie es aussehen sollte ;)
    viel pink is das ja net.
    meint ihr das ist machbar oder is das ne nr zu gross für mich?


    lg,kai :D

    huhu :D


    oki vielen dank für den tip...jetzt hab ich wegen dir wieder ein problem.
    icarex gibts leider net in pink.und chikara auch net :(
    schikarex gibts in dieser tollen farbe
    wie soll man denn nu einen tollen drachen bauen wenn man kein pink hat bzw nur einen pinken stoff
    in schlechter qualität?


    ihr machts mir aber echt net einfach....wäre es denn möglich z.b einen weißen rokakku aus icarex zu bauen
    und diverse pinke applikationen aus pinkem schikarex?also kann man die stoffe mischen?


    lg,misspink

    huhu 8-)


    sooo morgen bekomm ich nen nähcrashkurs.
    nee ich hab irgendwie ne abneigung gegen müllbomber.
    mhhh ich bezeifle das ich einen 9 g drachen nähen kann...
    aber vieleicht will ich das ja auch gar nich...
    lieber sofort gross anfangen und vll auf die nase fallen...
    schon mal so langsam n einkaufszettel machen und nachsehen ob mein händler alles hat.
    welchen stoff nehme ich denn am besten für einen 1,8 m rokakku?
    am günstigsten wäre dort wo ich einkaufe schikarex.
    wäre der stoff geeignet?
    und welches stangenmaterial?in meinem bauplan steht was von
    2 10er RF stäbe und 2 12er rf stäbe.aber was ist rf?
    glasfaser oder kohlefaser? uiii ganz schön teuer die teile oO


    lg,kai

    huhu^^


    nee fliegende müllbeutel ist ein absolutes NO GO :R:
    aber...der anlasser ist grad angekommen...und....sie rattert noch*freu*
    jetzt werd ich die tage mal damit bei Schwiegermonster vorbeischauen.
    ich denke das die auf jeden fall mal geölt werden muss weil das gute stück einige jahre
    auf ihrem dachboden stand.deswegen hab ich sie grad nur mal gaaaanz kurz getestet.
    und wenn ich schon mal bei ihr bin lass ich mir gleich nen näh crashkurs geben weil sie gelernte schneiderin is.
    dann werde ich etwas an meinen alten vorhängen rumexperimentieren (grade nähte und kurven und so was üben)
    und dann kanns losgehen...*freu*


    @ karsten...kannst schon mal deinen sommerurlaub absagen...ich brauch dich bald für meine 236563735 Fragen :D

    huhu :)


    ja verdammt...ich hab immer noch keinen anlasser für die rattermaschine...
    der aus der bucht passte nicht...der is schon wieder "verbuchtet"...
    aber der nächste anlasser sollte diese woche ankommen...
    mit der hoffung das er diesmal passt...


    und ich denke anstatt einen eddys doch nen 1,8 m rokakku zu bauen....
    dazu hab ich natürlich noch ca 236563735 fragen ...aber die kommen erst
    wenn der anlasser da is und ich mit der rattermaschine klar komm:)



    lg,misspink

    huhu zusammen ^^


    joar die werkmappe und alle anderen da hab ich mir schon gespeichert.
    so langsam machen sich die drachen auf meinem pc breit...bald im wohnzimmer...



    hier hab isch geguckt...joar kein müllbomber aber dafür riesengross.
    er soll doch der allererste werden und da ist es uncool 3 m² stoff zu verbrezeln ^^
    ich denke ich nehm erst mal oldstylemässig nen guten alten 50er eddy.
    der sollte einfach zu nähen sein so das ich mal nen einblick bekommen.
    ausserdem sollte jeder nen eddy in der tasche haben.
    und ich will ja auch ein erfolgserlebnis haben...
    wie macht ihr das so?habt ihr alle extra n nähzimmer oder so was?dann müsste ich umziehen ^^


    kann ich zum schneiden auch son gaslötgerät mit katalytspitze nehmen?oder burnt der alles weg?


    versteh ich das richtig...
    1.eddy ausschneiden ( 7mm nahtzugabe)
    2.eddy am rand rundum 7 mm umnähen
    3.verstärkungen und stabtaschen kleben/nähen
    4.löcher fürs kreuz und waageschnüre ausschneiden
    5.waage rein
    6.stäbe rein
    7. leine dran
    8 steigen lassen und sich freuen
    9 nächsten drachen planen...


    ich hab bei dem zickzack dealer mal nachgesehen...toller stoff zum tollen preis...
    ABER was bitte soll ich mit 5 meter oO... ich will einen kleinen 2-3 farbigen eddy machen und keine eddy armee^^


    okay danke für eure hilfe und so...


    lg,kai

    huhu^^


    erst mal danke für eure tips.bei http://www.kiteplans.org/ habe ich nachgesehen.
    na ja ich denke das ist eher was für profis.ich brauch da glaube ich schon eine etwas detailiertere bauanleitung und vor allem in deutsch :)
    und die eddi anleitungen die ich im netz gefunden hab waren alles so müllbeutelbomber.ich würd gern was fein genähtes haben.
    mhhh der spike 30 hat mich auch angelacht.wäre der was fürn ersten versuch?
    hab da ne tolle beschreibung gefunden aber da ergibt sich auch net alles raus.zumindest für mich ^^
    welchen stoff nehm ich denn?
    wird der stoff einfach ausgeschnitten oder ich les immer was vom lötkolben?
    mein kite dealer hat verschiedene stoffe auf seiner website.wo sind denn da die unterschiede ausser beim preis?
    kann ich mit jedem stoff jeden drachen und leinenschmuck bauen?


    lg,kai

    Hallo zusammen…
    Ich bin noch recht neu im Drachensport und auch im forum.hab jetzt mal alles ein wenig durchgestöbert und bei all den tollen Sachen die ich gesehen habe will ich auch mal nähen :)
    Ich habe vor einigen Wochen eine Nähmaschine von Schwiegermutter bekommen. Es handelt sich um eine Pfaff Hobby 342. Die Maschine lag einige jahre gut verpackt auf dem Dachboden.Leider fehlte der Anlasser. diesen habe ich jetzt in der Bucht ersteigert. ich hoffe Sie kann noch nähen…Sooo frage 1: eignet sich meine Pfaff hobby 342 zum Nähen von Drachen?
    Sobald der Anlasser da ist werde ich mir von Schwiegermutter einen Nähmaschinen Crash Kurs geben lassen. Ich hab noch 2 Alte Vorhänge im Keller. Mit denen kann man bestimmt gut üben ;)
    Sooo und wenn ich dann einige Meterlange Nähte geübt hab würde ich gern auch mal nen Drachen bauen.
    Brauch ich spezielle nadeln /garn zum Drachen nähen?
    Bevor ich mich dann an 30 meterlange Kraken wage würde ich lieber erst mal klein anfangen…vielleicht n Eddy,Speedwing oder Rokkaku oder so was in der art. Ich denke die sind nicht so schwer für ein greenhorn wie mich.
    Wo bekomme ich den Baupläne her?könnt ihr mir so was per pm schicken?
    Bei meinem kite dealer bekomm ich glaub ich alles was ich brauche,also stäbe,tuch,dacron kleinteile und so was…


    Danke schon mal im voraus


    Lg,kai

    huhu^^


    uiii ein flughörnchen ;)...öööhm...augenreib...sag mal...hast du pinke haare? oO
    vll sollten wir die namen tauschen ;)


    sooo noch mal ein update: mein elliot hat nun ca 15 weitere flugstunden ohne schaden überstanden.
    das landen klappt mittlerweile viiiel besser.meist sogar so das ich direkt wieder starten kann.


    ich hab jetzt auch die erfahrung gemacht wenn man meinen prostar durch zu starken wind brezelt.
    die flügelspitzen flattern,man merkt es bis in die leine.
    ich vergleiche es einfach mal mit einem auto welches auf 3 zylindern läuft.der kite wird da recht bockig.
    ich wusste direkt was er mir damit sagen will:ich will in meinen köcher ;)


    ich habe es sogar geschafft einen freund zu infizieren.er wollte nur 1 mal mit zum see.danach rief er jeden tag an
    ob wir zum see fahren können.und da ich meinen prostar auch mal wieder fliegen wollte haben wir ihm erst mal
    einen gebrauchten bebop hier aus dem forum gekauft :)


    lg,Miss Pink (Hörnchen hat gesagt ich darf das ) ^^

    sooo mal nen update hier machen...


    am samstag hab ich mir ein kleines ersatzteillager zugelegt...
    sonntag habe ich mich dann mit 2 trickfliegern hier aus dem forum am see getroffen...
    wobei meiner bei dem low wind nicht fliegen wollte...die 2 kollegen hatten da was leichteres ^^
    trickfliegen sieht toll aus aber ich glaube das is nix für mich...
    ich finde die hose muss grün sein wenn man vom kiten kommt ;)
    am montag war ich dann bei nettem wind am see und ich muss sagen...so langsam klappt das landen auch besser.
    diesmal is alles heil geblieben :)
    gestern war der erste probeflug vom sled 36...aber dazu poste ich war im einleinerthread.



    lg,kai

    huhu ...



    na ja...das war mein erster kielstab den ich gespalten habe...von hobby is also noch keine rede 8-)
    und da wo ich kiten gehe hab ich noch nie n schäferhund gesehen...nur kinder und senioren...
    aber ich sag ja...zwiebelleder und "hausdrachen" halten mich enorm davon ab.
    aber son mirage würde mir sehr gut gefallen...sabber :L


    lg,kai

    huhu hartwig...


    du musst sehr mutig sein mir so was anzubieten...
    ich habe es geschafft an 2 tagen 2 mal meinen drachen zu versemmeln.
    freitag könnte ich auch.mein "hausdrachen" muss bis 18 uhr arbeiten.das würde ja dann passen ^^
    ich versuche meinen auf jeden fall bis freitag wieder fit zu bekommen.allerdings heisst das wieder mal nach hamm gurken...



    lg,kai

    hallo.


    mein drachendealer ist windvogel Hamm.also diese korkenzieher sind ja ca 35-40 cm im boden.die sind ganz schön lang.
    ja den bodenankerthread habe ich gesehen.die teile da auf den pics machen für mich einen geringeren festigkeitseindruck.
    ja klar würde ich mir gern einen drachen sofort mitbestellen...ich hab schon mit einem elliot mirage geliebäugelt...
    aber da hat auf jeden fall das zwiebelleder und schlimmer noch der "hausdrachen" was dagegen...
    geht halt net alles auf einmal...


    @ hatti.ja ich bin immer am horstmarer.ich wohn ca 5 fahrradminuten von da weg...aber da kann man bald net mehr kiten gehen.
    sobald es etwas netter draussen wird ist da zu viel publikum.sobald mein prostar wieder fit ist können wir uns gern dort mal treffen.


    lg,kai

    ja es sind 24 km pro strecke...also 50 hin und zurück ^^
    bei nem diesel lohnt sich das ja schon fast...
    ausserdem bekomm ich da in hamm eine gute beratung.zumindest für die anfänge bis
    ich genau weiss was ich genau brauche.


    ach so.für den sled 36 nehmen wir eine 260er leine und wenn wir zur see wollen sollten wir eine 400er nehmen.
    wir haben schon 2 von diesen schraubhaken.ich glaube es sind diese hundehaken und davon werden wir noch einen nehmen.
    der kite dealer sagte das das reichen sollte.zumindest für die wiese ;)


    okay also spätestens next week einen familienvorrat kielstäbe und einen rucksack voller stopperclips,ne literflasche sekundenkleber
    ...dann kann ich wieder starten...
    danke für eure posts.


    lg,kai

    hallo...


    nein der kielstab ist bei der (bruch)landung zerbröselt...also ganz klar eigene schuld...
    also das sich die leitkanten bewegt haben habe ich nicht bemerkt...
    er hat zwar geräusche gemacht aber ich glaube das ist normal oder?


    nachdem ich die waage verstellt habe wurde es auch ruhiger der drachen wurde agiler.
    ich hatte die waage am anfang ganz vorn am ersten knoten und habe es dann auf den 3ten von 4 gesetzt.
    also quasi die oberste länger gemacht.mein kite dealer sagte bei mehr wird oben länger machen.ich
    kam mit der einstellung besser klar und der drachen machte am himmel einen zufriedenen eindruck.
    wie viel wind ich hatte weiss ich net.hab noch keinen windmesser.
    laut meinem wetterfuchs waren/sind es 7m/s z.zt bei uns.


    öööhm wenn ich quasi immer ersatzstäbe mithabe dann müsste ich auch diese ringe haben und sekundenkleber auch?
    weil die ringe ja geklebt sind und wohl beim rausmachen kaputt gehen?


    omg...ich sehe es schon kommen das ich bald mit bollerwagen zum see muss weil ich das ganze equip nicht
    mehr auf dem fahrrad transportieren kann...


    lg,kai

    :-/ mhhh...


    menno...ich habs wieder kaputt gemacht :(
    ich war heut morgen beim drachendealer der mir das kreuz repariert hat.
    das kreuz kam 1 euro und mit dem einbau habe ich 4 bezahlt.er hat dann noch so
    neue kleine ringe eingeklebt und so.preis war okay...nächste mal mach ich das selber ^^
    also ab zum see...1 std...2 std...bäääm die stange die durch die mitte von oben nach unten geht völlig zerberstet...
    mhhh is das normal das des öfteren mal was kaputt geht?
    kann ja net angehen das ich alle 2 flugstunden ne werkstatt besuchen muss...oder liegt das an meiner
    fehlenden begabung?
    in den 2 std habe ich auch mal die waage an der knotenleiter geändert...flog sich danach besser...also auf jeden fall anders.
    jetzt weiss ich auch warum ihr alle ne ganze garage voll kites habt :)
    na ja...jetzt muss ich bis montag oder dienstag warten weil ich dann eh noch mal in den laden muss
    um den bestellten sled 36 abzuholen.es lohnt nicht nur für die eine stange zu fahren...


    ich denke ich werd mir mal nen ersatzteillager zulegen müssen...immer 50 km zu fahren is total uncool...
    na ja vll halt ich es bis dientag nicht aus und fahr vorher noch mal hin...
    weil das grinsen ist schon wieder da...



    lg,kai

    soooo liebe leute...


    ich komm grad von meinem allerersten testflug und ich kann mein erlebnis von grad eben mit nur einem wort beschreiben:


    Geilomat!!!


    der einzige grund warum ich jetzt hier am rechner sitze und nicht weiterhin auf der wiese bin ist...ich habs kaputt gemacht :( :(
    also ich muss zu meiner verteidigung sagen...der wind war echt schon extrem...also so empfand ich es.
    der prostar wurd ganz schön laut und hat sehr kräftig gezogen.diese ungepolsterten handschlaufen müssen direkt mal gegen gepolsterte
    getauscht werden...die schnüren einem ja das blut ab wenns nicht eh schon in den adern gefroren ist bei dem spass den man da hat...
    kaputt gegangen ist folgendes...einfach nur das "mittelkreuz" wo die beiden stangen verbunden werden ist gebrochen.
    ich werde morgen früh direkt zu meinem kite dealer und so was neu kaufen...
    nun meine erste frage:hat man als " profi" immer son paar ersatzteile bei sich so das man auf der wiese direkt wechseln kann?


    ich hatte probleme beim starten...problem war folgendes...drachen hingelegt...zu dem schlaufen gerannt...in der zeit hat sich der drachen wieder dedreht so das man ihn nicht starten konnte...
    gibts da n trick?
    und was auch nicht ganz so einfach ist ist eine" weiche landung"
    wie macht man das?


    alles in allem ein tolles erlebnis mit extrem suchtfaktor...wäre das ding net kaputt gegangen hätte ich da die nacht verbracht und mir ne pizza auf die wiese liefern lassen :-O


    lieben gruss,kai


    ach so noch etwas...is das normal das man das grinsen nicht mehr aus dem gesicht bekommt? bin jetzt ne std zu hause und es geht einfach net weg :-O
    - Editiert von Miss Pink am 20.04.2010, 17:21 -
    - Editiert von Miss Pink am 20.04.2010, 17:22 -