Beiträge von Miss Pink

    ja @ heliusdh...


    zum beispiel deinen kleinen süssen den du grad loswerden willst.
    hab schon ein wenig meine tastatur angesabbert ;)
    und ne tolle farbe hat er auch ...
    wie ist das eigentlich mit diesen S-kites?
    ich meine wenn man googelt findet man nur gebrauchte zu verkaufen.
    ich habe keinen shop gefunden wo man die bestellen kann.
    ich wüsste gern mal in welcheen größen und farben die teile zu welchem preis wo zu bekommen sind.


    ich komme selten auf drachenfeste.
    ich arbeite viel,familie.da geht das nicht immer so wie man will.
    ausserdem muss ich sagen das mir das weite fahren zu irgendwelchen veranstaltungen
    durch erhöhte spritpreise immer vermiest wird.
    aber in lünen bin ich IMMER und in Kamen wohl auch weil das quasi vor der haustür ist ;)


    lg,misspink

    huhu^^


    danke für das video.sieht nice aus...


    ich war jetzt auch 2 mal das mättchen testen.
    hab mir 30 meter 100er leine zugelegt.
    wenn ich ehrlich bin hatte ich mir mehr von der matte erhofft.
    ich meine okay sie fliegt sehr stabil,einfach zum starten und lässt sich kinderleicht händeln.
    es ist meine erste matte und ich glaube auch die erste matte die ich fliegen sehe.
    ich finde sie ist zu lahm,zu leise und hat zu wenig zug.
    ja ich weiss wenn ich was schnelles will und was lautes dann sollt ich nen stabdrachen nehmen.
    klar baut die matte bei 5-6 bft einen ordentlichen zug auf...aber...das reicht mir irgendwie nicht.
    aber man kann sicherlich einige stunden spass mit der matte haben.
    meine nächste investition wird dann wohl entweder nen s-kite oder etwas mit 4 leinen.
    mal abwarten was der geldbeutel und die gebrauchtkitebörse so hergibt


    lg,misspink

    danke...


    oh man....wie peinlich...
    ich habs noch mal im wohnzimmer ausgebreitet.da fiel mir eine kleine gelbe minitampe auf woren etwas gebuchtet war...
    und schon hatte ich verbindungstampen für meine leinen in der hand...
    und weil du so schnell geantwortet hast bist du schuld das ich jetzt keine zeit zum essen habe sondern
    jetzt vor der arbeit noch mal schnell zum see muss ;)

    sooo da bin ich wieder...


    Heute war der Paketmann da.Paket ausgepackt,Matte eingepackt und ab zum See.
    Mein Plan war:am See ankommen,Leinen auslegen,Matte auspacken,Leine an die Matte und dann Spass haben und grinsen.


    Am See angekommen,Leinen ausgelegt,Matte ausgepackt (matte sieht echt top aus)
    Laut meinem abgelutschten Zeigefinger hatte ich 2,5-4 bft südwest wind und recht böig.


    öööhm....wo kommen die leinen dran oO
    tüddel hier,fummel da,zieh hier mal dran und da auch...maaan scheiss wind matte haut immer ab...oO
    ja nach ca ne std rumprobieren wo denn jetzt die leinen dran kommen hab ich eingepackt.eigentlich geb ich so
    schnell nicht auf aber ich muss gleich zur arbeit :(
    also mal ehrlich,entweder wurde an der matte rumgepfuscht,oder es fehlt was oder....ich bin einfach zu dumm.
    eine beschreibung war net dabei,nur auf der tasche war ein bild wo ich aber nicht wirklich was drauf erkennen konnte.
    mhhh vieleicht kann mir wer von euch helfen?

    hi ;)


    also ne 40 kg elfe bin ich nicht.das wäre auch nicht gesund.
    allerdings würd ich mich auch nicht mit ner walküre vergleichen...
    eher so ein mittelding zwischen den beiden kreaturen ;)
    okay.
    ich warte erst mal bis das ding da ist und teste mit den 25 meter 75 kg.
    und bei der nächsten bestellung werd ich dann 100kp 30 m bestellen.


    ich hoffe es klingelt gleich ^^



    lg,misspink

    oki danke.


    ich schliesse daraus das ich die 75 kg bei nem lauen lüftchen verwenden kann aber
    wenns denn mal mehr pustet sollte ich mir was stärkeres zulegen?
    ich meine ich hatte die 75 kg leine am 2er speedwing dran bei ca 6 bft.
    es war ein gnadenloser kampf wo ich den kürzeren gezogen habe :)
    aber die 75 kg leinen haben gehalten ^^



    lg,misspink

    hallo.


    sooo es ist soweit.ich bekomme bald meine erste matte.
    ich habe mir eine Symphony 2.2 / HQ relativ günstig in der bucht geschossen.
    nun zum haken:es sind keine leinen dabei.
    welche leinen brauch ich denn?
    ich habe einen satz Climax Profiline 75 kp / 25 m mit dem ich immer mein 2er speedwinggespann quäle.
    reicht die leine erst mal aus oder sollte ich mir was anderes zulegen?


    danke im voraus für eure antworten.


    lg,misspink

    sooo...


    noch mal n kleines update zum speedwing...
    gestern gabs bei uns un ordentliche portion wind.
    ich habe die waage vorher noch mal optimiert weil sie noch net 100% passte.
    dann ab zum see.zeitweise waren es sicherlich 4-5 bft und ich kann
    nur sagen das ich schwer beeindruckt bin.
    ich hätte nie gedacht das ein drachen der von MIR gebaut wurde sooo gut und präzise fliegt.
    er ist sooo schnell,er zieht nicht zu einer seite,reagiert super,macht superenge spins...
    einfach nur geil.voll laser wie der abgeht ;)
    und vor allem dieses ...RRROOOooooaaaarrr was er macht ^^
    das motiviert natürlich weiter zu machen...und die liste is noch laaang
    speedwings,rokakku,minimaster,squid,noch mehr speedwings ,nen spike,nen revo..................


    lg,kai
    - Editiert von Miss Pink am 07.09.2010, 17:06 -

    huhu^^


    ja ich weiss.es sieht aber auch nur so aus.es ist nicht so ganz geworden wie es sollte aber der ring schaut unten raus.
    is ne ganz schöne fummelarbeit...aber moment...da gibts fertige nasen zu kaufen?
    dann könnte man sich die fummelei sparen ^^
    ich brauch noch ca 9 stück ^^


    lg,kai

    juhuuuuuu^^


    ein kleiner schritt fürs Drachenforum...
    aber ein grosser schritt für missPink^^
    dank einer kitevirusinfektion welche ich mir hier im forum zugezogen habe
    musste ich jetzt auch mal was eigenes bauen.
    der erste drachen,der erste ritt auf ner nähmaschine.
    ja ich weiss der D ring is zu gross und die abstehenden waagen sind auch ab...
    er ist heut morgen fertig geworden und da heute ein angenehmes lüftchen lag musste ich
    natürlich den ersten probeflug machen.wind war nicht optimal aber ich konnte einige male starten und
    er liess sich echt gut fliegen.ich freue mich schon auf ne steife brise damit ich sehen kann ob noch was
    verstellt werden muss.aber ich bin glücklich das er fliegt ^^
    JA,ich hab mich am lötkolben verbrannt,JA ich hatte stecknadeln in den fingern stecken
    und JA ich werde noch meeehr bauen ^^


    besonderen dank gilt hier User Dina und vor allem Kitingtom.Danke für eure unterstützung ;)


    hier noch ein bild.ich hoffe ihr könnt ihn sehen.



    lg,kai




    Uploaded with ImageShack.us

    Zitat

    Original von GiMiCX
    Moin, was hindert dich daran Dieses Board zu nutzen?!
    :moved:


    sorry da muss ich mich echt verklickt haben...


    danke für eure hilfe.


    die schablone ist nun fertig,2 segel geschnitten.
    auf meinem plan sah es aus wie ein 90 grad winkel.aber jetzt passt es ;)


    allerdings habe ich jetzt das problem das ich net genau weiss wie ich die beiden segelteile zusammennähe.
    schon 2 mal aufgetrennt :(


    wenn das so weiter geht bestell ich mir nen 3er pack speedwings ...


    lg,kai

    hi...


    ich möcht mal anfangen nen speedwing zu bauen.
    ich hab den handkerchief plan.
    als ich grad die schablone machen wollte fing ich an zu verzweifeln.
    im plan sind nur 4 maße fürs 2 teilige segel angegeben.
    ich zeichne also 430 hoch,64 oben,730 unten...
    dementsprechend sollte das letzte maß von selbst rauskommen.
    es soll 828 sein.bei mir sind es nur 796.


    was mach ich denn da grade falsch?
    sollte ich besser mit nem geo den winkel (134 ^grad) nehmen?


    lg,kai

    huhu...


    ich machs mal kurz.ich fang grad an mal selber was zu nähen.
    hab jetzt alle teile hier die ich für 2 speedwings und einen 1,8 m rokakku brauche.
    da ich aber nicht weiss wie es hinterher aussehen soll bitte ich euch mal ein paar fotos zu posten
    wo ich sehe welche naht/stichlänge man bei was verwendet, wie man was wo vernäht,verstärkungen,saumnaht und so.
    baupläne habe ich aber ich würd gern ein paar nahaufnahmen sehen weil das gemalte aus dem bauplan einige
    offene fragen lässt.


    bilder von anderen drachen,bzw deren nähten sind natürlich auch gern gesehen


    danke im voraus


    lg,kai

    huhu.


    danke für eure antworten.
    ja ich weiss das ich für 20 euronen nix wildes erwarten muss.
    ich hätte auch mehr investiert wenn es was gegeben hätte.
    ich kann der kleinen ja schlecht nen delta hawk in die hand drücken...
    es seih denn sie war frech und ich will sie loswerden :-O


    okay ganz klar vorteil bei dem teil is...man kann machen was man will...er geht nicht kaputt.
    wo von anderen drachen sofort der kiel durchbrezelt kann der delta stunt nur drüber lachen.
    ich habs mal beobachtet...der drachen biegt sich einfach bei ner spatenlandung um geschätzte 30 ° nach vorn oder hinten
    und steht danach wie ne 1.


    ich werd das teil nächste mal noch mal ausgiebig testen aber ich glaube echt das der dann eher was für die küste is.
    fürs binnenland muss also was anderes her.


    lg,kai

    Hallo...


    ich hab da mal ne frage.
    ich habe für meine 7 jährige tochter nen elliot delta stunt gekauft.
    grosse auswahl gibts in dem bereich ja nicht.
    irgendwie will der nicht so richtig fliegen.
    es muss schon ordentlich wind sein bevor man den einigermassen fliegen kann.
    meine kleine ist schon bissl entäuscht.
    mit ordentlich wind meine ich so 3-4 bft.
    der start klappt meist überhaupt nicht.
    ich hatte an dem tag auch meinen elliot prostar mit.
    der hat bei dem wind schon ordentlich druck gemacht wenn man
    bei dem teil von druck reden kann ;)
    kann das sein das ich da mal die waage optimieren muss?
    er hat keine knotenleiter oben (mein prostar schon)
    verstellt haben kann sich da eigentlich nix weil er erst 2 mal draussen war.


    lg,kai

    huhu :)


    @ firefly:ja bei werner werde ich einkaufen.da habe ich meinen anderen kram bisher auch gekauft weil er nicht wirklich weit weg von mir is und dazu noch recht günstig.und die beratung bei ihm ist auch gut.


    aber pink brauch ich ja net wirklich viel.wäre ja nur für die applikation.
    grundfarbe soll ja weiss werden.
    klar kann ich auch squid segel nähen.die würden viel schneller gehen und auch günstiger werden.
    aber ich bin doch absoluter nähneuling.der squid müsste genau gearbeitet sein und ich bezeifle das ich
    das schon kann.lieber mit nem grossen 1 leiner anfangen.der darf dann auch etwas krumm und schief werden
    ;)
    ausserdem mach ich mir keinen stress..ich sag nur:qualität statt quantität...wenn mein erster drachen zum drachenfest lünen fertig ist und
    ich damit etwas posen kann ist das okay...
    was könnt ihr mir für einen heissschneider empfehlen?gaslötgerät mit katalytspitze oder eher was strombetriebenes?
    muss mir erst mal ne grundausstattung zulegen.


    lg,kai

    soooo :D


    die nähmaschiene rattert ^^
    so jetzt habe ich gelernt:
    Schikarex ist günstig aber nur bedingt brauchbar weil es sich dehnt
    icarex ist bestens geeignet aber auch ganz schön teuer.
    elltex ist nur 1 seitig beschichtet aber sonst gut geeignet?mit der dehnung und so?
    zu den stäben noch mal:wenn im bauplan 10er und 12er rf stäbe steht und ich cfk verwende muss ich dann den gleichen
    durchmesser nehmen?cfk ist doch sicher stabiler oder?
    ausserdem sind 10er und 12 er cfk stäbe mal wieder ganz schön teuer...
    son 1,8 m rokakku kostet ja locker mal 60-80 euro nur an reinem material.


    lg,kai