Beiträge von Metal-Micha

    Ich kann auch noch die Zebra Z1 5.0 oder die Peter Lynn Pepper 5.0 empfehlen. Mit die Z1 habe ich die ersten Versuche auf dem Board unternommen.


    Aber ganz wichtig ist auch die Schutzkleidung: Helm, Rückenprotektor, Knieschoner, ...
    Spreche da aus Erfahrung. War am Mittwoch zum Boarden unterwegs und meine Knieschoner sollten eigentlich den Tag kommen. Sie kamen aber einen Tag später. So kam es, wie es kommen musste. Ich bin gestürzt und genau auf dem rechten Knie gelandet. Zum Glück ist nichts gebrochen, dafür habe ich einen riesen Bluterguss (auch sehr schmerzhaft). Jetzt ist erst mal für 4 Wochen Ruhe angesagt.
    Bei Bedarf kann ich auch noch ein Foto vom Knie posten.

    Ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Warrior Trapez gemacht, aber ich stand letztes Wochenende in Leipzig bei Kitefly und habe mich beraten lassen. Hatte ein paar Trapeze bestellt. Das Warrior war auch dabei ;) Da ich auch im Winter kiten möchte, hat man mir von einem Hüfttrapez abgeraten, da die nach oben rutschen würden. Das wäre im Winter ziemlich blöd, wenn dann auch die Jacke mitrutscht.
    Habe mir dann das Dragon Shield Hüft-/Sitztrapez von Mystic gekauft. Sitzt perfekt und kann nicht rutschen.

    Hallo,


    habe mal ne Frage. Ich spare gerade für einen Depower-Kite und da ich irgendwann in nächster Zeit auch aufs Wasser möchte, habe ich mir gedacht, dass ich gleich einen nehme, den fürs Landboarden und Kitesurfen nehmen kann. Ist die Matrixx für mich geeignet oder sollte ich mit nem Einsteiger Depower-Kite anfangen? Habe bisher nur 4-Leiner geflogen.

    Hey,
    also ich habe auch mit dem IMP 3 Trainer 3.5 angefangen. Bin dann aber relativ schnell auf die Zebra Z1 5.0 umgestiegen und kann Reudnitzer nur zustimmen. Man spürt einen deutlichen Unterschied- viel mehr Power. Kann sie echt empfehlen und sie würde auch in deinem Budget liegen.
    Vielleicht auch eine Peter Lynn Pepper II 5.0, wenn man die noch bekommt.
    Zur Flow oder Twister kann ich nichts sagen. Bin beide noch nicht geflogen.

    ok, über die Hydra habe ich mir auch schon angeschaut. Gefällt mir vom Design her und überzeugt haben mich auch die Videos vom "Bodydrag". Aber ich finde den Preis etwas hoch für den Einstieg. Gerade weil ich Student bin und aufs Geld achten muss. Denke aber trotzdem, dass ich sie mir irgendwann kaufen werde.


    Über einen Vierleiner hab ich auch schon nachgedacht. Was haltet ihr von der Striker von Wolkenstürmer? Reicht die für den Anfang oder sollte ich die Hände davon lassen und eher die empholene Magma nehmen?

    Ok, dann entschuldige ich mich mal für den falschen Bereich. Habe mich noch nicht richtig zu recht gefunden ;)


    Ich will eine Matte mit Bar, weil ich dieses Jahr einen Kitesurf-Kurf belegen möchte und wollte mich schonmal an das Fliegen mir Bar gewöhnen.
    Ansonsten möchte ich die Matte eher für das "gemütliche Strandfliegen" und "Powerkiting" nutzen.

    Heyho,


    ich möchte mir ne Matte mit Bar kaufen. Habe bisher Erfahrung mit einer Noname 2Meter Matte gesammelt.
    Beim Recherchieren, habe ich mir 3 Matten-Typen rausgesucht.


    - HQ Rush III 250 pro oder 300 pro
    - Wolkenstürmer Paraflex Sport 2.6
    - Ozone Imp III Trainer 1.5 oder 2.5


    Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen mit den genannten Matten gemacht und könnt mir eine empfehlen?


    Grüße
    Michael