Beiträge von Metal-Micha
-
-
Mal eine Frage zur Bar. Wie schaut es mit der Barlänge bei den einzelnen Kitegrößen aus? Ist es ein und dieselbe Länge oder haben sie verschiedene?
Will mir noch die 6,5er holen. Überlege, sie kite-only zu holen und dann die Bar meiner 12,5er zu nutzen.
-
Nee, tut sie nicht. Macht aber dennoch Spaß
Kannst ja auch mal nach der Matrixx schauen.
Grüße -
Evtl. die 12,5er Zebra Slope. Geht früh los. Ist aber nur für Land und Schnee geeignet
-
Danke für die Antworten.
Bei meinen Recherchen habe ich auch bei beiden Shops geschaut
Werde mal bei Foilfest nachfragen, wann die Dinger wieder lieferbar sind -
Moin,
ich bin auf der Suche nach der MBS Top Truck in weiß.
Scheinen momentan in Deutschland nicht lieferbar zu sein, aber ich will nicht in England bestellen.
Hat jemand von euch nen Tipp, wo ich vielleicht doch in Deutschland bekomme?Allgemeine Frage: kann es sein, das MBS Ersatzteile in Deutschland nur schwer zu bekommen sind?
Grüße
-
Danke dir, Jens.
Scheint echt das Modell von 2004 zu sein. Gut, dann muss ich mir das nochmal überlegen. -
-
Heyho,
so ganz stimmt das mit dem Kronsberg nicht. Es gibt dort auch eine Wiese, wo man mit dem
Board fahren kann. Sie befindet sich bei dem Windrad und wir sind regelmäßig da
Auf unserer HP kannst du den genauen Spot sehen.Link: Kite-Freunde-Hildesheim
Mal ne Frage zu den geposteten Wiesen. Kann man da einfach drauf?
-
Oder das Dragon Shield Hüft/Sitztrapez von Mystic. Ich habe es und bin sehr zufrieden damit
-
Heyho,
ein kleines Video vom Vliegerfeest Twenterand in Westerhaar (NL).
Es war meine erste "längere" Strecke auf dem Board -
Schade, also wird es nichts mit Nachwuchs in meinem Rucksack
Sind 2 Männlein
Vielen Dank für die anderen Antworten. Das ich sie trocken muss, wenn ich sie nass eingepackt habe, ist mir klar.
Die Aussage meines Bekannten kam mir auch komisch vor. -
ok, danke für die Antwort
-
Heyho,
seit dem Wochenende habe ich nun eine Zebra Slope in 12,5m². Habe sie auch gleich getestet.
Nun habe ich eine (vielleicht) blöde FrageNach dem Testen habe ich sie mit in meinen Ozone Access (Modell 2012 in 10m²) Rucksack getan. Ein Bekannter meint, dass ich das nicht machen solle, da es schlecht für die Kites ist.
Hat er Recht oder kann ich beide Kites ohne Bedenken in dem Rucksack transportieren? -
Jo, da liegt genug Schnee. Schätzungsweise 30cm und mehr.
War in der Nähe von der Jugendherberge (Am Kirchberg). -
Hier ein paar Fotos von meiner 10er Ozone Access. War am Freitag für die ersten Snowkite Versuche in Schnett (Thüringen).
Bei einer Böe hats mich einfach umgehauen
Grüße Micha
-
Angefangen habe ich mit 14. Doch durch das Studium habe ich mein Hobby aus den Augen verloren. Aber letztes Jahr habe ich wieder angefangen zu kiten. Beim Fahren bin ich noch am Anfang (ca. seit einem halben Jahr). Komme zwar zu einem Punkt, aber nicht immer wieder zurück
Muss ich halt noch perfektionieren.
-
Guten Abend,
ich möchte diesen Thread nutzen, um meine Frage zum Depowereinstig für KLB zu stellen. Bisher habe ich die ersten Versuche mit meiner Zebra Z1 5.0 unternommen. Stehe nun vor der Wahl des ersten Depowerkites. Ich habe mich zwar nicht für den Outlaw entschieden, sondern für die Ozone Access. Stehe nun vor der Wahl 10 oder 12qm.
Infos zu meiner Person:
Größe: ca. 1,91m
Gewicht: 101kg
Fluggebiet: Raum HannoverWürdet ihr mir eher die 12er empfehlen oder reicht bei mir die 10er?
Grüße
Micha -
Danke für die Antworten. Ein neues Board ist im Moment nicht drin. Spare schon für einen neuen Kite.
Nunja, dann muss ich jetzt erst Mal mit dem Klotz leben -
Heyho,
hat jemand von euch eine Idee, wie ich beim N:XT Black Chili 2 das Gewicht reduzieren kann? Denn ca. 9 Kilo sind schon ein riesen Brocken