Beiträge von Olja

    Zitat von einsteinsrache

    Olja


    und du weißt ja wie toll das Weiß in der Sonne strahlt ;)


    Bald...obwohl ich eigentlich gar nicht so auf das Weiß stehe.


    Trotzdem...bestellt :H: :D . Hab ja lange genug rumgeeiert um was in 7 qm zu bekommen.
    Immer zwischen Core und Reactor2 überlegt. Dann taucht ne Cooper als sportlicher Allrounder wie nen Karnickel aus dem Hut mit 27gr/m² auf der Unterseite auf...da mußte ich einfach 8-)

    Zitat von Flyingfunk

    gehen auch deutlich früher auf Grund des besseren Materials


    Noch besser :D . Das Konzept gefällt.
    Empfehlung für Leinenlänge ?


    @Lokeee, ja stressfreies Binnenlandgegurke mit Windverdopplung auf Hoppelwiese. Das soll das Einsatzgebiet sein. Max. Speed daher unwichtig.

    Zitat von skykite

    Sehe ich auch so....jeder Hochleister wird doch jetzt schon mit den Eigenschaften stabil, nicht zickig und leicht zu handhaben beschreiben. Es gibt auch schon bei vielen Drachenmodellen "Streitigkeiten", in welches Segment sie denn nun gehören. Die Grenzen werden immer ungenauer.
    Wichtig ist doch, dass der Kite das macht, was man von ihm möchte. Da ist es egal, ob man ihn Allrounder oder Intermadiate nennt. Und da kann ich der Beschreibung von Lockeee nur zustimmen.


    Gruß, Frank


    Ja so gesehen...brauch ich auch keinen Inter. Sportliche Allrounder für Zickenwind und Hochleister sollten reichen, wenn's nur ums fahren geht und man damit noch vernünftig Höhe laufen kann.


    Kann jemand ne Aussage z.B der C1 (Cooper-One :-)) im Vergleich zu Core und Z1 machen ? Denn die gelten ja auch eher als etwas bessere Allrounder

    Zitat von Flyingfunk

    Q olja, die Streckung steigt da die großen Kites eher gutmütiger sind und somit auch eine höhere Streckung bei ausgewogegen Flugeigenschaften vertragen! Einsteiger oder Allrounder mit Streckung unter 4 neigen dann schnell zu zu großem Seitenzug bei großer Fläche! siehe z.B. ozone LD 7.2.
    die 7.5 hat ein richtig gutes low-end und eine schnelle Trimmung mit ausreichend Power und 100% Stabilität! für Aufsteiger ein top kite für wenig Wind.


    Klingt interessant für das Tempelhofgecruise. Vor allem die Erklärung mit dem Seitenzug.
    Die geht also mehr nach vorn, als die üblichen Allrounder ? Hätte sonst evt. nach 6.2er oder 6.9er Cooper geschaut, aber evtl. könnte das ja mein nächster Schirm werden. Erwartet hatte ich nach der Fox eigentlich einen Inter, aber wenn die nicht so seitlich zottelt, reicht mir das genauso. Nur für Binnenlandeinsatz mit unseren typischen Böen.


    Lieferbar ?


    Wo die aufhört ? Keine Ahnung, aber bei Zahlen über 4 guck ich dann vergleichsweise mal nach, zumal die 7,5er für mich nicht wie nen Allrounder auf dem ersten Blick auf dem Blid aussieht. Hätte auf Inter getippt.




    Cooper One 7,5: 4,2


    Core 6.7 : 3,75 <-Allrounder
    Viper 6.8 : 3.9
    TwisterII 7,7: 4,2
    Reactor2 6.9: 4,3


    Wer issse denn schon probegeflogen und kann was zum Vergleich sagen ? :( :D

    Also an dem Tag war ich auch ein wenig planlos was die Mattenwahl betraf. Nach 2 Versuchen mit der 3.4er Yak (ständige Blitzklapper mit Bonbon bei Hack und drehenden Winden :D ), bin ich wenigstens mit Einsteins 3er Magma spazieren gefahren. Einfach keinen Nerv bei solchen K***wind. Das Problem ist nur, die Dinger laufen nicht so nach vorne und dann kommt eben der Seitenzug. Also evtl. kommt da ne Z1 oder ne Core nen bissel weiter ? :(


    @Bone
    Depower...ja. Aber welche kommt ner Buggymatte am nächsten ? Slope 6.5er ? Ich persönlich habe ja kein Problem, mit ner Bar Buggy zu fahren. Glaube, ich habe auch schon mal in irgendeinem Tröt danach gefragt. Also ne Matte die gut im Buggy läuft, nicht ein Riesenmonster ist, agil und sich bei Böen depowern lässt...why not 8-) Zebra bringt doch noch ne neue, oder. Sieht wie ein extrem gestrecken Hochleister aus. Wo war noch gleich der Tröt ?


    Zur Ventura.
    Sieht aus wie nen Zigarrenkiste und wirkt sehr antik. Aber immer noch besser als Tribals :L . Mir wär das wurscht, hauptsache fahren. Aber die Ventura besser als die üblichen Einsteiger ?

    Wenn du von 2 und 3qm Einsteigern ausgegangen bist, ja. Die 2.1er entwickelt mehr Power als die 3qm, die du angepeilt hast.
    Sicherlich kann man auch die 2.6er nehmen, aber diese feinen Entscheidungen kommen meiner Meinung nach erst beim Buggyfahren zum tragen. Da kann es manchmal sein, das ne 2.6er zuviel ist, oder ne 2.1er bissel zu wenig. Das sind dann aber andere Windbereiche als beim Standfliegen. So locker loopt man die 2.1er auch nicht mehr aus dem Stand bei 5 Bft. Beides tolle Kites, die viel Spaß bringen ;)

    Zitat von thora

    Ja darum schwanke ich momentan auch noch zwischen 2.1 und 2.6. Am liebsten würde ich sie mal testen.Ich kann leider gar nicht einschätzen wie groß der Unterschied zwischen einer 2.0er Beamer zu einer 2.1 Cooper ist.



    Der Unterschied ist spürbar...gar kein Vergleich zur Beamer (hmm... würde sagen so ca. gefühlte 1,5qm mehr). Das Ding entwickelt richtig Bums und ist flink. Die kleinen machen auch viel Spaß beim Standfliegen, können einen fordern wenn's mal mehr bläßt und fliegen außerdem noch früh los. Also der Windbereich ist einfach top.



    Kaufen :H: Egal ob 1er oder VR

    Zitat von Öhi


    "Gewicht nach hinten verlagern und hinsetzen" hört sich gut an, wenn denn die Zeit dafür reicht.


    Die reicht. Wenn man sich am Anfang noch nicht so sicher ist, wie der Kite so reagiert, der Tipp. Gleich hinsetzen und sich lieber nen Stück über Boden schleifen lassen ;) Besorg dir mal nen Arschleder...macht Spaß ;)

    @Reuditzer. Ich habe deinen Post gelesen, warum habe ich das sonst geschrieben ?


    Zitat

    Von den 3- Leinertrainerkites (ausgenommen die NST 2) rate ich aus meiner Erfahrung ab


    Wovon ist denn die NASA bei dir ausgenommen ? Wenn man nicht abrät, sondern das davon ausklammert, was soll man daraus deuten ?


    Das Ding ständig unterschwellig unter Einsteiger moglen zu wollen, das als Tip in der Signatur zu haben, halte ich eben für keine gute Beratung. Man sollte hier neutral auf einen Nenner kommen und nicht persönliche Vorlieben als generelle Empfehlung abgeben.


    4-Leiner Einsteiger und gut ist. Alles andere kann zu Verunsicherung führen, in die Hose gehen und zu ggf Doppelkauf zur Folge haben.


    Warum fliegst du eigentlich noch die anderen Kites ? Theoretisch kannst du die doch verkaufen und die noch ne Nasa davon holen.

    Zitat von sain

    @ Olja
    bei dem schlitten auf dem letzten bild von dir denke ich das da einfach der seitenhalt fehlt.
    da hat mein plynn ST ja mehr davon :D
    da würds dich bei ner böe schneller raus hauen als du schlitten sagen kannst xD


    greetz sascha



    Seitenhalt , wozu denn ? Ski-Experten nennen den C3 die "Brücke zwischen Schlitten- und Skifahren"


    Meiner Meinung nach befindet man sich angecarvt in Schräglage, da ist die Wirkline eine ganz andere...Oder wieviel Seitenhalt hat man beim Snowkiten ?
    Aber testen ist wohl besser, die Erfoglsquote damit höhe zu laufen schätze ich aber gar nicht mal so gering ein.


    Herstellerlink hier
    http://www.rudisport.de/


    Wenn wir Schnee bekommen, überlege ich mal gaaanz doll. Reizen tut mich das irgendwie es auszuprobieren.