Beiträge von Olja

    Ich wickel zu 95% auf Winder, ohne 8 oder sonstiges. Strippe wird raufgeleiert und fertig. Alternativ hab ich auch schonmal experimentell folgendes probiert, was auch geht. Die Schnüre längs über die Handels wickeln. Dazu die Anknüpftampen bzw. Trapeztampen als "Stege" mitverwenden. Praktisch eine abgespeckte "Sockenmethode" Mach ich so, wenn ich keinen Winder zur Hand habe. Hauptsache keine 1000 Umdrehungen nuddeln :D . Obwohl ich keine 8ten wickel oder irgendwie Richtungen ändere, klappt das alles ohne Tüddel.

    Hiho...


    Mein Sprinter goes Strandsegler, da er ja jetzt Zweitbuggy ist. Für/mit meinem Bekannten wollen wir den umbauen. Eine stärkere Vmaxdeichsel ist vorhanden und da ich jetzt nicht unbedingt meine Surfsegel opfern wollte, haben wir gebraucht Segel (ca. 4,5qm), Mast und Mastverlängerung für Lau gekauft.


    Jetzt nur noch ein wenig basteln, bzw. das Segel ändern (für Gabelbaum).


    Meine Frage ich eigentlich, wie wird ein Blokartsegel in der Deichsel (Hülse) geführt ?
    Ich sehe immer Bilder, bei den es in der Hülse steckt, aber wie erfolgt da die drehbare Lagerung ? Ist da ein Kuststofflager als Stopfen oder worauf dreht der Mast ?


    Achso, das "Projekt" wir natürlich als Video dann online gestellt (bei Erfolg;-))

    @WW, bin gespannt. Stand neulich beim Discounter vor ner Schreibtischstuhlunterlage. War hier schon mal gepostet sowas. Vom Material her würde ich sagen, das passt. Warum hab ich die nun nicht gekauft ? Keine Ahnung. Flexibel, auf keinen Fall brüchig, aber gefühlmäßig hält der einiges ab. Wär eigentlich sehr gut dafür.


    Man muß natürlich gucken, das man keine Schaufel bastelt, aber das sollte doch kein Problem sein. Wenn man sich den Holmen nach vorne, oben anpasst sollte das gehen. Formbar mit Heisluftfön wäre toll ;)

    Zitat von Bad_Boy_1988


    Na dann, good bye "Bauvorhaben Landesbibliothek"!


    Gruß
    BBoy 8-)


    sag ich ja :=( :D


    Ich hab's le WE nicht geschafft...wer kann denn mal den letzten Zustandsbericht abgeben ? Wiese noch befahrbar ?

    Sörn hatte es schonmal angeregt, für das Thema Video, Film und Technik müßte man einen eigenen Tröt aufmachen. Da könnte man solche Themen behandeln.
    Frage ist, wie lange der hier sichtbar bleibt.. :( Anpinnen ? Ist ja irgendwie ein übergeordnetes Thema, trotzdem für's Videoboard.

    Meiner Meinung nach muß man für 90° den Sensor anders auslesen (Crop), also nur einen kleinen Teil des Bildes, aber.. dann wird das Bild schlechter. Kann man gleich mit dem Smartphone filmen ;)


    Wenn man "vernünftige" Normal-Brennweiten haben will, sollte man daher lieber auch zu einem preiswerten Markencamcorder (Canon, Sony, Pana...) greifen. Für Außenaufnahmen eh besser, die GoPro sollte man lieber dafür einsetzen, wofür sie gemacht ist. Das kann sie am besten.


    Die kleinen Camcorder bieten heute schon für 300 Euro und liefern eine wesentlich bessere Qualität als die GoPros. ( also nicht nur von der Bildgröße, sondern auch optisch aufgelöst).


    Wer wirkliches Full-HD haben will, muß ein wenig tiefer in die Tasche greifen.



    2sogar, hier mal die 90° (fürchterlich)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    - Editiert von Olja am 08.06.2012, 10:11 -

    Ich unterstütze eben in keinerlei Form von Umgehung des Urheber- oder Patentschutzes, weil ich es scheisse finde. Dazu gehören eben solche Tipps. Genau so, wie ich Tipps für die Umgehung unserer Gesetze scheisse finde, wie ich an raubkopierte Ware aus China rankomme. Über Sinn oder Unsinn des Vereins names GEMA kann man sich natürlich streiten, aber erstmal ist die Rechtslage so wie sie ist.


    Mein Tipp wäre, einfach mal mit CC-Lizenzen zu arbeiten und nicht den Ersteller noch zu ermutigen, irgendeine Ecke zu finden, wo man illegales Material abladen kann. Die Hauptaufgabe der GEMA ist nämlich nicht, das Sperren von Videos auf Youtube, sondern der Schutz von urheberrechtlich geschützten Werken.


    Eigentlich schützt Youtube den Ersteller sogar noch davor, irgendwann mal ne saftige Rechnung zu bekommen. Bei Vimeo ist das noch nicht der Fall.


    So jetzt mal Punkt 18 der Netiquette

    Dieses Forum ist kein Tummelplatz für Crackz, Warez, Serialz, MP3z, Moviez usw. Entsprechende Beiträge werden, sobald sie von einem Moderator oder Administrator entdeckt, oder von einem Mitglied gemeldet wurden, ohne jegliche Vorwarnung gelöscht. Außerdem wird das Posten solcher Beiträge automatisch die unbefristete Sperrung des jeweiligen Verfassers zur Folge haben.


    Nicht anderes ist ins Netz gestelltes Videomaterial mit Urheberschutzverletzung.



    Und jetzt nochmal über den Schwachsinn nachdenken...


    ansonsten http://creativecommons.org/legalmusicforvideos
    - Editiert von Olja am 06.06.2012, 14:05 -

    Zitat von Frank K.

    Hallo,


    aber die Exportfunktion gibt es wohl nur in der Kaufversion vom Sportstracker oder?
    In der Freeware gibt es nur die Frazenbook verlinkung, oh man wie ich das doch hasse das Frazenbook.


    lg
    Frank


    Was für ne Kaufversion ? :( Ich meine dat hier http://www.sports-tracker.com/


    Anmelden und Track hochladen. Danach auf Dataview und Export.

    Aber bei und ist das noch ganz o.k. Viel mehr wird auch nicht passieren mit dem Gras. Lustig sind die Stellen, wo das Gras in Kopfhöhe ist. Man sieht nur einen Schirm am Himmel und einen Helm der sich irgendwie bewegt :=(


    Aber war heute Top, jedenfalls am Nachmittag. Zwar auch Böen bis 27 kn, aber nicht so ein Stotterwind und wirblig wie am Vormittag. Leer war es auch .. und Kenda Beachracer quitschten gut auf Asphalt :H:

    Zitat von einsteinsrache

    Morgen ist die Fahrrad Sternfahrt, das heißt viele gesperrte Straßen, ich komme nicht, das will ich mir nicht antun. Ach ja und nächste Woche (10. Juni(So.)) Ist der Velothon und der Führt zum Teil über THF. http://www.skoda-velothon-berl…svb12_flyer_tempelhof.pdf


    Morgen ist aber erst der 2. juni, oder habe ich was übersehen ?


    Zitat

    Am 3. Juni 2012 findet in Berlin und Brandenburg die 36. Fahrradsternfahrt statt. Die Sternfahrt unter dem Motto »Berlin auf der Radspur!« ist die größte Fahrraddemonstration weltweit!