Beiträge von Olja
-
-
-
Zitat von M²
2 : 1 für intermediat ! Liegt das etwa an der Vmax eines jeden Kites ?
PS: Das Video ist echt genial, die Idee der Hinterlegungen noch viel besser. :H:Naja, also gegen ne Cooper HL kann ne One natürlich nicht anstinken wenn es "hart auf hart" kommt. Das war jetzt reiner Zufall, das der Wind so schnell aufgefrischt hat und Einstein relativ schnell überpowert war.
Und die One ist eigentlich auch kein Inter, sondern liegt darunter (manchmal glaube ich da aber auch nicht). Klasse Schirm, da kann der Wind ruhig zulegen. Wenn man dann mit SK unterwegs ist, kann das schon fetzen.Aber bitte jetzt nicht aus beiden Video nehmen...Inter schlägt Hochleister....
War nur nen kleiner Gag von mir, weils gerade so dazu gepasst hat. Und Kitelehrling hat ja angefangen, da ist mir das eingefallen:L
Den Dampf und die extremen Impulse merkt man bei den kleinen Hochleistern. Immer hellwach sein und nicht in der Gegend rumgucken
Aber warum die Cult nu...
-
Ja, wer den Schaden hat ...wir wollten beide Kites im Überholmanöver aufnehmen, aber der Wind hatte zugelegt und die 10.2er war damit etwas zu fett geworden und hat gezottelt wie ein Eli.. Jedes Anknallen wurde sofort mit Querzug quittiert. Deshalb ist Einstein nicht rangekommen. Ich bin aber immer davon ausgegangen, das er mich locker bekommt und hab mir daher keine Mütze gemacht. Naja, Spaß muß sein.
Dein Video war ja nun auch nicht gerade....fein :=( Mit ner Cult...tzz :-O
-
hihi..kleine Neckerein, hab noch was gefunden.
Kleiner frecher Sprinter
(bei den Versuchen 2 Kites einzufangen, die 10er sollte überholen)Hat noch jemand sowas in der Art ?
- Editiert von Olja am 02.09.2012, 13:46 - -
-
-
Wenn man nicht die komplette Range einer Serie besitzt, ist meistens immer das erste das Anliegen, bei allen Bedingungen fahren zu können. Was ziehst du bei 6Bft ? Die Toxic dürfte dann schon mächtig seitlich zotteln.
Wenn du mal Spaß an flinken Matten haben willst, würd eher mal unten gucken.
2.6er Cooper z.B. und dann evtl. noch ne 4.4er.- Editiert von Olja am 31.08.2012, 16:51 -
-
M²
Ich staune immer wieder, in welchen Windbereich man eine Cooper 2.6 fahren kann. Von knappen 4 -6 Bft kann man mit dem Ding cruisen bis heizen. Stehen bleibt man nicht und es war letztes WE der einzige Kite, den ich ausgepackt habe. Kleiner Teufel eben. Gefühlsmäßig bin ich da soooo ungefähr bei ner 4.2er Cooper One am Strand !. Allerdings unterscheiden sich Hochleister und Inter ja auch "intern" leistungsmäßig, so das man wirklich nur direkt vergleichen kann und keine pauschale Formel bringen kann, wie z.B. Hochleister=1,3*Inter . Außerdem gibt es noch unterschiedliche Windbereiche. Bei 8 Bft funktionieren solche Rechnungen auch nicht. Wenn ich da sage, statt 2qm Allrounder kann ich auch nen 1.6er Hochleister nehmen könnte es eine Überraschung geben.Besser wär wohl zu sagen, was dir genau so vorschwebt, bzw.welche Lücke willst du schließen ?
-
Zitat von Kitelehrling
Dann kann ich auch mal mit Interm.schneller sein als der Kollege mit Hochleister.
:-O
Da fällt mir was ein und ich hab mal in meinem virtuellen Videomülleimer gekramt. Einstein mit 10.2er Cooper HL und ich mit 7.5er One
Kurz nach 0:57 zieht Olja mal die Bremse durch :=( . Mehr ging bei der 10.2er nicht, nur noch Quer hihi.. :sorry:(Achtung Privatveranstaltung , das Video ist nur für meine Bekannten hier bestimmt
Passwort:cooper) -
Update
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von DangerDan
der truck ist ein vmax mit bigfoot vorderbau, machst du auch nix falsch mit.
.. und ist mit 60 Euro Mehrausgabe und ner gebraucheten Deichesl zusätzlich noch als SK-Buggy zu betreiben
Librebaukasten eben :H:
-
Zitat von schwonck_le
danke ich lieben.
das sind kritiken mit denen ich leben kann.
LG
RenéFalls es dich interessiert und um in die Thematik ein wenig reinzuriechen, guck dir auch mal die Tutorials vom Lutz Diekmann an. Überhaupt gibt die ganze Seite einen Überblick was alles so beim Film zu tun ist.
Hier mal ein paar Sachen zum Thema Schnitt.http://www.hd-trainings.de/tutorials.html?thema=3
Und kurz nochwas, weil ich immer sofort gefragt werde "mit welcher Kamera hast du das gemacht" ?
Oder, "wenn ich mal nen richtige Kamera habe, kann ich das auch machen"...Die Cam spielt kaum eine Rolle. Die Regeln, das Handwerk gelten für alle, und damit macht man einen Film.
Was man z.B. mit einem Eifön noch machen kann außer mit irgendwelchem Mist Youtube zu verstopfen
https://vimeo.com/32407718#Reicht also erstmal zum üben. Allerdings möchte ich dir gleich die Illusion rauben, das in 4 Wochen hinzubekommen
Harte Arbeit, vieel lernen und üben.. .über Monate, Jahre. Aber evtl. findest du ja dran Gefallen daran, ansprechende (Drachen)videos zu machen.
In diesem Sinne.. -
Das kommt immer drauf an wie die Wiese/Strand beschaffen sind. In Tempelhof gibt es Stellen, das knallt es ganz ordentlich mit SK (Trekkerfurche z.B.) und da sind BF'S vom Duchmesser wesentlich angenehmer. Die Strände von Fanø oder Rømø dagegen sind wirklich klasse und schnell mit SK-Reifen zu befahren. Andersrum gibt es Wiesen, die wie ein Teppich sind und Strände, auf denen man SK's versinkt und hängenbleibt.
Also so pauschal kann man das gar nicht sagen. Hat beides Vor- und Nachteile.
Am besten man hat die Möglichkeit, die Schlappen zu wechseln. :=( . Dafür bietet sich ein Vmax an, wenn man noch eine geknickte Deichsel und eine breitere Gabel auftreibt (das meinte ich übrigens im Post weiter oben). Baut man eben schnell mal um, wenn einem danach ist. Bei meinem Virus jetzt geht das nicht (rein optisch wär das ne Katastrophe), daher behalte ich auch meinen SK-Buggy (da hab ich auch öfter von BF hinten auf SK gewechselt).
Aber es gibt ja mittlerweile die Luxus-Racebuggies mit SK.
Wobei ich den Sinn nicht so ganz verstehe, denn das Ding wiegt ja auch schon 34 kg. Da würd ich mir lieber die Landseglerräder holen.
- Editiert von Olja am 31.08.2012, 10:42 -
-
Zitat von Uzi
bei Ellienbuggy (keine Ahnung wie das heißt):-O Alienbuggy.com
Allerdings ist das ist ne reine Buggyseite, bei Angeboten wird man da nicht viel finden.
Suchanfragen kann man aber überall mal einstellen. -
-
-
Uzi...
Klamotten einpacken und einfach auf's Tempelhofer Feld kommen
Wo man nicht fahren/kiten darf, ist eh abgezäunt, ansonsten überall.
Drachenflieger findet man eher an den Eingängen und Rändern, die Boarder mehrheitlich im nördlichen Teil und wir als Buggyfahrer nehmen den weitesten Weg auf uns..genau in der Mitte an der südlichen Landebahn.
Wir müssen auch nichts schleppen und haben zwangweise immer nen Trolli dabei, vom Auto bis zur Base Nr.4 sind's dann mal 1,1-1,3 km :-o
Also vielleicht sieht man sich, einfach hier immer reingucken.
-
Zitat von Amon Amarth
Naaaa toll und ich hab gestern eine Go Pro Hero2 bestellt :L
Damit hast du ja nichts falsch gemacht :H:
Aber ein wenig Konkurenz ist evtl. gar nicht schlecht für die Preisgestaltung. GoPro ist zur Zeit eben der Platzhirsch und die können aus dem Vollen schöpfen. Wer die Wifi-Variante will, ist ca. mit 400 Euros dabei, jedes Klebepad scheint auch vergoldet zu sein.
Letzendlich muß man aber die ersten Aufnahmen abwarten, Daten sind Schall und Rauch.
Aber wenn das Ding einschlägt, muß GoPro sich was einfallen lassen. Preislich ist da bestimmt noch Luft
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Bauform ist auch recht angenehm für die seitliche Helmbefestigung. So rennt man nicht immer als Teletubby rum :=(
- Editiert von Olja am 30.08.2012, 11:10 -
- Editiert von Olja am 30.08.2012, 13:29 - -
Jo, komischerweise sind ein paar Bereiche nicht gemäht, aber für uns ist alles im grünen Bereich
Dieses WE kann ich nicht (massive Fanö-Vorbereitungen), wir sehen und dann wieder ab 21. September 8-) .