Beiträge von Kiteflyer

    Halli Hallo


    Habe heute 2 Rokkaku´s von HQ geschenkt bekommen ,nun habe ich die Sammlung der HQ Rokkaku´s
    komplett. Nun meine Frage. Ist es möglich 4 dieser Drachen in einem Gespann zu fliegen ,und wenn ja hat jemand Erfahrungen damit ?. Fliegt diese Kette ( wenn es denn funzt )stabil ??. Und gibt es dann wichtige Dinge an der Waage zu beachten ??


    Danke im vorraus und...
    windige grüße aus Mülheim

    @ Roland


    Jetzt habe ich eine neues Problem mit meinem Geistern ,undzwar verdreht sich die Querstange immer
    , so das Flächenprofil schnell einem Brett gleicht. Hast Du die beiden Stangen mit einem Gummiring verbunden so wie es beschrieben ist oder wie hast du es gemacht ??


    Schöne Grüße aus Mülheim

    Danke für die vielen hilfreichen tipps.
    Am sinnvollsten erscheint mir der von Tiggr.
    Eine Frage habe ich noch. Da ich noch nicht so viel Ahnung von Windspielen habe weiß ich auch nicht wieviel meine neue Windturbine so ziehen wird. Sie ist 1,80 m lang und von HQ-Kites. Ich hatte eigentlich vor sie mit dem Rokkaku (Geko)von HQ (Spanweite 1m) in den Himmel zu ziehen. Meint Ihr der schafft das ??


    Danke im vorraus

    Halli Hallo


    Habe mir heute eine Windturbine gekauft ( 1,80 ) die mir als Leinenschmuck dienen soll.
    Nun habe ich folgende Frage . Wie befestige ich die Turbine am besten an der Zugleine , ohne das dabei die Zugleine schaden nimmt.


    Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar


    Schöne Grüße aus dem leider windlosen Mülheim

    Roland


    Das gleiche Problem habe ich mit meinen Geistern auch. Habe die Schwänze etwas abgeschnitten so das sie nicht länger sind als der Abstand zum nächsten Geist. Doch geholfen hats nichts. Die Idee mit dem zusammenkleben wäre möglich nur...... dann flatern die schwänze bestimmt nicht mehr so schön im Wind. Vieleicht hilft es ja wenn man ein stück anglerblei (ein kleines) an jeden schwanz befestigt ,so das die Schwänze immer ein wenig nach unten hängen ??. Wenn Du ne gute Lösung gefunden hast lass es mich wissen.


    Schönen Abend noch

    Halli Hallo


    Habe mir nun auch ein paar Geister gebaut ( 18 Stück ertsmal ). Das ganze hat mich gerade mal 10 euro gekostet. Rundstäbe 3mm aus dem Baumarkt ,Blaue Müllsäcke für die Fläche und Schwarze für die Schwänze. Heute war dann der große Tag. Und ich war überrascht ,denn als ich die ersten drei Geister aus dem Karton lies , zogen diese alle anderen fast von allein aus dem Karton. Dabei muss erwähnt werden das nur ein mildes Windchen wehte , nach kurzer Zeit standen alle 18 Geister wie eine 1 am Himmel. Und das beste daran......... Die ganzen lenkdrachen und powerkites auf der Wiese waren für die Spaziergänger und Zuschauer plotzöich uninteressant ,denn sie starrten nur auf die geister. Als sie dann erführen mit welch kleinen Mitteln mann diesen Zug bauen kann waren sie alle begeistert ( besonders die Kinder ). Ein wahrer Publikumsmagnet. Ich werde nun noch viele weitere Geister bauen (geht ja ziemlich schnell ) so das ich bald meinen ersten 100er Zug gen Himmel schicken kann. Das bauen macht süchtig und das fliegen erst recht.


    Schöne Grüße aus Mülheim

    Halli Hallo .
    Ich habe mich gerade erst im Forum angeldet und mich mal ein wenig umgeschaut. Dabei fiehlen mir eure riesigen Drachenketten auf. Den größen weißen gespenster zug habe ich erst neulich auf dem drachenfest 2004 in Lünen gesehen und ich muss sagen ...echt iposant. Nun zu meiner Frage. Ich würde mir auch gern eine kette bauen ,nur halt mit ein paar weniger Drachen 6 Stück dachte ich mir. Aber auf euren Bildern sehe ich keine Waage. Ich sehe nur die Schnur die in der oberen hälfte des Drachens befestigt ist. Müssten sich die Drachen nicht um die schnur Drehen wie ein Windspiel ?? . Und wie befestige ich so viele Drachen hintereinander ??.
    Schonmal vielen Dank für die Antworten