[quote=Kitelehrling][ot]Einstellung der Bremse ist normal, die Brems-Waage ist bei der Cult etwas ausgedünnt.
Macht das so viel aus ? Ich glaube eher die tschulti hatte einen gute Tag !
[quote=Kitelehrling][ot]Einstellung der Bremse ist normal, die Brems-Waage ist bei der Cult etwas ausgedünnt.
Macht das so viel aus ? Ich glaube eher die tschulti hatte einen gute Tag !
Und wie pimpt man an der Bremse ? Wo setzt man den das Knötchen ?
Grad mal so unter uns beiden !
Zitat von setZwischen der 6,5er und der 8,3er würde ich erst mal gar nichts machen. Beiden kleinen Größen ist es wichtig das man dort passende Abstufungen hat. Die werden in der Regel bei mehr Wind geflogen, das sollten es dann schon passen. Bei den großen Größen kann man auch mal eine auslassen.
Die 6,5er irgendwann mal gegen einen Hochleister austauschen und noch ein 5er Intermediate dazu, dann passt es.
Hört sich irgendwie vernünftig an. In die Richtung wird's auch gehen.
Also zunageln.
@ Olja
Toxic 4,0 --?-- Toxic 6,5--?--CooperVR 8,3
( 90 % Binnenland )
Gruß
Zitat von Scanner...und nicht zu vergessen: Reifendruck, Rillenzahl, Buggygewicht, Buggytrim, Leinenlänge, Risikobereitschaft, Tagesform, holla, so viele Faktoren!
:kirre:
Diese Video
Grundsätzlich ist halt die Frage die: mit welchem HL-Grössen man Luecken in der Intermediatrange schließen kann.
Wenn man keine Gelegenheit hat iwie zu testen und vergleichen. Nur gutmütige Intermediates wird ja auch langweilig. Und eine doppelte Range ist halt teuer. ( wie gesagt Feierabendkiter )
Deshalb nagelt mal den Fred nicht zu !! :R:
Moin
Also 4,5 HL ~ 5,0 IM
Kitelehrling da haben Sie mir aber sehr geholfen. Das Video habe ich mir schon öfters angesehen. War eigentlich auch aufschlussreich.
Wusste aber nicht, ob es sich bei den Fahrern auch um Zwillinge handelt.
:L
Ich hol den Oldie mal raus, weil mich das als feierabenkiter auch interessiert.
Und stelle die Frage mal so, dass man nur mit ner Zahl (ganz grob )Antworten kann. Ich denke, es könnte beim ein oder anderen bei der Kiteauswahl helfen.
Aaaalsooo !?!?!
Herr Mueller fährt im Buggy mit einer 4,5 tschakuzi Halbwindkurs und ist bei exakt 4bft 45 km/h schnell.
Wie groß muss der Inter von seinem Zwillingsbruder mit gleichem Gewicht und fahrerischem Können sein um hier die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen ?
Also ich bin auch sehrsehrsehr mit der 4er +6,5er Toxic zufrieden. 5er wird folgen.
Wer kann was zur 8er sagen. Macht die noch Sinn ? Soll ja ein bischen Hochleistereigenschaften haben. ( ja ich weiss, wie alle inters )
gruss
[quote=Effet]hallo
gibt es wohl noch bei irgendwelchen händlern restbestände der flow
http://www.snowkiten.de/index.php?Kite_Shop:Flow
Am besten anrufen.
gruss
Gibt's eigentlich Videos von der prodigy, wo man ein bischen von dem Flugverhalten oder der Wendigkeit sieht. Grundsätzlich gibts ja von dem Teil kaum Infomaterial.
Gruß
Zitat von skykit: Es wurde gemutmaßt, ob dies dem Flugverhalten der Cooper oder Cooper VR geschuldet war. DIES IST UND WAR NICHT DER FALL
Naja, hab ich die Libre Händels wohl umsonst verschnibbelt
Üüben bleibt nicht aus. Werd mein bestes geben. :L
set
Nöö !!
Die ozone Turbo Bar geht mit Matten wunderbar. Mit meinen intermediates sowieso. Und mit Hochleistern soll's auch gut gehen. Das ist aber nicht das Proplem, ich hatte die Cooper ja an Händels.
Die 8 er Copper ging beim (kräftigen) Einsatz mit den Bremsen relativ schnell in den backstall. Tellern halte ich für unmöglich. Werde aber mal nach dem nächste Flug meine Erfahrungen hier zum besten geben.
MfG
Hy
Also ich kann das Ohrenklappen der 8er VR nur bestätigen. Das doofe ist nur, dass sich die Ohren dabei richtig grosszügig in die Waage reinlegen. Zudem bin ich als alter Bar und Turbobarfetischest mit den Händels bezüglich der drehgeschwindigkeit nicht klar gekommen. Die 8er dreht extrem langsam. ( habe sie beim loopveruch voll auf die Nase gedopt, mit nem 10cm langem Riss im Bereich der Nase) deshalb habe ich mir die Händels bzw. den Trapeztampen umgebaut.
Und zwar so ---->
Gibts eigentlich schon genaueres von der P5 ?
Hab gehört da liegt was in der Luft. :L
Achso !
Hatte ja auch Interesse am unity,als Ersatzt für die Manta 3 10, aber um die lange Lieferzeit zu umgehen habe ich mir einen gebrauchte P4 10 gekauft dlx natürlich.
Die Lieferzeiten sind schon heftig bei fs !
Aber : gutdingbrauchtweil
Nach nem ersten Flug bei wenig wind,würde ich sagen, Manta 3 und Psycho 4 fliegen ETWA gleich.
@Meggi
Was ist merkwuerdig ??
Windmichel444
Was du mit überfliegen geschrieben hast, erinnert mich an die 10er Outlaw. Die hat auch gerne überflogen, am besten bei hack. Deshalb hatte ich sie nicht lange. Ansonsten hört es sich so an, als wäre der Mehrpreis für die dlxedition gut investiert. Oder begünstigt die dlx das ueberfliegennoch. Apropos dlx: wen du für die normale unity schon so lange warten musstest, geht's bei der dlx bestimmt noch länger. Ich dachte das die fs's ein stückweit lagerware ist. Ich hatte meine S3 in knapp 14 Tagen.
Ps: bei böhigem Wind den kite beim überfliegen durch an powern ausbremsen/zügeln find ich Harakiri.
Gruß