Beiträge von TomKraut

    @Stephan: jupp, ist nicht weit :-O Danke für den Tip!


    habe mich nun auch schon "virtuell" in der Gegend umgesehen, dank dem Internet ja alles vom Sessel aus möglich :)


    Da ich mein Auto dabei habe, wird sich das alles managen lassen: Knock (probiere ich aus); Norddeich (muss ich auch ausprobieren); nach dem Plan meiner "Regierung" sind wir ja zehn Tage dort - und haben hoffentlich prima Wetter...


    Tom

    Zitat

    Original von blackeagle
    Die asphaltierten und betonierten Flächen halte ich für alle Drachensteiger für ein absolutes Tabu...


    hab´mir das "Abendschau-Video" jetzt auch angesehen (der Link oben funktioniert nicht mehr, da ist immer die aktuell gerade zurückliegende Sendung; man muss in das Archiv klicken, dort findet man die Sendung vom 24.05. noch).


    Ich muss auch sagen, bei dem, was dort zu sehen war, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis etwas passiert und dann dürfte über kurz oder lang Pustekuchen sein mit Tempelhof und Kiten. Man muss schon Rücksicht nehmen - gerade zu Zeiten großen Besucherverkehrs! Wenn schon unbedingt auf den Landebahnen (und nicht der Wiese) gefahren werden muss, dann doch bitte schön an der Lee-Seite, damit die Leinen (und der Kite) über dem Grün sind - ist jedenfalls meine Meinung. Scheinbar wissen einige nicht wirklich, was sie da tun. :R: Eine gut gespannte Steuerleine ist besser als eine olle Rasierklinge und kann übelste Verletzungen verursachen, zumal dahinschleichende Spaziergänger wohl kaum darum wissen.


    Ob der Betreiber eine spezielle Fläche für das Kiten einrichtet, dürfte wohl eher fraglich sein. Es gibt zwar spezielle Hundeauslaufgebiete, aber wohl auch mehr Hunde als Kiter in Berlin... :-/


    Na gut, das als meinen "Senf" dazu. Wenn wir uns dort ordentlich benehmen, bleibt der Platz wohl zur Nutzung erhalten. Wenn es so bleibt wie im Beitrag der "Abendschau"??? :(


    Tom

    danke schon mal,


    werde mal bei meiner "Regierung" nachfragen, welchen Campingplatz genau sie sich ausgeguckt hat... (aber eigentioch auch egal, habe ja mein Auto dabei und Norddeich ist ja nicht so weit weg)


    Tom

    Hallo miteinander,


    meine Freundin hat sich in den Kopf gesetzt, dass wir unseren Sommerurlaub (Anfang August) auf einem Campingplatz in der Nähe von Upleward - etwas nordwestlich von Emden an der Emsmündung verbringen. Nun gut, die Entscheidung der "Regierung" scheint gefallen zu sein... ;)


    Gibt s dort in der Nähe einen guten Spot?


    Optimal wäre eine weiche, frisch gemähte Wiese, auf der ich mich als Neuling im KLB versuchen könnte. Oder eben ein Platz, an dem mich meine Vierleinermatten aus dem Stand auspowern können.


    Habe hier schon gesucht, war dabei aber nicht fündig... :-/


    Tom

    Zitat

    Original von Pottkaffee
    .. ich kann die ozone turbobar für den twister nur empfehlen...


    So eine direkte Aussage habe ich mal gesucht. Danke!


    - Ich weiß schon: alles individuelle Geschmackssache -


    ;)


    Tom

    Zitat

    Original von C.H.
    Ich meinte nicht: Magma dran - geht - Magma runter - Twistmonster dran, sondern ausführlich mit der Magma Erfahrung sammeln, auch bei viel Wind und dann was Größeres ;)


    so war auch der Plan :) bin sowieso eher vorsichtig als übermütig!
    kann mir schon arbeitstechnisch keine erntshaften Verletzungen leisten (als Selbstständiger)...


    also sind wir uns doch einig

    Zitat

    Original von Olja


    TomKraut
    wenn du mit Handles anfängst, warum dann nicht erstmal anschließend Handles mit Trapez ? Ich würd mich erstmal an das Fliegen mit Trapez gewöhnen und dann die Bar dran schrauben. Ist schon etwas anders, mit dem Kite verbunden zu sein. So mußt du nicht gleich 2 Schritte auf einmal machen. Magma 3.0 klingt übrigens meiner Meinung nach nach einer vernünftigen Herangehensweise an dieses Thema.(moderate Windverhältnisse vorausgesetzt ;) )


    ist auch ´ne Idee, schlafe ich mal drüber :SLEEP: und seh´ dann weiter
    Begründung (nicht zwei Schritte auf einmal) erscheint mir aber sehr logisch :D

    Zitat

    Original von C.H.
    Ich würde dringend empfehlen eine Nr. kleiner als eine 7.7er Twister zu Anfang herzunehmen, bis du Erfahrung mit der Trimmung hast... ;) :D


    ...hab´ ich doch gesacht :=(

    Hallo,


    sehr interessanter "Fred". Habe mir diese Turbobar auch zugelegt (aber noch nie geflogen :-/ ), bin immer noch mit meinen Handles unterwegs - und denke mir, dass ich da auch abwechselnd bei bleiben werde (kann man ja easy an- und abbuchten).


    Hat denn hier jemad Erfahrung mit der Turbobar an der Twister 7,7??? Ist ja klar, jeder Kite will anders behandelt werden. Ist es sinnvoll, eine Verlängerung (wie oben beschrieben) für die Steuerleinen dabei zu haben (vielleicht als Knotenleiter?)??? Bin noch nie mit einer Bar geflogen - immer nur Handles aus dem Stand. Denke mir aber, dass es auf dem Board (womit ich nun auch anfangen möchte) besser mit einer Bar ist - und da klang mir die Turbobar echt verlockend (auch wenn es hier ein paar Skeptiker gibt; ist aber schließlich alles persönliche Geschmackssache).


    Werde jedenfalls auf dem Board zunächst mit den Handles anfangen - denn so habe ich das Vertrauen in mich, den Kite (jedenfalls recht ordentlich) zu beherrschen. Dann - so mein Plan - mit Trapez und Bar im Stand üben, bis ich dafür - wann auch immer das sein wird - ein verauenserweckendes Gefühl habe (werde wohl ganz am Anfang mit der Magma 3,0 testen) und dann aufs Board... wenn alles klappt, wie ich mir das vorstelle.


    Würde mich freuen, wenn hier mal jemand etwaige Erfahrungen mit der Turbobar am Twister posten könnte. -DANKE schon mal- :)


    Tom

    Hi,


    laut "Windfinder" (allerdings Tegel und Schönefeld) sieht es für Samstag gar nicht so rosig aus: 2 - 1 Bft und "Wölkchensymbol mit Regentropfen", erst am späteren Nachmittag werden 3 Bft vorausgesagt (allerdings auch mit Tröpfchen von oben) :-/


    Nun gut, die "Wetterfrösche" überlegen sich ihre Prognosen ja immer wieder mal anders, aber einen Tag im Voraus dürften die ja wohl halbwegs sicher hinbekommen?!


    Tom

    Zitat

    Original von bootron


    schreib mal aus welcher ecke berlin du kommst weil das am besten ist um dr tips für wiesen in deiner nähe zu finden


    Danke erstmal. Vielleicht habe ich ja mal unter der Woche tagsüber zeitlich Luft, da dürften weniger Leute auf der Tempelhofer Wiese sein ...


    Bin übrigens im Friedrichshain ansässig, aber durchaus motorisiert mobil und nicht auf die Öffentlichen angewiesen (was für ein Glück :-O )


    @Volker: Danke, hab´ schon ;) .


    Tom

    Hallo zusammen,


    ich - quasi als newbee - drängele mich mal hier rein ;) und frage mal an:


    Wo könnte man sich denn als ABSOLUTER Anfänger auf dem Board (natürlich mit schon länger geübtem Gefühl für den Kite aus dem Stand...!) in bzw. um Berlin ans Üben machen???


    Da ich "unter der Woche" leider jeden Tag arbeiten gehe und selten vor 19:00 Uhr rauskomme, scheint mir das "Tempelhofe Feld" nicht unbedingt die erste Wahl, denn es bliebe ja nur das Wochenende, an dem schon einige andere Leute auf die Idee kommen, dorthin zu gehen. Da ich befürchte (noch nie auf einem Skateboard oder ATB gestanden... :( ) nicht ad hoc ein "Champ" ;) zu sein, wäre mir zum Anfangsüben eine größere, nicht so dicht besuchte location lieber...


    Gibt´s hier nen heißen Tip???


    Vile Grüße
    Tom

    Zitat

    Original von Gunnar


    Neuer Termin : Samstag 22.5. ab 11:OO Uhr bin ich da,bei Wind bis 18:00Uhr. Prognose bewölkt , 8 kn N also Ostseite Landebahn (Oderstr. Zugang) .


    Gunnar:
    Ey PRIMA - ich meine am WE, nicht, dass es heute keinen Wind geben soll .
    Wenn ich es schaffe - hoffenlich -, dann gucke ich mal vorbei; bin aber noch nie auf einem ATB gestanden, auch wenn mich das Thema schon lange in den Fingersptzen kitzelt.

    Zitat

    Original von Gunnar


    In dieser Woche wäre es der Donnerstag 20.05. Ostseite der Landebahn (Oderstr.)
    Prognose 9kn N Sonne ab 15:00 Uhr. Ich bringe Kite- und Sailbuggy mit.


    Hi miteinander,


    bin hier seit langem auch mal wieder "unterwegs" (wie meist, nur lesend). Tempelhof habe ich mir mal zu Fuß angesehen - und mich geärgert, meine Matte nicht dabei zu haben... Dachte mir, wäre eine prima location, um mal das mit dem ATB auszuprobieren.


    Gunnar:
    kannst Du Dir vorstellen, dass manche Leute arbeiten gehen (müssen)???
    Donnerstag 15:00 Uhr liegt da echt suboptimal... nur mal so als meinen Kommentar, nix für ungut. ;)

    Hallo "Gemeinde",


    meine Woche auf GC ist leider schon um; der erste Arbeitstag auch...


    Die Gegend zwischen Playa del Ingles und Maspalomas kann ich wirklich nur empfehlen. Richtung Landesinnere ist dort hinter dem breiten Sandstrand eine Dünenlandschaft. Ist zwar ein ausgewiesener Nationalpark, aber alles kein Problem. Nur einige wenige "Inseln" sind etwas eingezäunt, den Rest kann man gut nutzen. Da ist mehr als ausreichend Platz.


    Gut war, dass ich beide Matten mitgenommen habe. Ich war ja zeitlich ein wenig an "unsere Reisegruppe" gebunden und musste meine Freiräume etwas geschickt einplanen. Passte aber besser als gedacht: Mittwwoch am Abend angekommen und Donnerstag am Morgen das erste mal durch den Sand ziehen lassen! Freitag = zweimal unterwegs gewesen (morgens und nachmittags); Samstag am Morgen; Sonntag am Nachmittag; Montag am Abend; Dienstag am Morgen. Mittwoch musste ich dann leider schon wieder abreisen.


    Am Morgen (also bei mir immer so irgendwann zwischen 07:00 und 09:00 Uhr) ging es sogar hin und wieder mit der 7.7er mehr als gut. Da wäre mir die 3.0er im Zug nicht stark genug gewesen. Ansonsten war der Wind dort schon recht kräftig, so dass die 3.0er - jedenfalls für meine Bedürfnisse - die bessere Wahl war. Es gab aber auch Zeiten, wo ich selbst die nicht ausgepackt hätte, da der Wind zu kräftig war. Mit dem Wetter hatte ich jedenfalls Glück, denn es hat GC nicht so derb erwischt, wie Tenriffa. Von Sonntag zu Montag gab es in den Nachtstunden Unwetter mit mächtig viel Regen; der Norden von Teneriffa war war arg gebeutelt; auf GC hat es nur einige Bergstraßen erwischt...


    Aber egal: den Platz merke ich mir auf jeden Fall; ist in meinen Augen eine echte Empfehlung, wobei aber erstaunlich war, dass ich dort nicht einen einzigen Gleichgesinnten gesehen habe (abgesehen von den Kite-Surfern im Wasser). Womöglich war ich zur falschen Zeit dort.


    Tom

    nochmals: Dank an die "Hilfeleistung" von Euch allen.


    Ich denke schon, dass ich ein paar schöne Tage haben werde - ist ja schließlich ohne Arbeit!!!!!!!!!


    Jetzt sind beide Matten schon verstaut. Ich denke auch, dass es besser ist, eine zu viel, als eine zu wenig dabei zu haben. Wenn die Windverhältnisse für die Twister zu heftig sind, war sie eben mal nur so auf Reisen... und ich habe meinen Spaß mit der Magma.


    Das mit dem Wetter (Wärme!!! :-O ) könnte natürlich besser sein, aber allemal besser als hier in Berlin momentan - schlechter geht ja kaum noch, wenn man, wie ich, nicht wirklich der Winter- und Frostfan ist.


    Lopan:
    Nö, Board habe ich nicht mit, denn ich habe (noch?!?) keines. Der Gedanke an ein Board reizt mich aber schon einige Zeit. Da bin ich allerdings noch etwas unschlüssig. Mit nun "schon" über vierzig Lenzen belächeln mich Frau und (jetzt schon beinahe erwachsene) Tochter ohnehin schon mit meinen Spielzeugen - aber nur, weil die es selbst noch nie probiert haben... Ich habe auch noch nie auf einem Skateboard gestanden und weiß nicht so recht, ob meine Motorik in der Lage ist, das "landboarden" noch zu erlernen... Der Keim als Wunsch des Gedanken ist aber da - ich befürchte, dass es früher oder später dann doch zum Ausbruch kommt. Jedenfalls wenn es so weit ist, reihe ich mich (natürlich nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe, um dem "Schimpfern" gleich hier vorzubeugen ;) ) wieder hier bei den unwissenden Fragern ein!


    Lasard:
    "Davon habe ich auch schon gehört. [lol]
    Ich denke mal das man so etwas schon mal mitmachen kann (so weit es halt geht)
    aber ich werde es tunlichst unterlassen mich mehr als ein, zweimal zu Wodka überreden zu lassen,
    Schnaps ist mein Tod. [Biggrins]"
    Sei da nicht so optimistisch. Es ist ein (ganz!) anderer Kulturkreis - was nicht negativ gemeint ist. Das Ausschlagen des hingestellten Glases kann ganz schnell als Beleidigung oder Hochmut verstanden werden. Das dann wieder gerade zu biegen ist oftmals schon wegen der Sprachbarriere nicht ganz einfach. Ich habe vor Jahren auch schon mal mit "Russen" zu Abend gegessen. Es ist - jedenfalls für mich - unvorstellbar: die trinken Hochprozentiges ernsthaft wie Wasser, kein Scherz. Man muss versuchen, sich deren Verhalten "abzugucken", um das halbwegs zu überstehen: immer und vor allem Fettiges zwischendurch essen. Hilft aber, jedenfalls wenn man so schnapsungewöhnt ist wie ich, nur ansatzweise...


    So, als "ganz neuer Frischling" hier verabschiede ich mich nun für die nächsten Tage. Ich werde berichten - versprochen!


    Tom


    PS: Wie macht man das mit dem Zitieren :(

    @ Kity C:
    Sorry wollte Dich bei meiner Rückmeldung gestern nicht übergehen; Du hast geantwortet, als ich gerade schrieb. War also kein Affront gegen Dich :)


    @ Lasard:
    Zum Glück habe ich nicht ein sooo großes Entscheidungsproblem wie Du; meine "Sammlung" ist ja sehr bescheiden. Ich betreibe das ja auch nicht - wie wahrscheinlich Du und viele andere hier - als ganz ernsthaften, strengen Sport, sondern nur als Mini-Hobby. Der Virus sitzt allerdings ernsthaft in mir. Bisher bin ich damit zufrieden, aus dem Stand die Kräfte mit dem Wind zu messen, einige Figuren zu fliegen, mich darüber zu freuen, dass ich den Kite überall im Windfenster nach meinem Willen "stehen lassen" zu können und (zugegebener Weise noch zaghaft ) kleine ;) Sprüngchen zu machen.


    Allerdings spüre ich - nicht zuletzt wegen der Lektüre hier im Forum - das Interesse daran in mir wachsen, vielleicht doch mal über ein ATB nachzudenken. Ich bin allerdings schon über vierzig und habe noch nie auf einem Skateboard gestanden. Ich befürchte, dass Erfahrungen mit einem Skateboard wahrscheinlich sinnvoll, wenn nicht sogar Voraussetzung ist...??? Naja, bisher auch nur so ein Gedanke, aber ich befürchte, damit ist der Keim gesetzt und früher oder später packt mich dann doch die Unvernunft des Spaßes wegen... mal sehen.


    Dir jedenfalls alles Gute, viel Spaß und guten Wind in Russland. Ordentlich warm einpacken musst Du Dich dort aber mit Sicherheit. Pass´ auf, wenn Du bei Einheimischen zum Essen zu Gast bist. Einige Freunde von mir waren schon desöfteren dort: das mit dem Wodka sind wir Mitteleuropäer nicht wirklich gewohnt... ;)