Beiträge von Revier-Flieger

    ich bin geblendet 8-)
    kannst du LED`s nicht irgendwie hinter das Segel bekommen,sodas die orangen
    und gelben Felder angestrahlt werden?
    Stell ich mir schöner vor.
    Ich will dir aber nicht in dein Projekt reinreden.Vieleicht sieht es Live und am Himmel so besser aus.


    Grüße,Michael.

    Ich finde chewbaka hat viele, auf Teufelchen34 passende, Tips gegeben.
    Ich hoffe das Teufelchen34 die auch so verstanden hat.
    Weil er wirklich versucht an einem Triathlon teil zunehmen ohne vorher richtig schwimmen ,Radfahren oder Laufen gelernt zu haben.
    Er baut wirklich einfach drauf los, aber warum nicht, beim bauen lernt man viel dazu was man in der Theorie nicht lernt .Dann muss man aber auch mit den Rückschlägen klar kommen, die man sich sparen kann wenn man auf die“ alten Hasen“ hört .



    Grüße,Michael.

    Ich bin heute den TH01 von Weber-Kites geflogen. ;)


    Mann ist der Süss.
    Geflogen bin ich mit 11er Rev-Handles.
    Der Kite ist ein bisschen Kopflastig,Oben zuviel Gewicht durch Leitkante und Unten zu wenig Gegengewicht.
    Dadurch lässt er sich besser rückwärts starten und fliegen als vorwärts .Er ist auch rückwärts schneller.
    Trotz kurzer Handles braucht er große starke Impulse, dann reagiert er aber mit einklappen.


    Markus wird die Waage nochmal verbessern.


    Von der größeren Version verspreche ich mir mehr, durch das größere Segel das der Leitkante mehr Gegengewicht gibt und den Kite besser ausbalanciert.


    Aber sonst war das Dingen lustig! (der Mini-Rev war aber viel besser)
    Markus :weitermachen!!

    Was der Bernd meint ist,das es mal einen Rev komplett aus Gaze gab (berichtige mich wenn was nicht stimmt,Bernd).
    Bei dem hat sich widererwartend genau das Gegenteil eingestellt,der zog wie ein Bulle.
    Es kommt also auf den richtigen Einsatz der Gaze an.Aber im Allgemeinen gilt Drachen mit Gaze für viel Wind.


    VTD / Vented,Midvented ist ventiliert also mit Gaze
    STD ist Standard
    EXP ist der günstigste REV (günstige Materialien)
    1.2b ist ein auf 82,5er Stangen basierender offizieller Bauplan
    1.5 ist eine Größeneinteilung höhere Zahlen ist kleiner Größe(1.5 ca 2,30m,1.2 ca 2,50m)
    SLE ist eine Leitkante ,der sogenante Knüppel,macht in Shockwave und SuSo sinn


    Der Mini -Rev ist ein Eigenbau vom Markus (Teufelchen34)hier aus dem Forum.

    Zitat

    was bedeuten die ganzen "Fachbegriffe" alla GAZE / die verschiedenen "Leitprofile"


    Gaze ist ein luftdurchlässiger Stoff,wie Fliegengitter.
    Je mehr Gaze ein Drachen auf dem Segel hat,umso mehr kannst du ihn bei höheren Windgeschwindigkeiten fliegen,ohne das er zu schnell oder zu kräftig wird.
    Dann ist er aber sehr schwer bei "normalem " Wind zu fliegen,also eher eine Erweiterung wenn man schon einen STD hat.


    Was meinst du mit Leitprofile genauer?

    Ich weiss welches Profil du meinst,aber ich meinte etwas anderes.
    Ich meinte eher wie die Strömung auf dem Segel ist.


    Beim "normalen Rev" bilden sich zwei Luftkanäle in denen die Luft von Leitkante zur Schleppkante gleichmäsig strömen kann.




    Bei Markus wird die Luft abgelenkt.



    Ich habe die Erfahrung gemacht das Kites mit sehr schräg stehenden Senkrechten keinen schönen Geradeausflug haben und immer korrigiert werden müssen.
    Natürlich wurden diese Erfahrungen nie in einer Strömungskammer bewiesen . ;)

    Hallo Sebastian,


    Mit einem Stabvierleiner hast du mehr Möglichkeiten was die Flugmanöver angeht.
    Eine Matte kannst du nicht rückwärts fliegen(ja es gibt Ausnahmen )
    Eine Matte kann keinen Axel oder JoJo.
    Dafür ist eine Matte etwas leichter zu fliegen.
    Wer sich aber auf einen Stabvierleiner einlässt und Geduld hat ,kann es lernen.
    Im Bereich Stabvierleiner gibt es viele Varianten ,Speed, Power,Präzision.
    Da sage ich was du bestimmt schon oft gehört hast : geh auf die Wiesen und fliege Probe!
    Ich habe einige Freunde die mit einem REV 1.2 oder 1.5 angefangen haben.
    Die sind alle gut damit klar gekommen,um die Grundtechniken zu lernen .
    Auch der Skyknife ist gut für einen Anfänger geeignet und baut wenig Druck auf.
    SuSo oder Shockwave sind für den Anfang nicht so geeignet (hab ich aber selbst gemacht :) )
    Aber wenn du die Grundlagen drauf hast,warum nicht. Shockwave kann aber gut Druck aufbauen und dich mal nach vorne bitten.



    Grüße,Michael.
    - Editiert von Revier-Flieger am 10.01.2012, 13:40 -

    Interessante Form ,sieht flott und schnell aus.
    Flugtechnisch aber nicht so vorteilhaft .
    Sideslides werden nicht so glatt gehen .
    Ich sehe auch keine gute Angriffsfläche für den Wind,kein Profil was sich ausbilden kann und den Wind glatt übers Segel leitet .
    Ist nur eine Vermutung,kann natürlich auch anders sein,sind nur meine Erfahrungen aus meinen Eigenentwicklungen,welche nie wirklich gut flogen.


    Ist die Leitkante gerade?Beim größeren Model auf jeden Fall einen Bogen reinmachen.
    Und die Verstärkungen kannst du etwas kleiner machen.


    Aber lass dich nicht entmutigen, mach weiter, man kann nur dazu lehrnen !


    Grüße, Michael.