Nein, der wartet noch auf eine Reparatur - beerdigt wird er sicher nicht. Ich werde im Winter mal ein großes Reparaturwochenende einlegen, da ist so einiges angefallen ![]()
Beiträge von Moonraker
-
-
-
Das war noch Glück im Unglück - toll, dass das Segel nicht gerissen ist.
-
Sportex hat ja schon fast alles gesagt...
Ich bin mir nicht so sicher, was den Vergleich SAS 82.5 und Wilde Hilde angeht - ich empfand beim letzten direkten Vergleich die Hilde fast als schneller. Aber sie nehmen sich wirklich nicht viel. Aufgrund des Sounds würde ich persönlich die Hilde bevorzugen. Die SAS lassen sich super als aufsteigende Gespanne fliegen und sind dann auch einfacher zu starten als Hilde + Willy.
Der Atrax 0.65 dürfte nicht viel langsamer sein als die Hilde, fliegt aber deutlich nervöser und weniger stabil. Auch hier würde ich die Hilde bevorzugen.
Der U.R.O. 0.65 ist deutlich schneller als der Atrax 0.65 (persönliche Meinung!!), auch viel stabiler im Geradeausflug und dreht dafür genau so eng und irre schnell in den Spins. Das ist ein klasse Kite. Ich denke, er ist auch schneller als die Hilde und die entsprechend großen SAS.
Der Atrax M braucht sehr viel Wind, um auf Speed zu kommen, und dann ist er ein Tier und zieht bei 6 Bft 90 kg locker weg.
Bei den Fusions wäre ich vorsichtig im Hinblick auf einfach zu starten. Meine sind allesamt ziemliche Startzicken, weil ich sie für maximalen Speed sehr steil eingestellt habe. Wenn die Fusions sehr einfach zu starten sind, dann nur mit flacher Einstellung, was zu Lasten der Geschwindigkeit geht.
-
Das tut mir sehr Leid, Jörg! Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung und bis dahin ganz wenig Schmerzen!!!
@MOLLI Deinen Spoiler hätte ich sonst auch geschrieben! Vielleicht ist der Mausklick auch nur verrutscht...
-
Dem schließe ich mich an. Beim nächsten Wolsingfliegen bin ich auf jeden Fall wieder dabei

-
Ich habe ja gerade meine Tadpole 8 in schwarz aus China erhalten. Bestellt hatte ich sie über Aliexpress. Es hat soweit gut funktioniert und die Sendung ist auch deutlich früher in Deutschland gewesen als nach den garantierten 35 Tagen. Irreführend war die Angabe, dass ab Frankfurt einfach ein Kurier, der mit DHL zusammen arbeitet, übernimmt. Stattdessen gab es Zollformalitäten, die ich von einer Firma abwickeln ließ, weil ich keine Zeit hatte, mich nach Frankfurt zum Zoll aufzumachen. Rechnet man deren Gebühr + Lagerkosten zum Kaufpreis hinzu, komme ich auch wieder ungefähr beim Preis heraus, den ich hier in Deutschland gezahlt hätte (allerdings mit langer Wartezeit, weil Tadpole 8 gerade ausverkauft ist und außerdem hätte ich sie nicht in so einer schönen Farbkombi bekommen).
-
-
Heute fand der Jungfernfllug meiner Tadpole 8 statt. Ich habe den Kite aus China importiert, weil ich die hier angebotenen Farben nicht so schön fand. So habe ich eine meiner Meinung nach wunderschöne schwarze ergattert

Wegen der anfangs auftretenden Böen bis 37 km/h habe ich die 350 kg-Leine drangeknüpft, die zum Zeitpunkt des Filmens sicher schon überdimensioniert waren. Aber die Sonne ließ sich eben viel Zeit heute Abend... Gut zu sehen ist auch, dass die Tadpole, die ja als sehr stabil gilt, trotzdem mit dem drehenden und böigen Winden zu kämpfen hatte.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Und zu guter letzt: Zwar kein Wolsing - aber der 3/4 Hawaiian von @LastMohawk war erstens schön und zweitens sehr gut zu fliegen.

..........

..........

-
Ich hatte alle meine Bilder auf eine USB-Stick gezogen, den ich an Thomas schicken wollte. Dabei bleibt es auch, oder?
Ansonsten mache ich gern mit - wo finde ich den Ordner auf Dropbox? Ich bin da nicht so versiert... - danke.Und ich mache weiter mit fünf Bildern, die Thomas mit meiner Kamera geschossen hat und die mir sehr viel bedeuten
Danke Thomas 

..........

..........

..........

..........

-
-
Da sind wir dem Böversten alle dankbar, dass Du so fit und fröhlich dabei sein konntest!
-
Bin leider schon wieder zurück, aber vielen Dank! Der nächste kommt bestimmt

-
Hi Mirco,
von der Mitte aus gemessen bis zur Mitte der Verbinder sind es beim Standoffhalter 21 cm und bei dem für den äußeren Standoff 41.5 cm.
-
Schönes Video @LastMohawk - und Dank an den Filmenden!
-
Das sind doch super Bilder von Günther! Gut dass die noch erhalten geblieben sind.
Ich mache mal weiter mit den Wolsings am Himmel und Strand von SPO am Sonntag.
Long Dart Junior

Long Dart Team Vierergespann

..........

..........

Long Dart Team Sechsergespann

..........

..........

Long Dart Team Zehnergespann

..........

Jojomets wunderschöner Flaki 5.0

..........

..........

Gespann von vier kleinen Schwestern von Mareen

-
Nach langem Warten und ein paar Zollformalitäten endlich direkt aus China eingetroffen (in 8 Quadratmeter):









