Großartig, das Gespann - das habt Ihr super hingekriegt!
Beiträge von Moonraker
-
-
Einer schöner als der andere :O
-
Sah ja schon ziemlich flott aus :H:
-
Ich schließe mich an. Der 100er geht gut im Binnenland (s.u.), mag allerdings keinen extremen Hackwind, wie auch andere Speedkites.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schönes Flugbild, Thomas!
Sehr majestätisch und entspannend das Ganze. -
Ja, ich kann mich nur anschließen - es wäre schön, wieder etwas von Günter zu hören.
Weiterhin alles Gute! -
Schöne Sammlung!
-
Ja, ich muss auch sagen, die Farbkombi ist wirklich gut!
-
Der sieht ja irre gut aus. Viel Spaß damit!
-
Der ging richtig gut, Thorsten! Das mit der Leitkante tut mir Leid - kommt mir aber ziemlich bekannt vor :-O
-
So geht's sicher auch!
-
Schöne Pirouette! Der mit dem Panther tanzt...
-
-
Sehr schön, Sven! Ich finde die Einstellung mit dem Windrad wieder super.
-
Toll, den Meister in Aktion zu sehen. Das nenne ich mal Speed und Sound. Habt Ihr an die Sonnenanbeter vorher Oropax verteilt?
-
Das Herzstück, die S4-Startrampe kannst Du bei Long Duong beziehen.
-
Die Trickflugeigenschaften sind klasse!
-
Hier noch ein Beispiel für die Leichtwindeignung des Mustang. Wind von 1-3 bft, max. 20 km/h.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schön schnell, etwas schade, dass man nicht noch mehr vom Kitte sehen kann.
-
Ich habe heute früh mit einfachsten Mitteln (diverse Ikea-Restbestände) die S4-Startrampe umgebaut. Sie steht jetzt stabiler und kann auch mit Gewichten gegen Umkippen gesichert werden. Der Drachen liegt höher und somit die Leitkantenenden nicht mehr so dicht über dem Boden. Der Abflugwinkel ist etwas steiler als vorher. Außerdem gibt es eine Sperre gegen das Aufklappen bei starkem Wind. Hier ist der Vorteil, dass das Gewicht der Flasche nicht mehr auf dem Drachen lastet, man scheuert sich sonst irgendwann das Mittelkreuz weg. Hier ein paar Fotos und ein Video vom ersten Start des Mustang.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
