Eigentlich keine schlechte Idee, wenn Wind und Zeit es zulassen. Allerdings war ja diese Jahr eine Eigenkonstruktion auch so ganz vorn dabei.
Beiträge von Moonraker
-
-
Schön, schön, Sten - aber ging das nicht ein wenig gerader mit den Furchen :-O
-
Der gefällt mir auch sehr gut!
-
Wirklich sehr schön, dieses farbige Innenleben. Gratuliere!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wow - sehr schnell unterwegs. Klasse Drachen!!
-
Schönes Video, Sten - so um die 4 bft?
-
Glückwunsch zur kompletten Familie und viel Spaß damit!!
-
Tolles Video. Vielen Dank!
-
Sehr schön, Sten. Klasse Drachen!!
-
Also bei 7-8 bft zieht die 2.5 einen aber deutlich weiter als nur 3 m...
-
Na, da hat aber einer 'nen Krampf im Finger gehabt :-O
-
Da kann ich nur zustimmen. Sieht richtig schnell aus. Also für einen ersten bescheidenen Versuch ist das verdammt gut - Respekt :H:
-
-
Super! Viel Spaß mit der grünen Schönheit!
-
Danke, Michel!
Ich habe meine S4 an den oberen Kanten mit selbstklebendem Dichtungsband aus dem Baumarkt gepolstert (Filz oder Teppich gehen natürlich auch). So scheuert garantiert nichts mehr. War ein guter Tipp von Long in Dornumersiel für den Medium.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jörg!
@ David: der Gladiator 1.8 fliegt bei 2 bft ohne Probleme (dünne Schnüre vorausgesetzt). Ich persönlich finde ihn da besser als den Topas 1.7 6 mm.
-
Schöner Drachen, Gerhard :H:
-
@ Dominik, ich habe mich nicht so recht getraut, den großen Vogel am Windfensterrand herunterzulassen. Der Wind drehte auch noch ganz erheblich, und nachdem mit der Vogel bei einer ähnlichen Aktion schon mal von den Füßen geholt hatte, habe ich viel Respekt.
-
Bitte berichtet mal von Euren Knotenexperimenten, ob das wirklich so viel bringt.
Der Topas 1,7 in 6 mm ist einfach kein Binnenlandkite und braucht eine ordentliche Schippe gleichmäßigen Winds, um richtig gut zu gehen.
