Jupp! Aber, Zion, die beiden kleineren Gladiatoren tun es ja auch bei solchem Wind...
Beiträge von Moonraker
-
-
Bei Vorkasse geht's leider auch nicht schneller...
-
Heute habe ich die Lycos 1.6 kurz auf der Seiser Alm vor dem Langkofel ausgeführt. Hat wiederum viel Spaß gemacht. Video kommt nach dem Urlaub.
-
Wow, sehr schön schnell :H:
-
Hat wieder viel Spaß gemacht - danke!
-
Auch noch einmal sehr schöne Impressionen :H:
-
Hi Sven, sehr schick, Dein Cougar II Competition. Ich habe übrigens bei meinem die Waage glatte 5 mm steiler gestellt. Jetzt zerschneidet er auch übelsten Binnenlandhackwind.
-
Ja, mit Sicherheit viel zu hektisch zum Genießen...
-
Hört sich super an, Christian. Ich befürchte schon, dass ich da wieder schwach werde :-O
-
Klar, Du hast Recht - ein Anfängerdrachen ist er nicht!
-
Das kenne ich doch irgendwo her. Kaum verlässt man das Büro, geht dem Wind die Puste aus... :-/
-
Zumindestens sehr interessant...
-
Ich weiß ja, alles ist sehr subjektiv, aber ich finde den 1.8 sehr sehr gutmütig für einen "Speedkite". In den schnellen Spins kann man ihm schon mal die Luft aus dem Segel nehmen, aber das ist es auch schon und lässt sich gut abfangen.
- Editiert von Moonraker am 10.07.2012, 17:35 - -
Hi Thilo - das Problem in Südtirol ist ja, dass einen ständig jemand von den Wiesen verscheucht - da muss man schon auf die Gipfel ausweichen.
-
-
-
Gefallen mir immer besser, der 3,14 S und XS. Ich glaube, ich muss mich doch mal ernsthaft mit dem Bauplan auseinandersetzen...
-
Ich wollt' schon gerade sagen ...
-
Heute hat meine Lycos 1.6 Höhenluft geschnuppert. Ich habe sie auf dem Gipfel der Königsangerspitze (2436 m) in Südtirol geflogen, bei satten und gleichmäßigen 5-6 bft. Sehr schön. Die anderen Gipfelankömmlinge staunten nicht schlecht, was da an ihnen vorbei zischte. Mit Leinen war sie also auf über 2460 m unterwegs. Leider war meine Filmcrew zu faul, um gleich am ersten Urlaubstag zu wandern :-/
-