Absolut cool :H:
Beiträge von Moonraker
-
-
Mein Gespann aus Fast Forward S, M und L bei 3-4 bft. Satter Zug und ordentlich Geschwindigkeit. Ein wenig vom berüchtigten Fast Forward Sound war auch schon zu hören. Bei 4 bft ging im Stehen nichts mehr, aber das Leder hatte ich ja vorsorglich dabei :-O Jedenfalls hatte ich sehr viel Spaß und nach zwanzig Minuten ziemlich lange Arme.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn ich mir überlege, was ich schon alles wieder verkauft habe

-
Ja, Olli - es gibt drei, aber in der Zweimeterklasse habe ich so viel Konkurrenz...
Das Brummen beim XL kam dadurch zustande, dass sich beim Start auf dem Stoppelfeld rechts die Abspannung gelöst hatte. War natürlich erst nach der Landung festzustellen. Und danach wollte ich erstmal den XXL in die Luft bringen beim immer flautiger werdenden Wind... Ich denke also, dass das Brummen nicht unbedingt zur Ausstattung gehört. Schaun wir mal - es wird sicherlich noch mal einen Film bei mehr Wind geben.
-
@ Sven - kommt darauf an, ob man die Gespanndrachen einzeln zählt oder nicht - 71 (81) Drachen.
-
Und so schön reproduzierbar :H:
-
Super! Ich wünsche Dir viel Spaß. Wirst Du mit allen dreien reichlich haben!
-
Ja, ich denke, der XL wir auch schön flott unterwegs sein. Hoffentlich bei bald mehr Wind.
-
So, Video von den Jungfernflügen des XL, XXL und des Gespanns ist im Videoboard.
-
Anbei erste Videoeindrücke von Fazer XL und Fazer XXL sowie beiden als Gespann geflogen. Leider litt die Unternehmung unter dem schwachen und böigen Wind (beim Aufbauen herrschten noch 15-22 km/h Wind, der sich aber dann auf 6-10 km/h legte), aber vor allem der XXL zeigte schon viel Potenzial. Dem ersten Eindruck nach ist er aufgrund seines Segelschnitts weniger Zugstark als ein Gladiator 3.4, dafür aber schneller unterwegs. Ich hatte übrigens auch den Tauros zum Vergleichen mit dem XL dabei, aber das brachte bei dem Wind nicht viel Erkenntnis.
Trotzdem wünsche ich viel Spaß mit den drei Jungfernflügen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Schick, schick, Dominik!
@ Lokhi - Dominik hat Recht, es handelt sich um Vorserienmodelle.
-
Schön, das zu hören, er hat sich hier ja rar gemacht
-
Ja, der ist schon ein ordentliches Gerät, aber Dein Gladi 3.4 ist ja kaum kleiner (von der Segelfläche her sogar größer).
-
Schick :H:
-
Im "Gekauft-Thread" gibt's Bilder vom XL und XXL!
-
Hier war ja lange nichts los - wohl das Sommerloch. Ich habe heute lecker Drachennachschub bekommen (nur damit mir nicht langweilig wird mit der mickrigen Auswahl :-O)
Fazer XL und Fazer XXL:
- Editiert von Moonraker am 16.08.2012, 00:19 -
- Editiert von Moonraker am 16.08.2012, 00:20 - -
Sonntag konnten wir bei bestem Drachenwetter (OK hätte weniger Hackwind sein können) die Mirage XXL an 50 m 130 daN filmen. Die Geschwindigkeit ist für einen Drachen dieser Größe schon beeindruckend, die Power satt, aber nicht überfordernd. Selbst 4 bft können noch gestanden werden.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tolle Bilder :H: Da war viel Neues dabei verglichen mit letztem Jahr...
-
Letzteren habe ich leider nicht...
@ Zion - der Hot Strippe lässt sich auch gut sliden, bei den Gladiatoren brauchst Du sehr gleichmäßigen Wind.
