Danke! Sieht aber klasse aus!
Beiträge von Moonraker
-
-
Dreh doch bitte mal ein Video von dem Kite, wenn möglich!
-
Schick! Viel Spaß damit!!
-
-
Heute nach der Arbeit noch schnell auf die Wiese, um 20 Minuten Balor zu fliegen. Ich konnte mich nun von den Leichtwindeigenschaften überzeugen, zum Schluss waren es um die 5 km/h Wind, mit Löchern. Letztere machten den Start nicht gerade einfacher, aber mit beherztem Rückwärtslaufen und, wenn erforderlich, einem kräftig gezogenen Loop gelang er reproduzierbar. Auf der Leichtwindeinstellung flog der Balor sehr stabil, sobald auch der Wind stabil blies. Wenn nicht, musste schon einige Bein- und Armarbeit geleistet werden. Insgesamt hat es aber auch bei diesen Bedingungen viel Spaß gemacht.
Allerdings ziehe ich dann doch den Kampf ab 3-4 bft vor. -
Wieder sehr beeindruckend, André! Beim letzten Contest war ja auch noch etwas Luft nach oben
Könntest Du vielleicht auch ein Foto einstellen? Fände ich klasse! -
Auch sehr nett!
@ Sven - viel Spaß mit dem Typhon light!!
-
@ Frank, das ist ja mal ein interessanter Drachen :O
-
Aber trotzdem sehr beeindruckend :O
-
-
Den Gladiator 1.8 hatte ich als guten Einsteigerdrachen ja schon einmal ins Gespräch gebracht.
Ich widerspreche Mark ja nur sehr ungern, aber bei seiner Auswahl würde ich eher zum n'Finity 0.6 tendieren, da er leicht zu starten ist und sehr ordentliche Geschwindigkeit und Zug liefert. Video bei mir im Kanal (KiteMoonraker).
Ich würde mal mit einem Kite beginnen, meistens wächst die Familie dann ja eh noch... Dann kommst Du endlich mehr zum Fliegen.
Ich kann den n'Finity und Gladiator gern am 28.10. mit nach Wuppertal (S-Kite-Treffen) zum Probefliegen bringen, falls gewünscht.
- Editiert von Moonraker am 16.10.2012, 22:41 - -
Willkommen im Club, Jörg! Viel Spaß mit dem geilen Teil!
@ Sven - Glückwunsch zum Razorback!
-
Also ich würde den Fazer XL nicht als Speedkite bezeichnen wollen! Kein Vergleich in der Geschwindigkeit zum Willy.
-
Ihr seid großartig. Den Nachwuchs immer schön ans Drachenfliegen heranführen :H:
-
Hier der Link zum Panthere-Video, auf dem das ganz gut zu sehen ist. Allerdings wegen der Groesse des Drachens einfacher als beim Typhon.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den Waageschenkel mit der Schlaufe so an die Knotenleiter anbuchten, wie von Sternengucker beispielhaft an der Stange gezeigt...
-
Sehr schoen - danke fuer den Link, Markus.
-
Auch von mir Respekt fuer den Start!!
Ich denke auch, die Kippmethode ist eine gute Alternative, wenn man keine Rampe zur Hand hat.
-
Klasse Idee, danke!
-
Schoen geflogen :H:
