Heute Abend flog ich die Competition und die Competition PS im Vergleich bei böigen 4 Bft.
Die normale Competition hatte deutlich mehr mit den Böen zu kämpfen und war dementsprechend oftmals ruckelnd unterwegs. Auch wenn sie sehr stabil fliegt für eine Matte, auch am Windfensterrand, so hat sie dennoch eine höhere Tendenz zum Zusammenklappen, wenn der Druck einmal stark nachlässt - ebenfalls vor allem am Windfensterrand. Aber das ist gut abzufangen in der Luft. Die 100 dan-Leinen von 35 m Länge wurden nur in den stärkeren Böen stramm gezogen, dann setzte die Competition das aber in großartigen Speed um und ich musste schon ordentlich gegenhalten. Spins sind eng, allerdings mit langem Lenkweg, auch Ecken kommen knackig. Fazit - die Competition macht sehr viel Spaß und Speed (aber das wussten wir ja
)
Die PS bestätigte im direkten Vergleich den Eindruck von gestern. Sie macht alles noch ein bisschen ausgeprägter, was die Standard-Comp schon bestens macht. Am deutlichsten ist der Unterschied bei der Zugstärke. Ich hatte verschiedentlich Angst um die Leinen und musste die Matte ablaufen... Wow... Einmal hing ich sogar kurz in der Luft, als die PS in den Zenit schoss. Apropos "schoss" - ich fand die PS auch noch einen Tick schneller als die normale Comp. Die PS legt auf der Geraden ab der Mitte nochmal so richtig zu, manchmal geradezu katapultartig, wenn man ihr etwas Leine gibt. Sehr beeindruckend. Manchmal hatte ich schon den Eindruck einen knackigen Stabsrachen zu fliegen, so steif und satt ist die unterwegs. Am Windfensterrand steht sie dann und fast ist man versucht, einen Axel zu probieren. Konnte mich aber auf dem Deich zurückhalten
Und dann die Kraft in den Spins. Auffällig ist auch die im Vergleich zur Standard-Comp geringere Biegung und Profiltiefe, die sicherlich zu den sehr direkten Flugeigenschaften beiträgt. Tolles Teil, die PS, ich grinse noch...