Jörg hat eine neue Größe der Mandy gebaut, und zwar Dat heranwachsende Mandy. Diesen wunderschönen Kite durfte ich heute einfliegen, er wird an fred99 gehen - Bernd, Du wirst Deinen Spaß haben und vielleicht auch etwas ins Schwitzen kommen ![]()

Auch wenn der extreme Hackwind heute keine genaue Beschreibung des Flugverhaltens zulässt, hier dennoch ein paar erste Eindrücke.
Der Start war je nach Abfolge der Luftlöcher recht einfach bis gar nicht machbar, letzteres aber nur bei einem der Versuche. Einen Knoten flacher als normal eingestellt schoss der Kite in den Zenit und ließ sich gut fliegen, klappte in den Luftlöchern nicht nach vorn. In der Normaleinstellung nahm DH-Mandy spätestes nach einigen Loops Fahrt auf. Und diese war sehr schnell, wenn der Wind mal gleichmäßiger blies und die DC80 durchgezogen wurden. Die meiste Zeit hüpfte der Kite aber eher durchs Windfenster und drehte auch öfter aus der Strömung. Dann war DH-Mandy nicht leicht wieder einzufangen, denn die Lenkbewegungen sind wie bei ihrer kleinen Schwester deutlich kleiner als bei der vergleichbaren Schantallengröße.
Ich denke, dass DH-Mandy bei gleichmäßigem Wind ein sehr hohes Speed- und Spaßpotenzial hat.
Hier noch drei Bilder im Flug:



















