Beiträge von Bene

    Wir schreiben das Jahr 2010.
    Jonz Frage liegt schon eine Weile zurück. Jetzt fährt er ein Trampa Anarkite Shape mit Trampa Hypa Felgen, Primo Mänteln und Trampa Vertigo Achsen. Somit scheidet ein Quasar I aus, zumal er schon springen kann und auch Tricks drauf hat. Ich antworte für ihn, weil er im Moment nicht so viel im Forum liest.


    Grüße,
    Bene

    Zitat

    Ich frage mich immer noch, was das für ein Kite gewesen sein soll, Blade in 8qm?


    Nun lass ihn doch den halben m² unterschlagen, dafür ist 5m wohl etwas ... übertrieben?!
    Schade, dass der Junge sich nun verabschiedet hat... mich hat es wirklich interessiert welche Entscheidung er getroffen hat.


    @Amon:


    Zitat

    "Jumps with a Ozone Manta II 12m"


    Dieses Video ist nicht krass genug. Wenn Du einem Anfänger seine Selbstüberschätzung austreiben willst, musst Du ihm zeigen, dass man sich auch mal ganz schnell richtig verletzen kann. Dein Video ermuntert eher zum Kiten :L :-O (vor allem die Musik ;) )

    Ich fahre die Achsen jetzt schon ne ganze Weile und das unter recht hoher Belastung (im Gegensatz zu Phili :L ). Allerdings wiege ich auch nur ca. 70kg. Bisher sind sie etwas verzogen, da ich schon viel kite.


    Paul: Die Twistarhubs sind super, wenn du mal Reifen wechseln musst. Ist bei mir jetzt häufiger vorgekommen und ich bin ganz froh, dass ich schraubenlose Felgen habe ;)


    Grüße

    Die Felgen beim neuen sind glaube ich leichter (Twistarhubs sind die leichtesten Felgen auf dem Markt). Außerdem wurden die Bindungen überarbeitet. Es sind also die "neuen" F2 Klettbindungen drauf.

    Mein Board hat die F4 (so heißen die übrigens) auch drauf. Das Brett fällt oft aus der Luft hart auf den Boden, ich stürze auch oft und da ist noch kein kratzer dran. Ich glaube nicht, dass man diesen Vorfall pauschalisieren darf! MBS hat eine gute Qualität, ob Plastik oder Alu...

    Meine Küchenwage zeigt 432g! Ich hab die Twistarhubs drauf. Na da ist's jetzt ja klar, was die leichteste Felge ist :L (oder icht habe weniger Dreck mit gewogen). Diesen kleinen Unterschied merkt man natürlich nicht, aber die 800g auf jeden Fall.

    Also ich habe mit meinen ersten Twistarhubs, die übrigens Leinad's erste Twistarhubs waren ;) solche Probleme noch nie gehabt. Aber eines ist wichtig: Gewalt ist keine Lösung :L :D Nicht, dass noch das Ventil vom Schlauch abreist oder so!

    Ich fahre es, Julian fährt es auch. Ich finde es ein bisschen zu schwer, dafür hat es aber eine super Passform. Wenn man es schön eng anlegt verrutscht es auch nicht so leicht wie andere Trapeze. Eigentlich hilft anprobieren immer am besten ;) Aber ich glaube, dass das Firestarter eines der besten Trapeze am Markt ist.


    Grüße,
    Bene

    Zitat

    Da greift man doch gleich zur Titan Skate Achse mit ca 500g.


    Die ist aber nicht für ruppigen Untergrund geeignet und nichts für schwere Jungs, die springen wollen. Ich kann das ganz ganz sicher sagen, habe die nämlich am Board. Julian fährt die neuen Achsen (wir gehen immer zusammen kiten), die sind wesentlich komfortabler, aber eben schwerer. Wenn man so eine super Wiese hat wie wir, gehen aber die Skateachsen ganz gut :) Allerdings sollten sie dann schon unter einem Deck hängen, das auch flext und die Unebenheiten beim Fahren kompensiert. Die Achse schluckt das kaum.


    Grüße,
    Bene