Beiträge von ToreroGirl

    Hi ihr alle, ich möchte den SAS bauen.... Habe jetzt alle "Zutaten" und dank eurer Tipps werde ich heute loslegen!!! Bin gespannt, wie es läuft und werde bei neuen Fragen wieder um Hilfe rufen .... ;)
    Gruß an alle


    Birgit

    Hallo Leute,



    versuche mich gerade dabei, meinen ersten Kite zu bauen. Bauplan und alle Materialien sind jetzt zusammen, es soll losgehen. :H: Plötzlich kommen die Fragen:


    1) Aus welchem Material mache ich mir die Schablone? Reicht da Pappe? :O


    2) Wie befestige ich das Tuch beim Zuschneiden am besten, sodaß es nicht wegrutscht? :O


    3) Womit schneide ich am Besten zu? Habe immer von Heißschneiden gelesen, Lötkolben oder so?
    Aber mit welchem und woher hole ich sowas? Baumarkt? :O


    Bin bei diesen Sachen noch unsicher und benötige nochmal ein paar Ratschläge...


    Danke im Voraus...


    Birgit aus Berlin

    So,


    habe heute von Herr Siebert die korrekten Waagemaße bekommen. Sie lauten beim mittleren Knoten:


    Oben 54,5 cm
    Unten 57,5 cm
    Mitte 56,5 cm



    Habe dann natürlich heute bei -2 und Nebel den halben Tag damit verbracht, die Waageleinen auf den mm genau zu basteln. Höllenarbeit. Werde dann morgen zwei neue Standoff-Halter inkl. 2 mm Standoffs besorgen (erscheint mir sehr sinnvoll, danke für den Tipp) und das auch noch zusammenbasteln.


    Dann warte ich im neuen Jahr auf frischen Wind...


    Danke sehr und guten Rutsch!

    Ja, den Laden kenne ich, da gehe ich sowieso zuerst hin.


    Noch ein letztes Mal: Ich besorge mir die von Dir genannten Teile, entferne beide Standoffhalter, und tue die neuen Halter mit 2 mm gewickelten GFK Stäben wieder rein? Dann brauche ich ja nicht die alten zu nutzen, oder.


    Oder doch lieber 1,2 mm GFK-Stäbe einkleben?


    Welche Variante soll ich wählen?

    Moin Mark,



    das hört sich ja nach ner guten Lösung an, das kann ich dann so angehen. die gedrehten 2 mm Stäbe habe ich noch.
    Eine letzte Frage noch: Wie krige ich den alten Standoff-Halter denn nun ab?


    Gummiring ab ist klar, und dann? Mit Gewalt rausziehen? Mit ner Zange? Geht da das aufgenähte Untermaterial nicht kaputt?


    Das wäre mir schon noch wichtig...


    Hast mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen...Klasse.

    Also gut, habe ich gemacht.


    In der Tat ist die oQS an Waageknoten nun : 510 mm R / 505 mm L . Immerhin nur noch 5 mm Unterschied... :)


    Das mit dem Kreuz ist bei mir genauso!


    Es müsste sich übrigens um einen Standoff-Halter Segel Jaco 2 mm mit Gummiring handeln, obwohl der Standoff selber höchstens 1mm eher nur 0,3-0,5 mm dick ist. Kann ich den einfach rausziehen und einen neuen reinstecken?


    Und wo kriege ich diese extrem dünnen GFK-Stäbe her?


    Fragen über Fragen...


    Also ich finds nicht gerade einfach...

    Hallo Mark,



    danke für Deine superschnelle Hilfe. Da komm ich ja aus dem Messen gar nicht mehr raus :O


    So, meine aktuellsten Messergebnisse haben folgendes ergeben:


    Drachen liegt vor mir, Spitze nach oben, Kmoten auf flachster Einstellung (ganz oben):


    oQS an Waageknoten: 505 mm R / 495 mm L komisch, oder?
    Kreuz an Waageknoten: 555 mm R / 560 mm L komisch, oder?
    uQS an Waageknoten: 565 mm R / 565 mm L OK!


    Die Waageschnüre vom Kreuz und vom uQs sind fest, und werden mit der vom oQs per Buchtknotenverbinder zusammengeknotet.
    Da kann man nichts verändern.


    Das mit dem Bild ist erstmal schwierig, bin ja neu hier... :D


    Danke für Deine Mühen...

    Hallo Mark,



    danke erstmal für Deine Infos. Habe die Waageschnüre mal nachgemessen und hatte IN DER TAT unterschiedliche (Die Waageschnüre von der oQs waren 1,5 cm! unterschiedlich!!!) Längen.


    Habe mich auch an Herrn Siebert gewendet, eine Antwort steht noch aus. BIn gestern bei 5-6 Bft. an 60 daN Leinen geflogen, bzw. habe es versucht :-/


    Kann ich in die längere Waageschnur dann 2 - 3 Knoten machen, um die Länge zu korrigieren? Und sind 2 Knoten nebeneinander ratsamer als übereinander?


    Und wie kriege ich diesen abgebrochenen, eingeklebten Standoff raus?


    HELP, i need some more HELP! :)

    Hallo Kite-Fans,


    ich besuche und studiere das Forum schon seit langer Zeit, und habe heute endlich mal selber einen Account angelegt.
    Ich fliege seit etlichen Jahren, bevorzugt schnelle und auch gerne mal zugstarke Kites.
    Ich besitze einige Speedwings, die Wilde Hilde, Torero und Tauros und einen Devil Wing 1.7.


    Habe mir nun zu Weihnachten einen n´Finity 0.6 (Drachenkiste Siebert) gewünscht und ihn auch bekommen.
    Damit fangen nun meine Probleme an.


    Ich habe, trotz guten Anwerferns, das Ding weder bei 3, 4 noch bei 6 Bft. zum strömen bekommen. Alle Einstellungen der Knotenleiter sind durchprobiert und das Teil fliegt einfach nicht. Leider habe ich mir auch noch einen eingeklebten GFK-Standoff (0,2 - 0,5 mm?) abgebrochen.


    Da man die Waage des Drachens nicht verstellen kann, bräuchte ich mal bitte die genauen Waagemaße des Kites.


    Zweite Frage wäre, wie ich den abgebrochenen, eingeklebten Standoff rauskriege; der Standoff-Halter ist fest installiert!!!???


    HELP, i need somebodies HELP!