Beiträge von ToreroGirl
-
-
...heute war erst mal Heimfahrt angesagt.... :-/
Aber den Tag gestern haben wir noch genutzt!!!...und leben noch
Waren ne Stunde am Strand und haben dann doch wieder den SAS 82.5 ausgepackt. dem haben wir die Stäbe verstärkt und so fliegt er einfach riesig!!! Waraber schon sehr heftig bei dem Sturm!!! Hat sich total gelohnt, so einen Wind hat man ja nicht so oft....
Und ausser meiner Hilde ist auch nix kaputt gegangen....
Freuen uns auf den nächsten Sturm!!!
Liebe Grüße
Birgit
-
Hallo Menase,
das ist ja mal ein cooler (nicht kalter
) Tipp!!!
Bin auch schon im vergangenen Winter 2 Leiner geflogen, da mussten wir dann das Eis von den Schnüren kratzen.... Das hält man dann nicht soooo lange aus...aber wenn es da einen Ofen gibt!!!
Viele Grüße aus Prenzlberg
Birgit
-
Danke euch!!!!! Da habe ich gefunden, was ich gesucht habe
Viele Grüße
Birgit
-
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage: auf dem Drachenfest in Sankt Peter-Ording habe ich einen Drachen bzw. Leinenschmuck gesehen, der wie eine Schlange aussieht und sich je nach Wind im Kreis bewegt. Wie heißt denn dieser Drachen??? Gibt es dafür einen Bauplan???? WANTED!!!
Gruß Birgit
-
Hi zusammen, werde am kommenden Wochenende das 1. Mal dort sein..... Hoffe, dass genug Wind sein wird!!!??? Wer also mal was aus meiner Drachentasche probieren möchte....bitte gern!
Oder PM schicken...
Viele Grüße
Birgit
-
Aaaahhhh ja..... dann muss man sich also auf dem Teufelsberg auf die Lauer legen... :-O
Gruß Birgit
-
Comstar: ist das wahr???? Hast Du schon einen? Vielleicht gesellt sich ja zu meinem Torero auch noch einer dazu! Ich werde ihn in DS mal anschauen...
Gruß Birgit
-
Hi, dem kann ich nur zustimmen! Habe beide und die Hilde ist die "bessere" von beiden! Aber die Posi macht auch Spaß, spinnt schnell...Die Hilde hat wesentlich mehr Zug, dagegen ist die Posi ein Leichtgewicht an derselben Leine
Wenn Du also mal eine Hilde kaufen möchtest...da kann ich nur zuraten! Die macht in einem grüßen Windbereich richtig Spaß!
Gruß, Birgit
-
Hallo nochmal!
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man auf Römö oder vielleicht auch woanders in Dänemark oder Deutschland einen Buggy für den Urlaub leihen kann? Ich kann so ein Ding nicht kaufen, weil ich keine Unterstellmöglichkeit habe. Mache im August einen Kurs in SPO und möchte dann im Urlaub in DK fahren....
Grüße,
Birgit
-
Hi zusammen,
ich möchte im Herbst nach Römö fahren. Kann mit jemand sagen, ob man da irgendwo Buggys ausleihen kann? Und wenn ja, wo?
Viele Grüße
Birgit
-
Hallo an alle!
Ich habe auch meinen 1. SAS gebaut und ihn vor ein paar Wochen bei 4 bft. mit Böen gegflogen. Aber sobald er die Strömung verliert, kippt die Nase nach vorn und er schmiert ab. Jetzt lese ich hier gerade, dass das bei den anderen SAS 82,5 auch so ist...Kann ich da noch was nachbessern? Stand-Offs anbringen? Durchgehende UQS nehmen? oder einfach nur auf den richtigen Wind warten? :-O
Viele Grüße
Birgit
-
-
So Leute, hier meine Bilder:
http://www.bildercache.de/bild/20100429-074135-442.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/20100429-074301-780.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/20100429-074329-58.jpg
Jetzt bin ich auf eure Tipps gespannt, warum das Teil nicht fliegt....
Viele Grüße ToreroGirl aka Birgit
-
Hallo nochmal,
Morgen werde ich erstmal testen, dann sehen wir weiter.
Stelle dann auch mal ein Foto ein, wenns nicht gehen sollte, bin aber vorsichtig optimistisch.Gruß und gute Nacht
Birgit
-
Hallo nochmal,
jetzt ist die Waage so wie sie sein soll. Mal sehen. Für nen Nachtflug ist zu wenig Wind.
Kann es auch daran liegen, daß die obere Querspreize vielleicht zu lang ist?
Momentan ist sie 335 mm.
Kommt mir irgendwie zu stark gespannt vor der obere Teil...
Ich weiss es doch nicht... :-/ :O :O :O
Gruß von Birgit
-
So, habe nochmal nachgemessen:
oQs: 430 mm
Kreuz: 500 mm
uQs: 450 mm ????? :R: :R: :R:DAS kann doch eigentlich nicht sein, stand aber original so in der Bauanleitung.
Wie sollen denn die Waagemaße sein??? (habe den normalen SAS mit 82,5 cm LK)
Brauche hier dringend noch mal Hilfe.
HELP!
-
Danke!!! Probier ich aus!
Viele Grüße
Birgit
-
Hallo Leute,
HELP!!!!!!!!
Jetzt ist der SAS schon eine Weile fertig, richtigen Wind abgewartet, ab auf die Wiese bei 3-4bft.....Er fliegt nicht!?? Was könnte da falsch sein? Er startet erst mal ziemlich schnell, kippt dann nach vorn über und trudelt nach unten....
Könnte es an der Waage liegen??? Oder muss ich sonst was ändern?
Bin dankbar für jeden Tip!!!
Viele Grüße
Birgit
-
Zitat
Original von Korvo
hallo Birgit
Vergiss aber nicht, oben bei der Segellatte einen Abschluß zu machen, sonst schiebst du die Segellatte in die Leitkantentasche rein.
greetz berndhallo Bernd,
baue immer mal wieder an meinem 1. SAS ... und stocke im Moment bei den Segellattentaschen! Wie mache ich dass denn? Nähe ich über die Naht der beiden Paneele einen Dacronstreifen vorn und hinten auf? Oder einen gefalteten nur von einer Seite? Und ist das nur eine Verstärkung oder wird in diese Tasche ein Stab eingeschoben?
Wäre dir für Tipps sehr dankbar!!!
Viele Grüße
Birgit