Beiträge von Ledros
-
-
Geile Sache :H: .
-
Die Beiden wurden von Bernd alias Korvo gefertigt also auch die Koppelleinen.
Koppelleinen sind 134 cm lang. -
HIER das Video, ist leider nur von der Seite gefilmt.
-
Die Koppelleinen betragen 134 cm.
HIER ein Link zum Video vom Wochenende.
- Editiert von Ledros am 11.03.2012, 21:19 - -
-
In Natura sehen die noch besser aus :L.
-
Zitat von Moonraker
@ Sven - das nenn ich mal eine mutige Farbwahl :H:
Naja, wollte unbedingt neue Farben in meiner Tasche haben ;-).
Auf das weisse Dacron bin ich in diesem Thread aufmerksam geworden, mal was anderes als immer nur schwarz.
Nach einem Wiesentag werden die Drachen dann eben mal gereinigt :H:. -
-
-
Zitat von icebear7
Ich bleib trotzdem fürs Erste bei meinen Trickdrachen. Da hab ich noch viiiiiieeeeelllllll zu lernen.
Wohl mehr Schönflieger als Trickser :-/.
Hier ein Link in die DraDaBa.
-
Hier ein Bild von meinem neuen 60 Paneeler
-
Da hast du wohl einen alten Silent Dart von HQ bekommen.
-
GEILE Sache :-O , her mit den Video´s Mark.
-
-
Jupp, den hier...
Elliot HawkSicher ist sicher habe ich mir gedacht
, nachdem der Kleine letztes Jahr im Urlaub voll im Strand eingeschlagen ist.
Der Kielstab ist durch die Nase geschlagen, nächsten Tag gleich direkt zum Shop und nochmal gekauft.
Bei Zeiten werde ich aus den Beiden ein kleines Gespann basteln. -
-
Zitat von Matthias Franke
Doch, dass scheint ziemlich radikal, funzt aber wie verrückt.
Im Ernst.
Ein 3mm GFK Stab ist gut gegen Crashschäden, lässt aber im oberen Windbereich ein Profil entstehen, das den Drachen durchaus einbremsen kann. Der steife Kiel tut dem Vogel richtig gut, ist aber nur was für Leute die mit dem Flizz umgehen können, weil wenn Crash, dann gehts aufs Segel.
Schöne Grüße
MatthiasAlso ist mein Handeln doch nicht so falsch gewesen...
Danke Matthias -
Danke Michel.
Der 3mm Kielstab kam mir ein bißschen instabil vor :(.
Werd ihn am Freitag mal testen und auf der Wiese kurz wider zurück bauen.
mal sehen wie sich beide Bauweisen unterscheiden. -
HQ Delta Flizz 45
Zwar letzte Woche schon eingetroffen, aber heute erst zum Umbau gekommen.
Der Drachen ist NEU geliefert worden, jedoch waren beide Splittkappen bereits gebrochen.
Gummiring am Mittelkreuz entfernt und dafür ein 5mm FSD-Drehkreuz eingebaut.
Bestabung ist komplett in 5mm Cfk-Rohr, außer der Kielstab war komischerweise in 3mm Gfk-Vollstab,
den ich durch ein 5mm Cfk-Rohr ersetzt habe.
Weiß jemand ob der Auslieferzustand des Kiels in 3mm Vollstab standard war?