@Blitz.
Ich bin auch regelmäßig oben. Hier im Forum ist noch ein Christopher unterwegs, der aus Otterndorf kommt. Sprech den ruhig mal an.
Ach und ja ist ne Wiese.
Gruß Sörn
Beiträge von Sörn
-
-
Man erkennt ihn auch an den Holzpfählen....
Das mit dem ganzen Strandbereich würde ich lassen. Mich wundert sowieso warum es während des Drachenfestes keinen Ärger gab. Da waren genug Leute auch außerhalb unterwegs, was sehr schade war. -
Ich wollte zum Wochenende wieder hoch und nehm den Kram auch mit.
Man kann ja auf Otterndorf ausweichen... -
Der Mann macht einfach schöne Filme!
-
Ok, hab es auf seiner Seite gelesen.
Wunderte mich halt nur, weil vor 2 Wochen noch nichts war.
Weiß man wieso?
Im GPA Forum bin ich nicht angemeldet. -
-
Moin, war vor kurzen bei Euch oben und irgendwie hab ich in Otterndorf nur Verbotsschilder gelesen, sind deswegen nach CUX ausgewichen, aber wenn dort Flut ist, wird es mit 30m Leinen schon eng.
Irgendwo soll man in Otterndorf auch eine Wiese haben wo man Buggy fahren oder Boarden kann, aber ich hab da leider nix gefunden. -
-
Hallo Jürgen,
auch an dich noch mal vielen Dank.
Ihr konntet fast alles beantworten, einzig bleibt die Frage mit der "versprochenen" Ruhe:o)
Danke und Gruß
Sörn -
Hallo Werner,
vielen Dank für die Tipps.
Noch eine letzte Frage. Ist allgemein während des Drachenfestival dort die "Hölle" los, oder hat man noch seine Ruhe:o)
Gruß Sören -
Hallo Hans,
leider bringt die Sufu nichts zusammenhängendes, sonder nur eine Vielzahl an Vergleichen zB. Römö und Fanö etc.
Da meine Fragen nicht nur auf das Thema Kites und Drachen ausgelegt war, hat mir dein Link aufjedenfall schon geholfen.
Ich bin nicht zu Festival dort, sondern vorher und ich finde zB. nichts zum Thema Bade- oder Surfbereiche.Vielen Dank und Gruß Sörn
-
Hallo zusammen, suche ein paar Tipps zu Fanö.
wird in aller erster Linie Familienurlaub, aber das Kiten zu Lande und auf dem Wasser soll nicht zu kurz kommen.
Leider habe ich nichts zu den speziellen Stränden gefunden, also wo ist der Badestrand, wo die Kite/ Surfzone und wo darf man Buggy und Board fahren.
Wie schaut es mit dem Einkaufen aus. Ist die Insel im Verhältniss zu den sonstigen Dänemark preisen noch teurer?
Was kann man oder sollte sich auf jedenfall anschauen?
Braucht man auf der Insel ein Auto oder reicht das Fahrrad?
Unser Haus steht im unteren Teil von Rindby.Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Ideen hätte.
Vielen Dank und Gruß Sörn. -
sach ich doch auch....frag nen anderen Kleinen oder seinen Vater.
-
Wie in meiner Einleitung zu lesen ist, steht dort "Zu deinem Kurzen".
Ein eventueller Rückschluss, dass es in der Altersgruppe Personen gibt, die vielleicht Material fahren welches für seinen neunjährigen Sohn geeignet ist.Warum aber Einsteigerboards nichts für Erwachsene sind verstehe ich jetzt nicht.
Gruß Sörn
- Editiert von Sörn am 22.03.2011, 14:34 - -
-
Zum Board. Wiege 95 kg und bin das Zebra gefahren.
Der Rest war bei mir genauso wie Leopard es oben schon geschrieben hat. Wurde nach einem Jahr verkauft und ein anderes ist es geworden. Aber auch nur weil ich mich gesteigert habe. Das Brett selber lief super, hab nur die Lenkgummis gegen bessere ausgetauscht.Zu deinem Kurzen.
Schau mal hier, der ist ein wenig älter aber unterwegs wie die Großen.
http://passischmidt.de -
Vejersstrand DK
Gruß Sörn -
Olja.
Hier die Antworten.Hoffe es hilft...Mit was schneidest du. Solltest du über Premiere oder After Effects verfügen wird es einfach. Bei Premiere klappt das über die Option Frameblending, mit After Effects wird die Sache einfacher. Des Weiteren gibt es noch Twixtore oder AviSynth.
Es kommz halt immer darauf an was du machen willst. Bei Premiere würde ich das 60i Material in 30p rendern und einfach in der Timeline mit den anderen 25p Bilder mischen, das klappt dann bei leichten Zeitlupen.
Hoffe es reicht erstmal, wenn du noch Fragen hast frag.
Gruß Sören -
Zitat von Matthias05
Servicewüste Deutschland?
muß an HQ-Invento vorbei gegangen sein. :H:kurze (nette) Mail, nette Antwort, Problem umgehend und kostenlos gelöst. :H:
Danke.
Seh ich ein wenig anders. Wegen einen Trapezdefekts hatte ich die Herren kontakiert, das Problem geschildert und keine andere Reaktion mehr von denen bekommen, warum das Material an bestimmten Stellen reißt.
-
Ich bin fest davon überzeugt, das es kein echtes ist. Ich denke mal, dass es nur Softwarebedingte zusammenführung ist.
Mein Kollege antwortet gerade nicht, aber er hatte nen Tool für Premiere.
Gruß Sören